
Mehr Erfolg = mehr Wissen = Kunden besser kennen = Kunden besser einschätzen lernen
Am Liebsten würden wir bei neuen Kunden manchmal gerne fragen: „Wer bist du denn?“
Das ist aber natürlich keine seriöse und geeignete Begrüßung eines Kunden durch den Verkäufer.
Doch sollte sich dieser im Geiste bewußt machen, mit welchem Kundentyp er es hier zu tun hat.
Kunden kennenlernen. Diese richtig einschätzen. Ein ganz wichtiger Faktor im Verkauf.
Dabei ist eine Einteilung in Kundentypen sehr hilfreich.
Denn dies hilft den Verkäufer sich besser auf den Kunden einzustellen, die Verkaufsgespräche optimal anzupassen und ihn vom Angebot zu überzeugen.
Effizientes Training sorgt für einen sicheren Einsatz der Kundentypen Erkennung bei einem Verkaufsgespräch!
Wie erkennt man Kundentypen im Verkaufsgespräch besser?
Natürlich ist nicht jeder Kunde sofort zu durchschauen. Schließlich gibt kein Mensch seine Eigenart, seine Individualität sofort preis.
Aber mit dem richtigen Training kann ein Verkäufer schnell erkennen, welcher Typ vor ihm steht, um ihm das Angebot optimal zu präsentieren.
Sie wollen in Zukunft noch mehr verkaufen?
Der Online Video Kurs von Jochen Peter
Elsesser ist
da
Alles andere ist nur
Training Sie als Besucher unserer Seite sparen
30%
Ein geschulter, eloquenter Verkäufer kann den Kundentyp erfassen, kontrolliert das Gespräch, überzeugt den Kunden vom Angebot und steigert so den Umsatz. Eine simple, wie erfolgreiche Formel!
Verkaufsgespräche neu definiert: Je nach Kundentyp
Das Verkaufsgespräch ist der Dreh- und Angelpunkt aller Verkaufsaktivitäten.
Es ist der Moment, in dem sich entscheidet, ob Ihre Bemühungen in einem erfolgreichen Abschluss münden oder in einer verpassten Chance.
In diesem entscheidenden Augenblick müssen Verkäufer mit einer Mischung aus Strategie, Einfühlungsvermögen und Präzision vorgehen.
Und hier liegt oft der Hase im Pfeffer. Denn nicht jeder, dem man etwas verkaufen will, tickt gleich. Die Kunst ist es, die unterschiedlichen Kundentypen zu erkennen und adäquat zu handeln.
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser bieten genau die Art von Training an, die Sie benötigen, um solche Gespräche meisterhaft zu führen.
Kernfehler in traditionellen Verkaufsgesprächen
Oftmals überfluten Verkäufer ihre Kunden mit Informationen, reden mehr als sie zuhören und konzentrieren sich zu sehr auf die Eigenschaften des Produkts statt auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Kunden.
Das ist bei allen Spielarten von Individuen immer schlecht!
Ein solches Vorgehen kann nicht nur das Interesse des Kunden verlieren, sondern auch das Vertrauen untergraben. Das Resultat? Verpasste Abschlüsse und enttäuschte Kunden.
Die Innovation von Sweet Spot® in Verkaufsgesprächen
Wo viele Trainingsprogramme in veralteten Techniken verharren, bietet Sweet Spot® eine frische, moderne Perspektive auf das Verkaufsgespräch:
- Erfassen von Kundendaten: Das Kernziel eines Verkaufsgesprächs sollte sein, die Bedürfnisse, Befürchtungen und Wünsche des Kunden zu erkennen. Anstatt den Kunden mit Produktinformationen zu überhäufen, geht es darum, zuzuhören, Fragen zu stellen und echtes Interesse zu zeigen.
- Kundenzentrierte Argumentation: Es geht nicht nur darum, was Sie verkaufen, sondern warum der Kunde kaufen sollte. Eine Argumentation, die sich wirklich auf den Kunden konzentriert, beantwortet diese Frage klar und überzeugend.
- Schaffung von Verbindlichkeit: Jedes Gespräch sollte einen klaren Weg zum Abschluss aufzeigen. Sweet Spot® lehrt, wie man in jedem Gespräch eine Verbindlichkeit schafft, sodass der Kunde genau weiß, was die nächsten Schritte sind.
Sweet Spot® - Die Neuausrichtung des Verkaufsgesprächs
Viele Trainingsprogramme betrachten den Verkauf als eine Aufgabe, bei der es darum geht, den Kunden zu überreden oder zu manipulieren.
Sweet Spot®, unter der Anleitung von Jochen Peter Elsesser, weiß, wie es besser funktioniert. Es geht darum, echte Beziehungen zu Kunden aufzubauen, echtes Vertrauen zu schaffen und Lösungen anzubieten, die wirklich zum Kunden passen. Und da tickt jeder Typ natürlich anders.
Ein Verkaufsgespräch sollte nicht als bloße Transaktion betrachtet werden, sondern als eine Chance, eine Beziehung aufzubauen, Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen anzubieten, die wirklich helfen.
Mit dem Training von Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser sind Sie bestens gerüstet, Verkaufsgespräche zu führen, die nicht nur zu Abschlüssen führen, sondern auch langfristige, zufriedene Kundenbeziehungen schaffen.
Doch welche Kundentypen gilt es wie zu überzeugen?
Auch in einer Welt voll von Individuen lassen sich die Kunden dennoch in drei Kategorien einteilen. Jeder für sich benötigt jedoch eine eigene Art der Gesprächsführung im Verkaufsgespräch.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur
zeus.academy
Der erste Kundentyp ist der visuelle Typ. Er gilt als extrovertiert und erfaßt die Informationen mit seinen Augen. Ein guter Verkäufer sollte bei diesem Typen daher im Verkaufsgespräch die Demonstration, die Präsentation des Produkts in den Vordergrund stellen. Worte wie „demonstrieren“, „Überblick“, „Vorstellung“ oder „Wahrnehmung“ und Sätze wie „Schauen Sie sich das an?“ "Werfen Sie ein Auge auf" unterstützen die Präsentation zusätzlich.
Der auditive Typ hingegen funktioniert genau umgekehrt. Seine Kaufentscheidung dauert länger und ist selten von spontaner Natur, wie beim visuellen Kundentypen. Hier gilt um so stärker für den Verkäufer der richtige Einsatz von Stimme. Pausen und Betonung sind dabei ebenso wichtig, wie der Inhalt des Gesagten selbst. „Mitteilen“, „erwähnen“, „informieren“ und „Argumente“ sind für diesen Typen die geeigneten Worte. Ebenso sollte sich der Verkäufer für diesen Kunden mehr Zeit nehmen und ein längeres, intensiveres Verkaufsgespräch mit diesem Kundentyp führen.
Der letzte Kundentyp ist der kinästhetische Typ. Er ist der introvertierteste und emotionalste Kundentyp und braucht für seine Kaufentscheidung am längsten. Dementsprechend ist es auch am schwersten ihn von Ihrem Produkt zu überzeugen. Um so mehr muß sich der Verkäufer auch in diesen Kundentypen hinein fühlen. „Fühlen“, „begreifen“, oder „Instinkt“ sind Wörter, die dem Verkäufer im Verkaufsgespräch helfen können.
Das bessere Verkaufstraining
Der
bessere
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Unter professioneller Beratung der erfahrenen Trainer von Sweet Spot werden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Kunden geschult. Trainieren Sie ihre Verkäufer im Erkennen des richtigen Kundentypen und optimieren sie Ihren Verkauf.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular