Im Verkaufsgespräch Argumentation verbessern. Erfolgreicher Kunden überzeugen

argumentation_besser_peter_elsesser

Mehr verkaufen = überzeugend
Erfolgreichere Verkaufsgespräche = besser argumentieren 

Erfolg im Verkauf & Vertrieb ist, wenn Sie bessere Argumente haben, überzeugen und Abschlüsse erzielen. Das klingt zwar erstmal einfach, ist es aber in der Praxis der Verkaufsgespräche nicht. Denn hier liegt das Problem: Überreden oder gar manipulieren verschreckt Kunden. So wird das im Verkaufsgespräch nicht klappen.

Doch zu allererst gilt es sich bewußt zu machen: Abschluß = Der Kunde kauft! Ach echt, werden Sie jetzt zu Recht sagen. Trotzdem ist das wichtig, sich klar zu machen.  

Denn: Der Kunde kauft natürlich nur bei Ihnen, wenn er überzeugt ist. Und das ist nunmal nicht trivial. Schon gar nicht im professionellen Geschäftskunden Vertrieb. Auch wenn leider immer noch (zu) viele Verkaufstrainer sogenannte "Verkaufstricks" lehren, die "jeden Kunden knacken", lassen Sie sich nicht täuschen. Es funktioniert nicht (mehr). Lernen Sie lieber besser zu werden im Verkaufsgespräch. Modern und fundiert! 

Daher ist es elementar wichtig, mit Argumenten zu überzeugen, um im Verkauf & Vertrieb besser und erfolgreich zu sein.

Wie aber erreichen Sie bessere Argumentation im Verkaufsgespräch? 

Indem Sie die Kunden weniger mit vielen Fakten überfrachten. Sondern vielmehr den Nutzen des Kunden und seine Vorteile transportieren.

Das ist überzeugend.   

Das ist überzeugende Argumentation: 
Die Kunden brauchen KAUF - Argumente in Verkaufsgesprächen!  

Schauen Sie sich einmal in Ruhe an und reflektieren Sie, wie Ihre Verkaufsgespräche gestaltet sind. Es hilft oft viel, sich anzuschauen, was Sie bisher wie machen, um noch besser zu werden.
Damit wir uns richtig verstehen: Es geht wirklich nicht darum, alles über den Haufen zu werfen. Um Gottes Willen. Sicher agieren Sie bisher schon professionell und machen Abschlüsse. Nein, es geht darum, daß Sie in Zukunft noch besser werden und die Strategien bewußt einsetzen, mit denen Kunden motiviert werden, Aufträge zu machen.
Allgemein gilt: Erfolgreich im Verkauf ist der Vertriebler, der den Kunden sagt... 

  • was Sie davon haben 
  • welche Nutzen Sie dadurch haben 
  • was Sie damit vermeiden 
  • was Sie durch dieses Produkt / Dienstleistung sparen 
  • warum Sie das jetzt bei mir kaufen sollten 

Diese Art der Argumentation nennt sich "kundenzentrierte SIE Argumentation" 

Das ist besser! Diese Argumentation ist deshalb so überzeuged, weil es den Egoismus der Kunden befriedigt. Und wir alle wissen, jeder Mensch ist zuallererst einmal ein Egoist. (Was per se auch o.k. ist). Sie machen sich das einfach zu Eigen und nutzen es. Zu viele im Vertrieb (übrigens auch zu viele Firmen-Präsentationen) sprechen aus ihrer eigenen Perspektive und vernachlässigen die Kundensicht. 
Leider ist es auch immer noch zu verbreitet ein regelrechtes Trommelfeuer an vermeintlich guten Gründen rauszuhauen. Viel hilft halt nicht immer viel. Erst Recht nicht, wenn es am Ziel vorbeischießt. 
Das ist fatal:  Denn im Vertrieb & Verkauf hat sich viel geändert. Sie sollten besser überzeugen statt überreden. 

Die alten Verkaufstricks funktionieren nicht mehr!
So werden Ihre Verkaufsgespräche besser & überzeugender mit Kunden


Beispiele überzeugender Argumentation im Kunden Verkaufsgespräch: Modern & kundenzentriert

  • "Sie vermeiden dadurch ..." 
  • "Sie erreichen damit ..." 
  • "Sie beschleunigen … " 
  • "Sie sparen ... "
  • "Ihr Nutzen … "
  • "Ihr Vorteil … "
  • "Sie erhalten dadurch … "
  • "Sie profitieren ... "
  • ...

Formulieren Sie die Argumente immer aus der Perspektive der Kunden. Übersetzen Sie Eigenschaften und Merkmale Ihrer Produkte in Mehrwerte. 

Konkret auf den Kunden zugeschnitten. 

Dadurch erreichen Sie, daß Ihre Argumentation im Verkaufsgespräch auf Resonanz trifft und überzeugt. 

Denken Sie immer daran: Der Kunde ist an seinem eigenen Vorteil interessiert. Er schert sich nicht darum, was Sie denken oder wollen. Er ist ein Egoist. 

Das ist per se auch nicht schlecht. Vermeiden Sie Wertungen. Nur dumme Verkäufer halten die Käufer für dumm. oder glauben, daß sie diese für dumm verkaufen können.

Seien Sie clever und schlau. Intelligenz im Vertrieb zeigt sich dadurch, wenn Sie Chancen sehen anstatt sich darüber zu beklagen. Nutzen Sie diesen Fakt für sich und machen Sie das Beste daraus. 

Indem Sie Ihre Klientel kennenlernen, deren Wünsche und Bedürfnisse herausfinden. Wer nur Bedarfe abfragt oder glaubt, Kunden überreden zu können, der ist von vorgestern. Seien Sie modern im Verkaufsgespräch. So werden Sie erfolgreicher!   

einfach besser verkaufen lernen
Kunden überzeugen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Überzeugend im Verkauf ist, was den Kunden interessiert
im Verkaufsgespräch einfach besser argumentieren!

Aber was davon interessiert den Kunden wirklich? Welche Kaufmotive hat er? Was bewegt ihn dazu, zu kaufen? Und wie befrfiedigen Sie seine Kaufimpulse? 

Entscheidend für mehr Erfolg im Verkaufsgespräch ist, daß Sie dies erfahren. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und lassen Sie Ihren potentiellen Käufer viel erzählen.
Stellen Sie offene Fragen, um das Gespräch am Laufen zu halten. Dadurch senken Sie übrigens auch Ihren Gesprächsanteil.
Auch wichtig: Beachten Sie für das verkaufsgespräch, daß selten nur das Produkt als Produkt gekauft wird. Es geht vielmehr darum, was damit erreicht werden soll. Oder gar was damit vermieden werden soll. Nicht selten spielt das eine größere Rolle. Alle diese Aspekte sind übrigens im vorfeld planbar.
Wer sich gut vorbereitet ist auch präpariert für die Situationen, die kommen werden.

Um in Zukunft im Verkaufsgespräch besser zu überzeugen, ändern Sie die Dramaturgie und stellen den Ablauf Ihrer Verkaufsgespräche um.

Als erstes erfragen Sie, was der Kunde möchte und was ihm wichtig ist.

Diese Phase (früher Bedarfsanalyse bzw. Bedarfsermittlung genannt - leider immer noch in zu vielen Verkaufstrainings) ist vor der Argumentation

In diesem Part erfragen Sie die 3B des Verkaufs:

  • Bedarfe    Was willst Du, was brauchst Du, wofür, was willst Du erreichen 
  • Bedürfnisse    Was hättest Du gerne, Was ist Dich noch von Belang 
  • Befürchtungen    Was gilt es zu vermeiden, was darf nicht passieren 

Haben Sie die die 3B erfahren,
klappt es auch mit der überzeugenden Argumentation im Verkaufsgespräch mit Kunden.

