Anwendung & Praxis

macher_jochen_peter_elsesser

aktiv. stringent. umgesetzt.  

Workshops & Trainings sind immer nur so viel wert, wie die Umsetzung & Anwendung in der Praxis ist.

Daran scheitern viele. 

Sie wollen, daß sich Ihre Mitarbeiter kontinuierlich und auf Dauer verbessern? 

Und diese Verbesserungen auch auf die Straße bringen?  

Dann ist es für Sie wichtig, daß Sie die Lernkurve hochhalten durch...  

  • Aufgaben:                  Jeder Mitarbeiter hat konkreten To Dos 
  • Verbindlichkeit:     Aktivitäten werden festgelegt    
  • Entwicklung:           Aufbau & Ausbau Kompetenz  
  • Kontinuität:              Teilnehmer setzen dauerhaft um  

Verzichten Sie darauf die Mitarbeiter in die Pflicht zu nehmen und vertrauen nur auf wage Vorsätze, brauchen Sie sich nicht wundern, wenn nach kurzer Zeit der alte Trott wieder eingekehrt ist.     

Motivation von außen (extrinsisch) verpufft zu schnell. Besser ist die eigene (intrinsische) Motivation.
Daher ist es wichtig, daß sich Ihre Mitarbeiter Ziele setzen. Diese Ziele werden in Etappen unterteilt. Die Etappen sind klar definierte Aufgaben und Aktivitäten. So ist die Umsetzung gewährleistet.  

Vorsicht bei Verkaufstrainern, die Ihnen weismachen wollen, sie würden ganz toll und viel motivieren. Es wird nicht funktionieren. Das ist unseriös! 

Beispiel: Umsetzung in die Praxis

Wie wird die Umsetzung in die Praxis erreicht?

  • Aktionsplan und einheitliche Struktur für die Zukunft
  • Abstimmung und Umsetzung in die Praxis mit nachgelagerter Erfolgskontrolle
  • Die Teilnehmer & Führung bekommen klare Aufgaben und Etappen-Ziele 
  • Intergration ins CRM 
  • Jeder Teilnehmer commitet sich, in Zukunft seine Aufgaben umzusetzen 
  • Dies wird schriftlich festgehalten und dokumentiert - diese sind transparent 
  • Die Umsetzung wird fortlaufend kontrolliert 
  • Bonus bei Erfüllung / Malus bei Nichterfüllung 


 Um die Umsetzung dauerhaft zu garantieren erfolgt die Kontrolle & Nachhaltigkeit  

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen."