Verkaufsgespräch

argumente_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Kunden besser überzeugen im Verkauf. Die richtigen Argumente im Verkaufsgespräch
Bessere Argumentation im Verkaufsgespräch überzeugt Kunden einfach besser  Mehr Erfolg im Vertrieb Für erfolgreichen Vertrieb gilt noch immer: Richtig argumentieren, um Kunden besser überzeugen zu können. Und dadurch mehr zu verkaufen.  Das hört sich einerseits einfach an, andererseits aber doch zu schön, um wahr zu sein.  In der Praxis des Verkaufs gestaltet sich das manchmal im Umgang schwierig. Deshalb sind weiter»
besser_verkaufen_lernen_peter_elsesser.jpg
Besser das Verkaufsgespräch planen – Verkaufen lernen: die Vorbereitung
Mehr verkaufen lernen im Verkaufsgespräch. So klappt es besser mit den Kunden. Der direkte Kundenkontakt entscheidet über Erfolg und Mißerfolg im Verkauf. Wer also besser verkaufen möchte, der sollte lernen im Verkaufsgespräch zu überzeugen.  Vor dem Verkaufsgespräch stehen die Vorbereitung und die Planung.   Lernen Sie besser zu verkaufen. Denn planvolles Vorgehen ist von großem Nutzen für Sie. Auch wenn leider weiter»
erfolg_im_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Das erfolgreiche Verkaufsgespräch: Kommunikation, Bedarfsermittlung, Abschluss
Was ein besseres Verkaufsgespräch ausmacht: Die Kunst die einzelnen Phasen zu beherrschen Jeder Verkauf ist letztlich ein Austausch zwischen Menschen. Und so unterschiedlich wie diese Menschen sind, so individuell gestalten sich auch ihre Bedürfnisse. Doch was macht ein Verkaufsgespräch erfolgreich? Das Herzstück ist zweifellos die Kommunikation und das tiefe Verständnis dafür, was der potenzielle Kunde wirklich will.  Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch weiter»
bedarfsermittlung_verkauf.jpg
Die perfekte Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch: Der ultimative Guide
Wie Sie die Bedarfsermittlung in Verkaufsgesprächen meistern, um Ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und häufige Fehler zu vermeiden. Eine gelungene Bedarfsermittlung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkaufsgespräch. Ohne eine gründliche Analyse des Kundenbedarfs könnte selbst das qualitativ hochwertigste Produkt unverkauft bleiben. Zunächst müssen Sie die grundlegenden Aspekte des Kunden erkennen: Hat er Potenzial und Bedarf für Ihr Produkt? Und weiter»
ueberzeugen_im_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Die Kunst des besseren Überzeugens in Verkaufsgesprächen. Die besten Tipps
Warum richtige Argumentation der Schlüssel zum Verkaufserfolg ist, um Kunden im Verkaufsgespräch zu überzeugen Die Art und Weise, wie Sie mit Kunden kommunizieren, macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abschluss und einer verpassten Gelegenheit. Tief in diesem Kommunikationskern verbirgt sich das Herzstück jedes erfolgreichen Verkaufsgesprächs: Die Kunst, Kunden zu überzeugen, statt sie zu überreden.  Die meisten machen den Fehler, zu weiter»
verkaufsgespraech_verbessern_peter_elsesser.jpg
Verkaufsgespräch besser führen lernen durch die richtigen Fragen
Fragetechnik und Fragearten im Verkaufsgespräch kann man lernen Dann klappt es auch besser mit dem Kunden  Für das Führen eines Verkaufsgespräches sind einige Fähigkeiten und Techniken hilfreich um erfolgreich zu verkaufen.  Dabei ist die Fragetechnik (= die richtigen Fragen zum geeigneten Zeitpunkt stellen) ein bewährtes Mittel.  Wer also seine Verkaufsgespräche besser gestalten möchte, der sollte lernen, wie man welche Fragen weiter»
argumentation_besser_peter_elsesser.jpg
Im Verkaufsgespräch Argumentation verbessern. Erfolgreicher Kunden überzeugen
Mehr verkaufen = überzeugend Erfolgreichere Verkaufsgespräche = besser argumentieren  Erfolg im Verkauf & Vertrieb ist, wenn Sie bessere Argumente haben, überzeugen und Abschlüsse erzielen. Das klingt zwar erstmal einfach, ist es aber in der Praxis der Verkaufsgespräche nicht. Denn hier liegt das Problem: Überreden oder gar manipulieren verschreckt Kunden. So wird das im Verkaufsgespräch nicht klappen. Doch zu allererst gilt weiter»
fragetechnik_verkauf.jpg
Fragetechnik im perfekten Verkaufsgespräch. Besser die richtigen Fragen stellen.
Das bessere Verkaufsgespräch Fragetechniken und Fragearten Die perfekten Fragen stellen Einfach. besser. verkaufen Jeder der mehr Erfolg im Vertrieb haben will, ist bestrebt Perfektionismus zu erreichen. Das ist natürlich schwer möglich. Aber das Ziel ist dennoch erstrebenswert. Woran immer arbeiten kann, ist der direkte Kundenkontakt. Hier ist die gezielte Fragetechnik ein gutes Tool, daß Sie kennen sollten. Denn es macht weiter»
verkaufsgespraeche_jochen_peter_elsesser.jpg
Die 8 Phasen des perfekten Verkaufsgesprächs. Überzeugend Auftreten im Verkauf.
Wie ein ideales Verkaufsgespräch aufgebaut ist Was man wann und in welcher der 8 Phasen beachten muss Das Verkaufsgespräch ist der wichtigster Teil des "Produktionsprozesses" Verkauf. Ein überzeugendes Auftreten ist im Verkauf daher enorm wichtig.  Die Verbesserung der Wirkung im Verkaufsgespräch kann auf zahlreichen Wegen erreicht werden.  Dazu gehört sowohl die Kontrolle der Stimme bzw. die richtige Artikulation, als auch weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Im Verkaufsgespräch überzeugend argumentieren und präsentieren. Verkaufstraining
Kunden überzeugen = besser. mehr. verkaufen. So lernen Sie im Verkaufstraining das bessere Verkaufsgespräch zu führen    Um im Verkaufsgespräch erfolgreich zu sein, ist es unabdingbar, daß unsere Argumentation überzeugend ist. Deswegen ist das immer auch ein wichtiger Aspekt in guten Verkaufstrainings.  Im Verkaufsgespräch & Präsentationen werden die Kunden mit vielen Fakten konfrontiert.  Zu viel ist aber eben gerade nicht weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Verkaufsgespräche besser führen. Schneller zum Abschluss. Verkaufstraining
Der Abschluss im Verkaufsgespräch beginnt vorher. Gesprächsführung ist mehr als nur den Sack zumachen. Das lernen Sie und Ihre Mannschaft am besten bei einem Vertriebsprofi im besten Verkaufstraining. Aller Anfang wird leicht.  Vorausgesetzt man tut etwas dafür. Unternehmen bzw. Verkäufer können ihre Kundenkommunikation im Verkaufsgespräch nämlich signifikant verbessern und die Abschlüsse erhöhen, durch ein Sweet Spot Training Verkauf. Weil, einen weiter»
verkaufsgespraech_verbessern_peter_elsesser.jpg
Wie Sie im perfekten Verkaufsgespräch die Überzeugungskraft verbessern
Das bessere Verkaufsgespräch ist mehr als nur überreden oder manipulieren Was im Kundenkontakt wirklich zählt  Kunden hassen es, wenn sie im Verkaufsgespräch bedrängt werden. Wenn ihnen jemand etwas verkaufen will. Mit aller Macht. Deswegen sind klassische Verkaufstrainings auch tot. Weil diese Möchtegern Verkaufsgurus und Mindest Laberer, keine Ahnung davon haben, wie Kunden wirklich entscheiden. Stattdessen feuern sie halt ihre Kalendersprüche weiter»
kundentypen-im-verkauf-spot.jpg
Optimiertes Verkaufsgespräch mit unterschiedlichen Kundentypen lernen
Jeder Kunde tickt anders. Da ist Individualität gefragt. So klappt es im Verkaufsgespräch mit unterschiedlichen Kundentypen Das Verkaufsgespräch ist für den Verkäufer das wichtigste Instrument, um seinen Kunden zu überzeugen.  Ein optimiertes Verkaufsgespräch sorgt nicht nur dafür, daß das Produkt gekauft wird, sondern auch, daß ein treuer Kunde gewonnen wird. Es gibt kein Geheimrezept, wie Sie jeden Kunden mit der weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Verkaufsgespräches?
Oftmals im Vertrieb ist es gar nicht so schwierig, dahinter zu kommen. Aber es ist halt auch nicht immer einfach im Verkaufsgespräch. Kunden sind Geheimnisvoll. So entschlüsseln Sie die Sales Secrets!  Welch Geheimnis verbirgt sich eigentlich hinter einem Verkaufsgespräch, welches von Erfolg gekrönt ist. Also dann, wenn der Kunde kauft! Nun: So richtig geheimnisvoll ist das gar nicht. Auch wenn weiter»
ueberzeugen_im_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Perfekte Argumentation im Verkauf. Besser Überzeugen im Kunden Verkaufsgespräch
Wer nicht überzeugt hat keinen Erfolg im Verkauf. Besser argumentieren lernen im Verkaufsgespräch. Es gibt unterschiedliche inhaltliche Gestaltungskriterien, die eine Argumentation beleben und die Aufmerksamkeit der Kunden im Verkaufsgespräch binden. Eine überzeugende Dramaturgie bauen Sie auf, wenn einen Spannungsbogen erzeugen. Dies erreichen Sie, wenn Sie z.B. den klassischen Fünfsatz der Rhetorik anwenden. Aber es gibt noch viele andere „Tricks“, um weiter»
bedarfsanalyse_verkauf.jpg
Wie Sie Bedarfsermittlung und Bedarfsanalyse im Verkaufsgespräch verbessern
Überzeugend im Verkaufsgespräch. Mehr. Verkaufen. Durch optimale Bedarfsanalyse und Bedarfsermittlung. So klappt es besser mit den Kunden Erfolgreiche Verkaufsgespräche zeichnen sich vor allem dadurch aus, daß die Bedarfe und Bedürfnisse der Kunden erkannt werden. Denn nichts ist überzeugender als die Kaufimpulse und Kaufmotive zu befriedigen. So machen Sie einfach mehr Abschlüsse! Und machen schneller den Sack zu. Deshalb wird in weiter»
verkaufsgespraech_verbessern_peter_elsesser.jpg
Verkaufsgespräch verbessern. Begrüßung, Small Talk, Einstieg, Auftakt lernen
Der Start entscheidet über den Erfolg im Vertriebsgespräch Die Phasen des Verkaufsgespräch verbessern Ein gelungener Auftakt in die Konversation im Vertrieb ist wichtig im Kundenkontakt. Denn immer wenn wir jemand einschätzen, spielt der erste Eindruck natürlich eine große Rolle. Und das auch und vor allem im Verkaufsgespräch. Denn in dieser Phase des verkaufsgesprächs ist schon einmal maßgeblich, ob es überhaupt weiter»
abschluss_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Das bessere Verkaufsgespräch: Abschluß, Auftrag, Verabschiedung, Nachbereitung
"Der Abschluß ist nicht alles im Verkauf. Aber ohne Abschluß ist im Verkauf alles nichts" Das gilt umso mehr für das Verkaufsgespräch Auch wenn der Kundenkontakt natürlich mehrere Phasen hat: Das Ziel des Verkaufsgesprächs ist natürlich der Auftrag und damit verbunden der Verkaufsabschluß.  Er ist aber nicht das Ende des Verkaufs.  Und schon gar nicht der Anfang. Bessere Verkäufer wissen: weiter»
verkaufsgepraech_erfolgreich_peter_elsesser.jpg
Erfolgreiche Verkaufsgespräche gelingen so besser - die 7 Phasen
Was ist das "Geheimnis" für erfolgreiche Verkaufsgespräche? Wie sollten Verkaufsgespräche gestaltet sein, um erfolgreich zu sein? Am Besten in 7 Phasen!  Nun ja: wer mehr Erfolg im Vertrieb haben möchte, der sollte sich immer auch damit beschäftigen, was die Kunden wirklich wollen. Denn wer sich alleine darauf konzentriert, wie man mit irgendwelchen Tips & Tricks Kunden nur überredet, der wird weiter»
kaufimpulse_jochen_peter_elsesser.jpg
Im Verkaufsgespräch besser Kaufimpulse & Kaufgründe erfahren lernen
Das bessere Verkaufsgespräch setzt auf Kaufimpulse und Kaufgründe. Wie schafft man es, mehr zu verkaufen? Die klassische Bedarfsermittlung bzw. Bedarfsanalyse stößt nämlich mittlerweile an ihre Grenzen. Was früher (fast) immer funktioniert hat, ist heute veraltet und wird scheitern.  Im modernen Verkauf ist es wichtig, zu lernen zu erfahren, was Kunden motiviert.  Denn die Motive (lat. Motus = Antrieb, „Motor“) sind weiter»
koerpersprache_jochen_peter_elsesser.jpg
Mit Körpersprache im Verkaufsgespräch besser überzeugen
Mehr Wirkung = mehr Erfolg Überzeugend im Verkaufsgspräch Phase für Phase: Mit jeder Faser des Körpers Im Kundenkontakt spielen viel Faktoren eine Rolle, um wirklich zu überzeugen. Und da kommt es auch immer darauf an in welcher Stufe Sie sich befinden. Natürlich gibt es grundsätzliche Erfolgsfaktoren der Körpersprache: Ihre Gestik, Mimik, wie Sie den Augenkontakt halten und Ihr gesamtes Erscheinungsbild weiter»
verkaufsgespraech_besser_peter_elsesser.jpg
Die Phasen im Verkaufsgespräch. Erfolgreicher mit einem Plan und Struktur
Was ist besser im Verkauf: Spontan oder mit Plan? Die Phasen des Verkaufsgespräch beherrschen Es gibt leider noch immer viele Menschen im Verkauf, die behaupten, ganz ohne Plan im Verkaufsgespräch am besten zu arbeiten. Sie halten ihre spontane Performance für perfekt und improvisieren im Verkaufsgespräch lieber anstatt zu planen. Auch wenn dies für den ein oder anderen tatsächlich funktionieren mag weiter»
argumentation_besser_peter_elsesser.jpg
Das Verkaufsargument Risiko und Angst richtig einsetzen im Verkaufsgespräch
Besser anders argumentieren im Verkaufsgespräch = mehr Erfolg Wissenschaftliche Erkenntnisse für Entscheidungen nutzen Kunden kaufen keine Produkte sondern Lösungen. So heißt es immer in sogenannten modernen Verkaufstrainings. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Verkaufsargumente, die überzeugen, sind richtig wichtig!  Denn wenn Sie im Verkaufsgespräch darauf verzichten, Kunden in der Verkaufsargumentation klar zu machen, welche Risiken sie vermeiden, werden Sie weiter»
einwandbehandlung_verkauf.jpg
Einwandbehandlung. Vorwände erkennen. Einwände wandeln. Im Verkaufsgespräch
So werden Sie besser im Verkaufsgespräch.  Besser überzeugen durch perfekte Einwandbehandlung im Kundengespräch. Im Idealfall entstehen Einwände im Verkaufs gar nicht erst! Und Vorwände schon gar nicht! Das ist die wahre Kunst im Gespräch mit Kunden!  Viele im B2B-Vertrieb tätige Verkäufer, sind der Überzeugung, der echte Verkauf beginne erst mit dem Nein des Kunden. Dies ist zwar etwas masochistisch gedacht, weiter»
kundentypen-im-verkauf-spot.jpg
Den richtigen Kundentyp erkennen. Verkaufsgespräche optimal anpassen lernen
Mehr Erfolg = mehr Wissen = Kunden besser kennen = Kunden besser einschätzen lernen Am Liebsten würden wir bei neuen Kunden manchmal gerne fragen: „Wer bist du denn?“ Das ist aber natürlich keine seriöse und geeignete Begrüßung eines Kunden durch den Verkäufer. Doch sollte sich dieser im Geiste bewußt machen, mit welchem Kundentyp er es hier zu tun hat. Kunden weiter»
argumentation_besser_peter_elsesser.jpg
Im Verkauf besser argumentieren. Kunden im Verkaufsgespräch mehr überzeugen
Verbesserte Argumentation = mehr Abschlüsse.  Mehr Erfolg im Kundenkontakt  Jeder der im Vertrieb oder Verkauf tätig ist, weiß, wie wichtig es ist, daß Kunden überzeugt sind. Sonst kaufen sie nicht. Wie aber gelingt es, besser zu argumentieren? Kann man das lernen? Oder Welche Tricks gibt es? Geht es um Emotionen oder überzeugen Argumente auf der rationalen Ebene? Verkaufsgespräche im Vertrieb weiter»
verkaufsgepraech_erfolgreich_peter_elsesser.jpg
Verkaufsgespräche besser führen. Erfolgreicher verkaufen im Kundenkontakt
Erfolg im Vertrieb ist planbar! Aber wie? So klappt es besser im Kundenkontakt, um im Verkaufsgespräch mehr zu verkaufen  Verkaufsgespräche erfolgreich mit Kunden gestalten und führen: das muß ein guter Verkäufer beherrschen. Aber wer lernen will, besser zu verkaufen, der lernt mehr. Nämlich den Kundenkontakt zu planen und dabei Regie zu führen. Denn ein großer Fehler im Vertrieb ist, sich weiter»
verkaufsgespraeche_jochen_peter_elsesser.jpg
Verkaufsgespräche in der Praxis mit den richtigen Fragen besser führen lernen
Besser überzeugen im Verkaufsgespräch = Mehr verkaufen Fragetechnik & Fragearten einsetzen lernen Für das Führen eines Verkaufsgespräches mit den richtigen Fragen sind einige Fähigkeiten und Techniken zu beachten. Hilfreich ist, sich zuerst damit zu beschäfigen: Welche Fragearten gibt es? Und wann / zu welchem Zeitpunkt sind welche Fragen die richtigen? Wie und wo setzt man sie am besten ein. Und weiter»
verhandeln_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Das Bessere Verkaufsgespräch: Training Verhandlungsführung für Immobilienbranche
Mehr Erfolg als Immobilienmakler kann man lernen Besser verkaufen = Kunden besser verstehen und einschätzen Nur kompetente und effiziente Verhandlungsführung führt im Immobilienverkauf zu langfristigem Erfolg. Zu viele Immobilienmakler machen leider immer wieder die gleichen Fehler im Verkaufsgespräch. Aber ein professionelles Training verbessert die performance.  Natürlich ist der Kauf bzw. der Verkauf in diesem Feld oft eine einmalige Sache. Bei institutionellen Anlegern weiter»
ueberzeugen_im_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Kunde und Verkäufer im Verkaufsgespräch. Überzeugend verkaufen statt Kampf
"Sie wollen mir doch nur was andrehen!"; "Ihre Verkäufertricks ziehen bei mir nicht"; "Verkäufer lügen, wenn sie den Mund aufmachen"  Dieses Mißtrauen, ist nicht selten im Verhältnis zwischen Kunde und Verkäufer.  Nicht gerade eine vielversprechende Grundlage, um zu verkaufen. Schon gar nicht, um zu überzeugen. Woher kommt diese Feindschaft?  Und wie schaffen Sie es eher als Freund gesehen zu werden? weiter»
kaufimpulse_jochen_peter_elsesser.jpg
Kaufimpulse und Kaufmotive der Kunden besser erkennen im Verkaufsgespräch
Um den Entscheider erfolgreich zu beeinflussen, müssen Sie seine Kaufimpulse und Kaufmotive erkennen und besser nutzen. Sonst werden Sie es sehr schwer haben, Umsatz zu machen. Und darum geht es doch, oder? Aufträge zu bekommen und Kunden zu gewinnen.  Entscheidend ist, zu erfahren warum Kunden kaufen und was sie davon abhält, bei Ihnen zu kaufen. Wer besser verkaufen will und weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Professionelle Verkaufsgespräche in der Praxis: Das passende Angebot
Das Resultat eines professionellen Verkaufsgesprächs in der Praxis, muss immer ein passendes Angebot sein. Passend zum Kunden: Seinen Wünschen, seinen Zielen, seinen Nutzen   Der Kunde möchte nicht nur beraten werden, sondern auch das Gefühl haben verstanden zu werden.  Ein charmantes Lächeln beim Verkaufsgespräch hilft, um die Gesprächsatmosphäre angenehmer zu gestalten.  Doch was nützt ein Lächeln ohne Antworten. Der Kunde hat weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Verkaufstraining erfolgreich Verkaufsgespräche führen lernen mit Kunden
Kann man im Verkaufstraining lernen, besser zu werden im Verkaufsgespräch? Das werden wir oft gefragt. Oft genug herrschen da Zweifel. Und das zu recht. Offen gesagt: Zu viele Verkaufstrainer sind aber auch nicht in der Lage Ihren Vertrieb dauerhaft besser zu machen. Warum? Weil sie die veralteten Verkaufstricks lernen. So z.B. wie Sie Kunden überreden. Hand auf´s Herz: Würden Sie weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Verkaufstraining Verkaufsgespräch: Begrüßung, Start, Einstieg verbessern lernen
Das Verkaufsgespräch ist immer noch Dreh- und Angelpunkt der Verkaufsaktivitäten. Und diese Kundenkontakte haben bestenfalls auch immer eine Dramaturgie. Der Start (Einstieg & Begrüßung) Der Austausch (Bedarfsermittlung & Präsentation) Das Verhandlen (Einwand & Preis)  Und den Abschluß (Vereinbarung & Szenario). Für viele ist das Verkaufsgespräch der Mittelpunkt ihrer Verkaufspraxis.  Und natürlich, kann man lernen besser zu werden im Kundenkontakt. Daher weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Lernen Verkaufsgespräche und Verhandlungen zielsicher besser mit Kunden führen
Verhandeln und verkaufen will gelernt sein. So werden Verkaufsgespräche besser. Damit Sie mehr verkaufen. Lernen.  Denn die Gesprächsführung im Verkauf ist eine Kunst. Aber sie ist lernbar. In jeder Position eines Unternehmens müssen laufend Einschätzungen über den Wert von Produkten oder Leistungen vertreten und überzeugend kommuniziert werden. Sowohl im B2B, als auch im B2C müssen Ihre Verkäufer im Verkaufsgespräch stets in der weiter»
abschluss_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Besserer Abschluss des Verkaufsgesprächs lernen. Mehr Umsatz mit Kunden machen.
Abschlüsse im Verkaufsgespräch mit Kunden sind entscheidend. Es versteht sich von selbst, daß jedes Verkaufsgespräch einen definierten Abschluß hat und im Normalfall ist dies kein großes Problem: Man zieht ein Fazit und trifft Vereinbarungen für die Zukunft. Manchmal springt dabei sogar schon der Umsatz heraus. Bei Geschäftskunden aber natürlich seltener.  In Erstgesprächen mit potentiellen neuen Kunden jedoch kann der Abschluß weiter»
3b_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Bedarfe & Bedürfnisse der Kunden im Verkaufsgespräch besser herausfinden lernen
Mehr Erfolg im Verkaufsgespräch = kaufende Kunden Wer schon länger im Verkauf ist, der weiß: Bedarfsermittlung und Bedarfsanalyse ist ein zentrales Element im Verkaufsgespräch.  Jeder Profi im Verkauf weiß aber auch: Das alleine reicht nicht (mehr).  Da muß mehr kommen.   Wer lernen will, wie man besser verkauft, der lernt modern zu verkaufen. Und da ist die Bedarfsanalyse (bzw. Bedarfsermittlung) in weiter»
besser_verkaufen_lernen_elsesser.jpg
Den Auftritt im Verkaufsgespräch verbessern. Lernen Eindruck zu machen
Mehr verkaufen = besser werden im Verkaufsgespräch Neben Fachkompetenz und verkäuferischem Geschick, ist der Eindruck den der Kunde von Ihnen hat entscheidend für den Erfolg im Verkaufsgespräch.  Wer besser im Verkaufsgespräch werden möchte, der überlegt sich, welche Botschaften er durch seinen Auftritt vermittelt. Und lernt es in Zukunft noch besser zu machen.  Zwar läuft vieles, was den Eindruck betrifft eher weiter»
verkaufsgespraech_verbessern_peter_elsesser.jpg
Sich besser auf ein Verkaufsgespräch richtig vorbereiten lernen, mehr verkaufen
Besser verkaufen im Verkaufsgespräch kann man lernen. Die Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch umfaßt, sich auf das Unternehmen vorzubereiten UND sich auf den Kunden als Mensch vorzubereiten.  Wer also lernen will, wie man besser und mehr verkauft, der lernt beides zu beachten. Viele unterschätzen die Bedeutung der Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch. Zu viele Verkäufer im Vertrieb vertrauen noch auf Ihre spontanen weiter»
verkaufsgespraech_jochen_peter_elsesser.jpg
Sich richtig auf ein Verkaufsgespräch vorbereiten. Kundenkontakt besser lernen.
Mehr Struktur im Kundenkontakt = Mehr Verkaufen Für die meisten Verkäufer bedeutet der fachliche Teil im Verkaufsgespräch sicheres Terrain. Sich darauf vorzubereiten ist ein Heimspiel für die meisten im Verkauf.  Hier kennt man sich aus, hier weiß man, was man zu erwarten hat. Ist also ganz entspannt im Verkaufsgespräch.  Man hat schon viele Male ähnliche Fragen beantwortet und oft genug weiter»
verkaufsgespraech_besser_peter_elsesser.jpg
Small Talk ja oder nein? Lernen, im Verkaufsgespräch richtig damit umzugehen
Moderner Verkauf ist anders. So werden Sie besser. Dem einen gilt er als unerläßlich und Teil seiner Verkäuferidentität. Dem anderen ist er lästig und unangenehm und er versucht ihn so gut es geht zu vermeiden. Diese beiden Antipode gibt es sowohl bei Verkäufern als auch bei Kunden. In unterschiedlichen Ausprägungen. Was aber ist richtig? Zu Small Talk gibt es viele weiter»
besser_verkaufen_lernen_peter_elsesser.jpg
Besser werden im Verkaufsgespräch - kundenzentrierte Argumentation trainieren
Mehr Erfolg im Kundenkontakt & Verkaufsgespräch  = modern verkaufen durch bessere Argumentation  Wer besser werden will im Verkauf, der sollte sein Verkaufsgespräch überdenken. Denn häufig liegt im Ablauf und der Art und Weise der Gesprächsführung noch Potential.  Schlechte Verkäufer argumentieren immer aus Ihrer Sicht. Bessere Verkäufer haben den Kunden im Fokus. Das ist moderner Verkauf.   Kundenzentrierte Argumentation, das A und weiter»
verkaufsgespraech_jochen_peter_elsesser.jpg
So kommen Sie beim Verkaufsgespräch schneller ans Ziel
Mehr Abschlüsse = Besser verkaufen. Auf Dauer erfolgreicher. Im professionellen Verkauf, haben Sie nicht nur einen Kontakt sondern mehrere Verkaufsgespräche mit dem Kunden. Im mehrstufigen Vertrieb ist es für Sie wichtig einen Plan und eine Strategie zu haben, um erfolgreich zu sein. Sonst kommen Sie nicht schnell ans Ziel.  Wir alle kennen das: Die erste Kontaktaufnahme war erfolgreich, Ihr Angebot weiter»
fehler_vermeiden_im_vertrieb_elsesser.jpg
Richtiges Formulieren im Verkaufsgespräch. Fehler vermeiden.
Bevor es darum geht, besser zu werden im Verkaufsgespräch, geht es erst einmal darum, klassische Fehler im Verkauf zu vermeiden.  Das ist oft einfacher als Gewohnheiten zu verändern.  Nehmen wir als Beispiel einmal die Argumentation und die Information im Verkaufsgespräch.   Detaillierte Produkteigenschaften kann sich kaum ein Kunde merken. Sie sind zwar wichtig, lassen sich jedoch bei Interesse einfacher nachlesen. Zudem weiter»
argumentation_besser_peter_elsesser.jpg
Argumentation im Verkaufsgespräch - Kundenzentriert argumentieren im Verkauf
Was glauben Sie ist erfolgreicher: viele Argumente im Verkaufsgespräch bringen, oder exakt auf die Kunden angepasst zu argumentieren?  Blöde Frage. Ich weiß.  Den Kunden im Verkaufsgespräch in den Mittelpunkt stellen ist der bessere Verkauf. Wer mehr verkaufen will und besser verkaufen will, der argumentiert im Verkaufsgespräch auf den Punkt.   Aber das ist oft gar nicht so einfach. Denn natürlich hat weiter»
verkaufsgespraech_vertrieb_elsesser.jpg
Auf ein Verkaufsgespräch richtig vorbereiten. Ziele erreichen
Bessere Ergebnisse durch Struktur Nicht nur die sachliche und fachliche Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch im Verkauf ist wichtig für Ihren Erfolg. Auch die mentale Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch spielt eine nicht unwesentliche Rolle, um seine Ziele zu erreichen. Dabei gilt es, sich einen Plan zurecht zu legen. Wann Sie was und wie Sie was ansprechen. Wenn Sie so wollen, führen weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Im Verkaufsgespräch Eindruck beim Kunden machen
Überzeugend im Verkaufsgespräch. Nachhaltig. Daß der „erste Eindruck zählt“, haben Sie sicher schon öfter gehört. Doch vielen ist gar nicht so klar, was damit gemeint ist. Sie denken vielleicht, es ginge im Verkaufsgespräch um eine sympathische Erscheinung, den festen Händedruck, die verbindliche Ausstrahlung. Doch der erste Eindruck ist noch viel mehr als das – und ungemein wichtig beim Verkaufsgespräch mit weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Im Verkaufsgespräch mit Teilzielen besser verkaufen. Schritt für Schritt
Erfolg im Verkauf ist klein Sprint.  Sondern ein Prozess. Immer wieder kommt es im Verkauf vor, daß ein sinnvoll begonnenes Verkaufsgespräch an einem völlig anderen Punkten endet als ursprünglich geplant. Es ist natürlich und menschlich, daß Gedanken mäandern und unvorhergesehene Wendungen und Abschweifungen im Verkaufsgespräch vorkommen. Schritt für Schritt zum Erfolg! Wer sich allerdings Teilziele gesetzt hat, findet immer wieder weiter»
verkaufsgespraech_besser_peter_elsesser.jpg
Im Verkaufsgespräch sicher und souverän durch gute Vorbereitung
Erfolg im Verkaufsgespräch = besser mehr Wissen Bei der Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch gehört die sachliche und fachliche Kompetenz zu den Hauptaufgaben. Aber nicht nur das verleiht Sicherheit & Souveränität. Sondern auch, wenn man sich auf die Eventualitäten vorbereitet. Ebenso gilt es sich auf den Kunden einzustellen.  So gelingt es erfolgreicher im Verkauf zu werden. Denn eines ist klar: ein weiter»
verkaufsgespraech_besser_peter_elsesser.jpg
Die Sprache des Kunden im Verkaufsgespräch sprechen
So klappt es besser mit Kunden im Verkaufsgespräch Um den Kunden im Verkaufsgespräch von Ihnen und den Leistungen Ihres Unternehmens überzeugen zu können, sollten Sie und der potentielle Neukunde die 'gleiche Sprache' sprechen. Sie sollten in der Lage sein, sich in den Kunden hineinzuversetzen.  So gelingt es Ihnen seinen Standpunkt nachvollziehen zu können. Warum das so wichtig ist? Damit die weiter»
argumentation_besser_peter_elsesser.jpg
Die bessere Argumentation im Verkaufsgespräch = mehr Erfolg
Gibt es Argumentationsmuster, um das das Verkaufsgespräch besser zu leiten?  Was macht eigentlich die erfolgreiche Argumentation im Verkaufsgespräch aus?  Helfen die alten Tricks immer noch ein Verkaufsgespräch erfolgreich zu führen?   Oder was sind die modernen, zeitgemäßen Elemente, wenn es darum geht Kunden zu überzeugen und mehr Erfolg im Verkauf zu haben. Wie Sie Ihre Argumentation verbessern und dadurch bessere Verkaufsgespräche weiter»
fragetechnik_verkauf.jpg
Die richtigen Fragen im Verkaufsgespräch: Mit rhetorischen Fragen verkaufen
Mehr verkaufen = besser fr agen im Verkaufsgespräch  Rhetorik – die Kunst der Kommunikation. Von allen möglichen Fragetechniken, die Sie im Hinblick auf ein Verkaufsgespräch trainieren können, bildet die rhetorische Frage sicherlich das Meisterstück. Denn sie erzielt ihre Wirkung nur, wenn Sie die anderen Klippen der Kommunikation bereits umschifft haben. Dann allerdings ist sie unschlagbar. Wer die Fragetechnik beherrscht wird weiter»
fragetechnik_verkauf.jpg
Fragetechnik geschlossene Fragen. Im Verkaufsgespräch zum Punkt kommen
Geschlossene Fragen im Verkaufsgespräch richtig einsetzen Gesprächsführung im Verkauf ist auch immer der Einsatz der richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt im Laufe des Verkaufsgesprächs.  Gerade im Verkaufsgespräch gilt: wer die passenden Fragen stellt, kommt (meist) schneller ans Ziel.  Verkaufstrainer predigen ja immer die Fragetechnik für das Verkaufsgespräch. Dazu gehört auch die geschlossene Frage.   Was aber sind die richtigen Fragen? Wann weiter»
fragearten_jochen_peter_elsesser.jpg
Fragen im Verkaufsgespräch: Mit hypothetischen Fragen mehr verkaufen
Jeder der schon einmal ein klassisches Verkaufstraining genießen durfte, kennt das: Fragetechnik im Verkaufsgespräch Fragearten im Verkaufsgespräch  Dann wird immer das Thema „offene Fragen“ & „geschlossene Fragen“ durchgekaut. Nach immer dem gleichen Muster. Vielleicht noch ein bisschen Suggestivfragen, rhetorische Fragen und Alternativ Fragen.    Vernachlässigt werden die anderen Fragearten. Schade. Denn innerhalb der über 30 Fragearten sind einige kleine Schätzchen, weiter»
fragetechnik_verkauf.jpg
Suggestivfragen im Verkaufsgespräch vermeiden oder nutzen?
Suggestivfragen im Verkauf: richtig oder falsch? Die richtige Fragetechnik ist wichtig im Verkaufsgespräch.   Was aber sind die richtigen und wichtigen Fragen für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch?  Die Suggestivfrage genießt einen schlechten Ruf. Seriöse Verkäufer sollten sie nicht einsetzen, um nicht manipulierend und beeinflussend zu erscheinen. Obwohl häufig genutzt, hat sie in der Welt des B2B-Vertriebs keinen Platz – suggeriert sie weiter»
abschluesse_mehr_jochen_peter_elsesser.jpg
Abschluß im Verkauf - Wie Sie im Verkaufsgespräch besser werden
Ganz einfach mehr Abschlüsse. Garantiert?! Der Abschluß im Verkauf. Ein Mythos. Ganz klar: Wer möchte nicht besser werden im Verkauf. Wer möchte nicht seine Verkaufsgespräche öfter und schneller erfolgreich abschließen.   Was bekommt man nicht alles in alten Verkaufstrainings von möchtegern Verkaufstrainern erzählt: "Wie Sie jeden Kunden überzeugen", "So bringen Sie jedes Verkaufsgespräch zum Abschluß", "Killerphrasen für den erfolgreichen Abschluß", "Geheimnisse weiter»
mehr_verkaufen_jochen_peter_elsesser.jpg
Einfach mehr verkaufen: Die bessere Argumentation im Verkaufsgespräch
Ach wäre das schön: Einfach besser verkaufen. Mehr verkaufen im Handumdrehen.  Wer hätte das nicht gerne: Im Verkaufsgespräch, durch bessere Argumentation erfolgreicher zu sein. Es könnte so einfach sein, mehr zu verkaufen! Es gibt doch bestimmt gant tolle Verkaufstricks,  die immer, überall und bei jedem funktionieren, oder? Oder etwa doch nicht?  Nun, wenn Sie glauben, daß es so einfach klappt, weiter»
mehr_erfolg_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Mit verkäuferischem Geschick mehr Erfolg im Verkauf. Phasen Verkaufsgespräch
Wer richtig gut verkaufen kann, der beherrscht die Phasen im Verkaufsgespräch  Ziele im Verkauf sind die Messgröße für den Erfolg im Verkauf. Ziele im Verkauf zu erreichen oder gar zu übertreffen, das erfordert von allen Mitarbeitern vielfältige Fähigkeiten.  Neben Fachkenntnis und Produktwissen zählen vor allem Geschick und Überzeugungskraft in der Kommunikation mit Kunden. Das professionelle Verkaufstraining von Sweet Spot steigert weiter»
verkaufsgespraech_vertrieb_elsesser.jpg
Erfolgreiche Verkaufsgespräche im B2B-Vertrieb mit Kunden führen
Erfolgreicher verkaufen. Bessere Verkaufsgespräche. Geschäftskunden überzeugen. Mehr Erfolg. dauerhaft!  Der Ton macht die Musik – gerade im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden im B2B Vertrieb kommt es neben der fachlichen Kompetenz darauf an, im Verkaufsgespräch immer den richtigen Ton zu treffen. Und das bezieht sich auf verbale ebenso wie auf nonverbale Kommunikation innerhalb des Verkaufsgesprächs. Das professionelle Verkaufstraining für den weiter»
bedarfsermittlung_jochen_peter_elsesser.jpg
Die bessere Bedarfsermittlung lernen: Verkaufsgespräch ohne Einwand zum Erfolg
Jeder, der im Verkauf und Vertrieb mit Kunden im Kontakt ist, der weiß, wie wichtig Bedarfsanalyse und Bedarfsermittlung ist, um den Abschluß überhaupt zu machen.   Wie schön wären "einwandfreie" Verkaufsgespräche. Wieviel besser wäre es, wenn wir lernen könnten, ohne Einwand zum Erfolg zu kommen.  Dazu bedarf es, die Bedarfesermittlung besser zu lernen. Moment mal, werden Sie jetzt denken: Was aber weiter»
verkaufsgepraech_erfolgreich_peter_elsesser.jpg
Verkaufsgespräche besser führen lernen. Erfolgreicher im Verkaufsgespräch
Was macht Verkaufsgespräche erfolgreich? Wie führt man erfolgreiche Verkaufsgespräche besser? Was ist Erfolg im Verkaufsgespräch zu lernen? Wer erfolgreichere Verkaufsgespräche führen und mehr Abschlüsse erzielen möchte, braucht vor allem zwei Stärken: Die richtige Verkaufstechnik und Kunden, die kaufen. Was aber ist ein erfolgreiches Verkaufsgespräch? Die meisten Verkaufstrainer sagen Ihnen: Erfolg im Verkauf ist, wenn es zum Abschluß kommt. Ach echt? weiter»
verkaufsgespraeche_jochen_peter_elsesser.jpg
Im Verkaufsgespräch Fehler vermeiden lernen
Fehler im Verkaufsgespräch sind gefährlich Um eine wirklich gute Gesprächsführung hinzubekommen, gilt es zuallerst die typischen Fehler im Verkaufsgespräch zu vermeiden.  Denn neben dem Lernen, wie man besser verkaufen kann, um dadurch mehr zu verkaufen, ist es wichtig das wegzulassen, was nichts bringt. Auch das kann man lernen.  Was aber sind die häufigsten Fehler im Verkaufsgespräch? Einer der größten Fehler weiter»
gespraechsfuehrung_verkaufsgespraech.jpg
Erfolg im Verkaufsgespräch. Im Vertrieb Verkaufsgespräche leiten & lenken
Im Vertrieb erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen ist nicht nur wichtig, sondern entscheidend für den Erfolg. Aber natürlich bergen Verkaufsgespräche auch einige Gefahren. Da kann man viel falsch machen. Vor allem in der Gesprächsführung.  Viele Verkaufsgespräche geraten dadurch ins Schwanken, daß der Kunde Einwände hat und der Verkäufer nicht gut bzw. unvorbereitet reagiert. Somit agiert er nicht professionell und gewinnbringend im weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Heben Sie sich besser ab von der Konkurrenz im Verkaufsgespräch
Sie stehen im Verkauf in einer Konkurrenz. Immer. Und Kunden vergleichen.  Auch wenn sie es nicht offen sagen. Ein großer Fehler ist, dies zu ignorieren und an alten Verkaufstricks festzuhalten. Das funktioniert nicht! Viele Verkäufer sind nur daran interessiert, sich und ihr Produkt zu präsentieren. Sie reden viel und fragen wenig. Oder wenn sie fragen, dann nur nach spröden Daten weiter»
5_stufen_erfolg_jochen_peter_elsesser.jpg
Der erfolgreiche Verkaufsabschluss. Die entscheidende Phase im Verkaufsgespräch
Die 5 Stufen zum Erfolg im Verkaufsgespräch! Phase für Phase    Der Weg zum erfolgreichen Verkaufsabschluß ist vergleichbar mit einem Kammerspiel in fünf Akten. Jede einzelne der 5 Stufen / Phasen ist entscheiden, um erfolgreich den Abschluß im Verkauf zu erreichen. Denn darum geht es doch: Wir wollen, daß Kunden kaufen. Nun ist es natürlich ein Prozeß, um dahin zu weiter»
fragetechnik_verkauf.jpg
Die richtigen Fragen im Verkaufsgespräch: Bestätigungsfragen für mehr Erfolg
Besser Verkaufen = Im Verkaufsgespräch Besser Fragen Im Verkaufsgespräch ist die Bestätigungsfrage der sinnvolle Anker. Denn durch die Bestätigungsfrage schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Durch die Bestätigungsfrage im Verkaufsgespräch erreichen Sie: Das Signal an den Kunden: Ich höre Dir zu. Du & Deine Belange interessieren mich.  Die Bestätigung vom Kunden: JA, so ist es. Ich stimme Ihnen zu.  weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Im Verkaufsgespräch mit Fakten glänzen!
Wohl beinahe jeder kennt das ungute Gefühl nach einem Verkaufsgespräch, Potentiale könnten ungenutzt geblieben sein. Dieser Moment, an dem einem einfällt, worauf man noch hätte hinweisen können, welche zusätzlichen Angebote für den Kunden hätten interessant sein können. Tatsache ist: Wer diese Chance verpaßt hat, bekommt vielleicht keine zweite. Um im Verkaufsgespräch zu glänzen, gilt die vorbereitende Faktenrecherche als Erfolgsfaktor. Daher weiter»
hardselling_verkauf_jochen_peter_elsesser.jpg
Durch Hardselling und Manipulation den Erfolg im Verkaufsgespräch steigern?
Ehrlich währt am längsten? Gilt das auch für den Verkauf? Ist es nicht verführerisch, zu glauben durch Manipulation im Verkaufsgespräch (wie Z.B. Hardselling), Kunden schneller rumzukriegen und den Erfolg zu steigern? Manipulation & Hardselling funktioniert nicht (mehr)! Unglaubwürdiges Versprechen und Phrasen der Verkäufer haben eine negative Wirkung auf den Kunden. Ein guter Verkäufer strahlt Glaubwürdigkeit, Authentizität und Ehrlichkeit aus. (Ehrlichkeit weiter»
preise_durchsetzen_peter_elsesser.jpg
Im Verkaufsgespräch erfolgreich Konditionen durchsetzen
Im Verkaufsgespräch gibt es typischerweise zwei Seiten, die ihre Konditionen durchsetzen wollen:  Unternehmen und Organisationen offerieren Artikel, Produkte und Dienstleistungen zu ihren Konditionen  Einkäufer und Kunden möchten über Konditionen feilschen und Preise drücken Die Einstellung ist, der Anbieter hat auf jeden Fall im Angebotspreis einen Puffer eingebaut! Im Geschäftsleben gilt feilschen um Konditionen als Selbstverständlichkeit.  Ob eine Kondition gerechtfertigt ist, weiter»
verkaufsgespraech_verkaufstraining.jpg
Verkaufstraining Verkaufsgespräche: Preise erfolgreich besser argumentieren
In Verkaufsgesprächen spielt der Preis eine zentrale Rolle.  Wie Sie Preise besser argumentieren bestimmt maßgeblich den Erfolg im Verkauf. Natürlich hat jedes Produkt und jede Dienstleistung seinen Preis. Aber das akzeptieren immer weniger Kunden. Wie gelingt es Ihnen also, Ihre Preise durchzusetzen mittels erfolgreicher Argumentation? Zu oft werden Verkäufer im Verkaufsgespräch beim Thema Preis unsicher. In unserem Verkaufstraining Verkaufsgespräche erfahren weiter»
Sweet Spot® Training & Development - alle Artikel