Die Kunst des Überzeugens: Argumentation jenseits des Üblichen

Das Missverständnis von Argumentation im Verkauf bei Kunden:

Wir alle kennen sie, die Szenarien, in denen Verkäufer im Verkaufsgespräch versuchen, Kunden mit einer Flut von Argumenten zu überschwemmen, in der Hoffnung, sie so zum Kauf zu bewegen. Es erinnert an das Sprichwort: "Wenn alles, was du hast, ein Hammer ist, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel."
Viele Verkaufstrainer scheinen zu glauben, dass je mehr sie reden, desto wahrscheinlicher wird ein Verkaufsabschluss. Doch in Wahrheit geht es nicht darum, Kunden regelrecht zu erschlagen oder sie in eine Ecke zu drängen.

Worum es wirklich geht: Das wahre Ziel ist nicht, Kunden mit einer unendlichen Liste von Produktdetails oder Dienstleistungen zu überhäufen. Es ist vielmehr so, dass der Kunde die Überzeugung gewinnt, dass das Produkt oder die Dienstleistung seine Bedürfnisse erfüllt und für ihn einen echten Mehrwert darstellt. Überzeugung ist der Schlüssel zum Erfolg, nicht Manipulation oder Überredung.

Warum so viele Verkaufstrainer den Fokus verfehlen: Während die Mehrheit der Verkaufstrainer noch in veralteten Denkmustern verhaftet ist und glaubt, dass Verkaufen bedeutet, Kunden bis zur Erschöpfung im Verkaufsgespräch mit Argumenten zu bombardieren, macht Sweet Spot die Dinge anders. Wir sind nicht im Geschäft des Laberns, sondern im Geschäft des Zuhörens, Verstehens und Überzeugens. Der moderne Kunde ist gut informiert, und es ist ein Trugschluss, zu glauben, man könne ihn einfach mit einem Übermaß an Informationen überwältigen.

Die Revolution, die Sweet Spot ins Spiel bringt: Jochen Peter Elsesser und sein Team bei Sweet Spot sind nicht nur Verkaufstrainer. Sie sind Pioniere, die die Regeln des Spiels neu geschrieben haben. Sie wissen, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Verhaltensökonomie liegt. Diese Wissenschaft hat uns gezeigt, was Kunden wirklich antreibt, was ihre wahren Bedürfnisse und Befürchtungen sind. Anstatt sich an alte Kalendersprüche zu klammern, verfolgen wir bei Sweet Spot einen evidenzbasierten Ansatz, der auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Wo andere Trainer vielleicht versuchen, einen eckigen Pflock in ein rundes Loch zu zwingen, bietet Sweet Spot maßgeschneiderte Lösungen, die wirklich passen zu Ihnen, Ihren Kunden und für bessere Verkaufsgespräche.

Gefahren veralteter Verkaufsmethoden
wenig überzeugend für Kunden!

Es ist tödlich, an überholten Methoden festzuhalten. Die alten Schule des Verkaufs – das Überreden, das Überzeugen um jeden Preis, das Überhäufen von Kunden mit Informationen – all das birgt Risiken. 

Der Sweet Spot Vorteil: Statt in die Fußstapfen der traditionellen Verkaufstrainer zu treten, verfolgt Sweet Spot einen innovativen Weg, der den Kunden im Verkaufsgespräch in den Mittelpunkt stellt. Durch das Verstehen von Bedürfnissen und Befürchtungen, können Verkaufsgespräche ohne Einwände geführt werden. Wir befähigen unsere Kunden, überzeugende Argumente zu finden, die auf den echten Bedürfnissen der Kunden basieren, nicht nur auf dem, was wir denken, dass sie hören wollen.

Das Ende des Laberns: In der heutigen Geschäftswelt bedeutet Verkauf nicht mehr, den Kunden mit Argumenten zu überhäufen. Es geht darum, echte Beziehungen aufzubauen, zuzuhören, zu verstehen und Lösungen zu bieten, die wirklich passen. Bei Sweet Spot haben wir das verstanden und haben es zu unserer Mission gemacht, den Verkauf zu revolutionieren. Es ist Zeit, die alten Mythen beiseite zu legen und die Zukunft des Verkaufs zu begrüßen.

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand. Einfach bessere Argumentation in Verkaufsgesprächen.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE