
Ist Ihnen ein Profi als Verkaufstrainer wichtig?
Suchen Sie auch eine Authentische und seriöse Alternative im Vertriebstraining
statt Mindset Geschwafel und Motivations Plattitüden?!
Im Meer der sogenannten „Verkaufstrainer“, die mehr Show als Substanz zu bieten haben, ersehnen sich viele Authentizität und Qualität. Aber das ist manchmal gar nicht so einfach zu erkennen. Und dann wieder doch. Denn, wenn alles zu gut, zu einfach, zu allgemein ist, dann ist was nicht wirklich Top.
In einer Branche, die mit flüchtigen Modewörtern und inhaltslosen Vorträgen übersät ist, gibt es doch tatsächlich Verkaufstrainer die echten Wert und Mehrwert bieten. Und das zu erkennen, ist ziemlich einfach!
Es gibt sie tatsächlich, die Vertriebstrainer, die klare Erkenntnisse und praktikable Lösungen haben. Achten Sie auf Qualität! Alles andere ist nur heiße Luft.
Der Unterschied zwischen richtig guten Verkaufstrainern und unseriösen Marktschreiern ist offensichtlich
Es ist ein offenes Geheimnis: Die Mehrheit der Verkaufstrainer von heute beschränken sich darauf, laute, inhaltsleere Botschaften zu verbreiten, die in der realen Geschäftswelt kaum Anwendung finden. Hier unterscheiden wir einige der klaren Anzeichen für einen Scharlatan:
- 1. Einheitslösungen für alle:
Ein Trainer, der eine "One-Size-Fits-All" -Lösung anbietet, hat offensichtlich nicht die Tiefe und Breite des Wissens, das notwendig ist, um individuelle Strategien zu entwickeln. Das kann nicht gut sein. Wie auch. - 2. Mindset-Getöse:
Es ist einfach, in die Falle zu tappen und über das "Mindset" zu sprechen, ohne echten, substantiellen Inhalt anzubieten. Dies ist nicht nur irreführend, sondern auch ein klares Zeichen für fehlende Expertise. - 3. Falsche Versprechen der Motivation:
Motivation kann nicht von außen eingeflößt werden; sie muss intrinsisch sein. Wer Ihnen etwas anderes erzählt, ist nicht aufrichtig. - 4. Kalenderspruch-Comedy:
Einige "Verkaufstrainer" begnügen sich damit, abgenutzte Kalendersprüche als „Weisheiten“ zu verbreiten. Dies ist jedoch nichts anderes als eine billige Comedy-Show. - 5. Lautstark, aber leer:
Oft dient laute, fetzige Musik auf Veranstaltungen nur dazu, die fehlende Tiefe und Substanz zu vertuschen. - 6. Wiederholung als Taktik:
Trainer, die ständig Wiederholungen nutzen, demonstrieren nur ihre eigene Leere und unterschätzen die Intelligenz ihres Publikums. - 7. Selbstorganisierte Veranstaltungen:
Ein klarer Weg, um die Kontrolle über die Inhalte zu behalten und teure Folgeseminare zu vermarkten. Dies ist eine Taktik, die man seit jeher sieht. - 8. Lockangebote und Brainwashing:
Preiswerte Tickets dienen oft nur dazu, große Menschenmengen anzulocken, um sie dann mit Hochdruckverkaufstaktiken zu bearbeiten. - 9. Massenveranstaltungen:
In einer Veranstaltung mit Hunderten von Teilnehmern ist es unmöglich, echte, personalisierte Ratschläge zu geben. - 10. Der Alchimist-Trick:
Verkaufstrainer, die behaupten, eine Universalantwort auf alle Herausforderungen zu haben, sind nichts anderes als moderne Alchimisten, die komplexe Probleme zu stark vereinfachen. - 11. Der Blender im Rampenlicht:
Wer ständig seinen luxuriösen Lebensstil zur Schau stellt, zeigt nicht nur ein ausgeprägtes Ego-Problem, sondern auch eine Neigung zur Täuschung.
Der Sweet Spot Unterschied
zu all den Möchtegern Verkaufsgurus
Nachdem wir die Merkmale eines Scharlatans aufgedeckt haben, richten wir unser Augenmerk nun auf die Eigenschaften, die einen authentischen und wirkungsvollen Verkaufstrainer ausmachen - Qualitäten, die bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser im Überfluss vorhanden sind:
Relevanz statt Firlefanz
Bei Sweet Spot bekommen Ihre Mitarbeiter eine fundierte Ausbildung, die ihnen hilft, den entscheidenden Aspekten für den Erfolg zu verstehen und zu meistern. Sie lernen, welche Faktoren bedeutsam sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Substanz statt Popanz
Unsere Workshops und Trainings sind durch wissenschaftlich fundierten Inhalt und hochwertige, interaktive Didaktik gekennzeichnet. Es geht darum, echten Wert zu bieten, anstatt leere Phrasen zu wiederholen.
Qualität statt Mentalität
Wir bieten konkrete Werkzeuge und bewährte Instrumente an, die Ihre Mitarbeiter in die Praxis umsetzen können, um echte, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Strategie statt Taktik
Sweet Spot konzentriert sich darauf, das Wissen über die Ursachen und Auswirkungen der verschiedenen Vertriebsstrategien zu vertiefen, damit Ihre Teams effektiv planen und erfolgreiche Ergebnisse erzielen können.
Effektivität und Effizienz
Unser Fokus liegt darauf, Ihren Teams beizubringen, die richtigen Dinge zu tun (Effektivität) und die Dinge richtig zu tun (Effizienz), um den maximalen Erfolg im Vertrieb zu erzielen.
Kompetenz statt Indolenz
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vertriebsberatung und Verkaufstraining sowie einem Kundenstamm von über 650 Unternehmen steht Sweet Spot für bewährte und nachgewiesene Kompetenz als verkaufstrainer.
Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot setzen einen neuen Standard in der Welt des Verkaufstrainings. In einer Branche, die oft von Scharlatanen dominiert wird, steht Sweet Spot als Bollwerk der Qualität, der Substanz und der Relevanz.
Lassen Sie sich nicht von den Blendern und den schnellen Lösungen täuschen. Wählen Sie Sweet Spot für authentische, sachkundige und effektive Verkaufstrainings-Erfahrungen.
Mehr als nur Verkauf: Das Vertriebstraining von Sweet Spot®
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen nicht nur einen Kurs, der Ihnen zeigt, wie Sie Dinge verkloppen können. Nein, bei Sweet Spot® geht es um den ganzen Vertriebsprozess. Hier dreht sich alles um Effizienz, Struktur, Planung und vor allem Strategie!
Sweet Spot®: Wir machen's anders!
Traditionelle Vertriebstrainings? Die werfen Ihnen ein paar Verkaufstricks zu und wünschen Ihnen viel Spaß damit. Aber Sweet Spot® ist nicht traditionell. Wir graben tiefer. Wo andere an der Oberfläche kratzen, tauchen wir ein. Unser Fokus liegt auf den Ursachen, den Strukturen und Prozessen, die den Erfolg im Vertrieb beeinflussen.
Strategie, nicht nur Taktik!
Der Verkauf ist nur die Spitze des Eisbergs. Der wahre Unterschied liegt in der Strategie dahinter. Bei Sweet Spot® zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie verkaufen, sondern vor allem, wie Sie besser verkaufen. Indem Sie an den Wurzeln des Problems arbeiten, nicht nur an den Symptomen.
Vom Erleben zum Lernen
Lernen ist kein passiver Prozess. Bei uns sind Sie mitten im Geschehen! Durch Interaktion und persönliches Erleben entsteht die stärkste Form des Lernens. Es geht um:
- Eigenverantwortung und positiver Egoismus: Hier wird nicht nur nach Schema F agiert.
- Erkenntnisse aus eigenem Erleben: Die wertvollsten Lektionen sind oft die, die man selbst erfährt.
- Authentisches Training: Keine gespielten Szenarien, sondern echte Situationen.
- Kognitive Verankerung: Wir stellen sicher, dass das Gelernte hängen bleibt.
- Potentiale aufzeigen: Wo liegen Ihre Stärken? Wo Ihre Schwächen? Und wie können Sie beides nutzen?
Die Methodik des Verkaufstrainers ist der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg im Vertrieb.
Training mit Struktur: Verstehen, Üben, Umsetzen!
Es reicht nicht aus, nur zu verstehen. Bei Sweet Spot® geht es um ein Drei-Säulen-Modell:
- Verstehen: Durch wissenschaftlichen Input entsteht Akzeptanz.
- Üben: Mit interaktiven Übungen wird das Erlernte vertieft.
- Umsetzen: Der Transfer in die Praxis mit nachfolgender Erfolgskontrolle sorgt für greifbare Resultate.
Andere Seminare? Die können da nicht mithalten!
Das Urteil spricht für sich
Das Landgericht Düsseldorf hat es schwarz auf weiß bestätigt: Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser bieten "Dienstleistungen höherer Art". Das ist keine bloße Meinung, das ist gerichtlich festgestellt!
Und jetzt?
Wenn Sie sich also wirklich verbessern wollen, wenn Sie den Vertrieb in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level heben möchten, dann ist Sweet Spot® der richtige Partner an Ihrer Seite. Denn hier zählt nur eines: Das Ergebnis. Und das Ergebnis wird phänomenal sein!
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Der seriöse Verkaufstrainer Jochen Peter Elsesser:
Ein Innovator im Bereich Vertriebstraining und Verkaufstraining
In einer Branche, die oft von Tschaka-Rufen und leeren Versprechungen dominiert wird, bringt Jochen Peter Elsesser einen frischen, sachlichen und ergebnisorientierten Ansatz in die Welt des Vertriebstrainings.
Durch sein Unternehmen Sweet Spot® hat er es geschafft, eine Vielzahl von Unternehmen zu transformieren, von etablierten Marken bis hin zu aufstrebenden Firmen.
Einzigartige Trainingsmethoden mit nachhaltiger Wirkung
Sweet Spot® ist nicht nur ein Trainingsunternehmen, sondern ein zuverlässiger Partner für Wachstum und Erfolg. Das von Jochen Peter Elsesser entwickelte 5gewinnt®-Konzept hat sich als wahres "Navigationssystem für den Vertrieb" bewährt, wie Alexandra Brandt vom Projektmanagement DIVERSE bemerkt. Durch eine schrittweise Verbesserung des Vertriebs ermöglicht es Unternehmen, ihre Ziele schneller und effizienter zu erreichen.
„Die Kombination ist entscheidend: Verkaufstechniken + Struktur im Vertrieb. Herausragend! Das habe ich in dieser Form in noch keinem anderen Vertriebstraining erlebt“, fügt Ralph Keller, Vertriebsleiter bei Manner Castors, hinzu.
Fundiertes Know-How und Praxisbezug
Jochen Peter Elsesser ist bekannt für sein fundiertes Know-how und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte in die Praxis umzusetzen, ein Aspekt, der oft von seinen Kunden hervorgehoben wird.
Kay Schmitt, Direktor Private Banking bei Donner & Reuschel Privatbank, äußert: „Die neuen Anregungen, wie z.B. die Neuroökonomik, sind sehr aufschlussreich. Ihm gelingt es, Komplexes in die Praxis zu transferieren. Das ist besonders.“
Henning Schnittker von der Allianz Group lobt auch Elsessers sachlichen Ansatz: „Herr Elsesser weiß, wovon er spricht. Er ist eben Ökonom und kein Schwätzer. Das merkt man. Endlich mal einer, der Struktur und Prozesse beachtet. Aber er ist kein Theoretiker: Er überträgt es in die Praxis.“
Vertrauenswürdige Partnerschaften und beeindruckende Referenzen
Sweet Spot® kann sich einer beeindruckenden Liste von Unternehmensreferenzen rühmen, darunter bekannte Namen wie Aengevelt, AXA Versicherungen, Deutsche Bundesbank, Peek & Cloppenburg, und viele mehr.
Die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen hat es Sweet Spot® ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Partners abgestimmt sind, und dabei stets den Kunden im Mittelpunkt behält.
Mit einer klaren Vision und einem Team von Experten, die sich der Förderung der Exzellenz im Vertrieb verschrieben haben, ist Sweet Spot® bestrebt, seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Indem er den Erfolg vom Zufall befreit, wie Reto Dietschi, Geschäftsführer von dconsulting, feststellt, steht Sweet Spot® an der Spitze einer Bewegung, die darauf abzielt, den Vertrieb neu zu definieren und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele effizient und erfolgreich zu erreichen.
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular