
Besser anders argumentieren im Verkaufsgespräch = mehr Erfolg
Wissenschaftliche Erkenntnisse für Entscheidungen nutzen
Kunden kaufen keine Produkte sondern Lösungen. So heißt es immer in sogenannten modernen Verkaufstrainings.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Verkaufsargumente, die überzeugen, sind richtig wichtig!
Denn wenn Sie im Verkaufsgespräch darauf verzichten, Kunden in der Verkaufsargumentation klar zu machen, welche Risiken sie vermeiden, werden Sie weniger Erfolg im Verkauf haben. Das Argument Angst ist stärker als das Argument Verbesserung.
Daß Nutzen und positive Entwicklung Verkaufsargumente sein können, die zum Abschluß führen, liegt auf der Hand. Doch der Kaufanreiz, der durch Risiko und Angst vor Verlusten oder Nachteilen ausgelöst wird, ist um ein Vielfaches stärker.
Wer also nur mit positiven Argumenten verkauft, verschenkt einiges an Überzeugungskraft. Risiken als Verkaufsargumente subtil einzusetzen lehrt jetzt ein spezielles Verkaufstraining für bessere Verkaufsgespräche.
Subtil überzeugen im Verkaufsgespräch durch bessere Verkaufsargumente, die wissenschaftlich belegt sind
Niemand möchte mit dem Vorschlaghammer bearbeitet werden und sich offensiv mit seinen Sorgen und Ängsten konfrontiert sehen. Deshalb ist besonnenes, subtiles Vorgehen das A und O, wenn es darum geht, ein Risiko als Verkaufsargument richtig einzusetzen.
Sie wollen ja nicht platt Ängste schüren, sondern die vorhandenen Sorgen in Verkaufsargumente umzusetzen. Im Verkaufstraining für bessere Verkaufsgespräche lernen Sie, wie sich diese verborgenen Risikobefürchtungen ansprechen lassen, ohne seinen Kunden zu verärgern.
Das Unbekannte im Verkaufsgespräch für sich nutzen - wie Kunden entscheiden
Risiken müssen nicht einmal konkret greifbar sein, um als Kaufanreiz zu funktionieren. Im Gegenteil – das Unbekannte ist die erschreckendste Variable. Das, was man nicht kennt, nicht einschätzen kann, fürchtet man häufig am meisten.
Man könnte also sagen, je irrationaler und virtueller ein Risiko ist, desto besser taugt es als Verkaufsargument. In diesem speziellen Verkaufstraining für bessere Verkaufsgespräche für Verkäufer wird deshalb individuell und branchenspezifisch auf die möglichen Reizwörter eingegangen.
Schlüssig und sinnvoll argumentieren im Verkauf.
Angst der Kunden kennen. Risiken vermeiden.
Wichtig ist, nicht einfach ins Blaue zu argumentieren. Wer Risiken als Verkaufsargument einsetzen will, muß sensibel vorgehen, und das funktioniert in den seltensten Fällen spontan und aus dem Bauch heraus.
Deshalb wird im Verkaufstraining für bessere Verkaufsgespräche besonderes Augenmerk darauf gerichtet, diese besondere Verkaufsargumentation schlüssig, sinnvoll und bedacht einzusetzen.
Der Motor im Verkauf bei Kunden ist die Vermeidung von Risiko
Bei der Kosten-Nutzen-Rechnung ist also immer auch der emotionale Nutzen miteinzubeziehen – gerade Angst als treibende Kraft ist hier nicht zu unterschätzen. Schaden zu vermeiden, Unheil abzuwenden, Verluste zu minimieren: Risikovermeidung läßt sich so als regelrechter Motor im Verkauf betrachten. Und um dieses starke Instrument richtig einzusetzen, trainieren erfolgreiche Verkäufer die richtige Gesprächsführung.
Die Revolution des Verkaufs:
Verhaltensökonomie trifft auf moderne Verkaufsgespräch Trainings
Die Verhaltensökonomie – Das Herz der Verkaufsrevolution
Die Verhaltensökonomie ist nicht einfach nur eine wissenschaftliche Disziplin. Sie hat die Art und Weise, wie wir Verkaufen und Kaufen verstehen, radikal verändert. Weg von starren Modellen, hin zu einer tiefen Einsicht in die menschliche Psyche.
Teil I: Die Meister – Tversky und Kahneman
- Verlustaversion: Verluste schmerzen mehr als Gewinne uns erfreuen. Verkäufer, die das verstehen, wissen, dass das Hervorheben eines potenziellen Verlustes stärker ins Gewicht fällt. In der Praxis bedeutet dies, Kunden nicht nur zu zeigen, was sie gewinnen, sondern auch, was sie verlieren könnten.
- Anker-Effekt: Der erste Preis, den ein Kunde hört, bleibt haften. Er wirkt wie ein Magnet, der die nachfolgenden Angebote anzieht. Preisstrategien, die dies berücksichtigen, sind oft erfolgreicher. Ein hoch angesetzter Ankerpreis kann später die Akzeptanz eines tatsächlich gewünschten niedrigeren Preises erleichtern.
- Bestätigungsverzerrung: Menschen suchen Informationen, die ihre Meinung bestätigen. Wenn Verkäufer das wissen, können sie ihre Botschaften so gestalten, dass sie vorhandene Überzeugungen des Kunden stärken.
Teil II: Die Tücken herkömmlicher Verkaufstrainings
Altmodische Verkaufstrainings, die Überredung und Manipulation propagieren, sind Zeitverschwendung.
Sie ignorieren die Fülle an Forschungsergebnissen der Verhaltensökonomie und führen Verkäufer in eine Sackgasse.
Kein Kunde, der auch nur ein Fünkchen Verstand aht, wird im Verkaufsgespräch darauf anspringen!
Teil III: Sweet Spot – Die neue Ära des Verkaufs
Dank Jochen Peter Elsesser ist Sweet Spot eine Leuchte am Verkaufshimmel.
Mit einem frischen, kundenorientierten Ansatz, der auf der Verhaltensökonomie basiert, bietet Sweet Spot echten Mehrwert, der sich in Umsatz verwandelt.
Denn wer Kunden kennt, die Kaufmotive und Kaufimpulse, wer weiß, was sie vom Kauf abhält - und dieses Wissen in der Praxis überzeugend umsetzen kann, der wir ganz andere Verkausfsgespräche führen.
Teil IV: zeus.academy – Die Tochter von Sweet Spot
Sweet Spot hat das Spiel noch einmal neu erfunden, indem es die zeus.academy ins Leben gerufen hat. Es ist der führende Anbieter von Online-Verkaufstrainings:
- 24/7 verfügbar: Jederzeit und überall.
- Experten auf Abruf: Direkter Zugang zu den führenden Köpfen der Branche.
- Unendliche Skalierbarkeit: Trainiere ein Team oder eine ganze Firma ohne Mehrkosten.
- Moderne Technologie: Cutting-Edge Video Workshops, so engagiert wie nie zuvor.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Teil V: Die Zukunft im Verkauf gehört den Klugen
Veraltete Verkaufsmethoden sind ein Geldgrab. Die richtige Investition? Sweet Spot und zeus.academy. Mehr Erfolg, mehr Umsatz, mehr Gewinn.
Die Verhaltensökonomie hat das Verkaufsfeld neu definiert. Diejenigen, die das verstehen und anwenden, sind die Sieger von morgen.
Sweet Spot und zeus.academy sind die Pioniere dieser Bewegung, die mehr bieten als nur Trainings – sie bieten einen Weg in die Zukunft des Verkaufs.
Die selbsternannten Verkaufsgurus sind Geschichte; die neue Ära hat begonnen, und sie ist smart, anspruchsvoll und unglaublich erfolgreich.
Der Wandel des Verkaufstrainings:
Warum Traditionelle Methoden Versagen
In der dynamischen Welt des Vertriebs bleibt nichts wie es war. Alte Methoden werden überholt, Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, und die Erwartungen der Kunden entwickeln sich weiter.
Inmitten dieser Flut von Veränderungen müssen auch die Schulungsansätze modernisiert werden. Doch zu viele Verkaufstrainer klammern sich immer noch an den altmodischen, überholten Ablauf und Aufbau eines Trainings, was in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr zielführend ist.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einem klassischen Verkaufstraining teil, das tagelang dauert.
Die Informationsflut ist erdrückend. Man wird mit Konzepten, Taktiken und Techniken bombardiert. Und während man versucht, alles zu verarbeiten, werden noch weitere Informationen hinzugefügt. Ist es da ein Wunder, dass so viele dieser Trainings ihre Wirkung verlieren, kaum dass sie vorbei sind? Das Konzept, alles auf einmal zu wollen und in wenigen Tagen zu liefern, gleicht dem Versuch, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Es ist nicht nur ineffizient, es ist auch für die Teilnehmer frustrierend.
Doch die Wende zeichnet sich am Horizont ab.
Strukturiert. Nachhaltig. Besser.
Warum verfehlen so viele Verkaufstrainings ihr Ziel? Weil sie oft zu oberflächlich und allgemein gehalten sind und nicht den notwendigen Tiefgang bieten.
Sie sind oft nicht auf konkrete Aktivitäten ausgerichtet und verankern nicht professionell die richtigen Verhaltensweisen im Arbeitsalltag.
Sweet Spot hingegen hat erkannt, dass der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg in der professionellen Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung liegt. Es geht nicht nur darum, Informationen zu übermitteln, sondern sicherzustellen, dass diese Informationen in die Praxis umgesetzt werden und dort auch bleiben.
Das patentiertes System 5gewinnt® von Sweet Spot stellt sicher, dass jeder Schritt im Prozess methodisch und effektiv durchgeführt wird:
- Vorbereitung: Eine gründliche Analyse und Diagnose, um die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen.
- Konzeption: Individuelle und maßgeschneiderte Ansätze, die auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind.
- Durchführung: Moderne Workshops und Trainings, die interaktiv sind und sich an realen Beispielen orientieren.
- Umsetzung: Konkrete Anwendungen in der Praxis, begleitet von "Hausaufgaben" für die Teilnehmer, um die Integration des Gelernten zu unterstützen.
- Nachhaltigkeit: Ein System zur Überprüfung und Sicherstellung, dass die erlernten Methoden und Techniken auch wirklich angewendet werden.
Ein weiterer großer Vorteil von Sweet Spot ist die moderne Didaktik, die das Training untermauert.
Die Maßnahmen stehen unter dem Motto: Verstehen – Üben – Umsetzen.
Es ist eine ausgewogene Mischung aus interaktiver Wissensvermittlung und praxisnahen Übungen. Es bietet den Teilnehmern klare Tipps und Empfehlungen, um das Gelernte in der Praxis umzusetzen, und gewährleistet die Nachhaltigkeit durch Commitment.
Sie sollten skeptisch gegenüber Trainern sein, die schnelle Veränderungen versprechen.
Wer behauptet, ein Verkaufsteam in nur drei Tagen komplett umzukrempeln, ist unseriös. Wahre Veränderung erfordert Zeit, Engagement und den richtigen Ansatz:
Genau das bietet Sweet Spot. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 600 zufriedenen Unternehmenskunden steht Sweet Spot an der Spitze der modernen Verkaufsschulung.
Das bessere Verkaufstraining
Der
bessere
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Verkaufsargumente richtig einsetzen für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular