Verkaufstraining Verkaufsgespräch: Begrüßung, Start, Einstieg verbessern lernen

verkaufsgespraech_verkaufstraining

Das Verkaufsgespräch ist immer noch Dreh- und Angelpunkt der Verkaufsaktivitäten.

Und diese Kundenkontakte haben bestenfalls auch immer eine Dramaturgie.

  • Der Start (Einstieg & Begrüßung)
  • Der Austausch (Bedarfsermittlung & Präsentation)
  • Das Verhandlen (Einwand & Preis) 
  • Und den Abschluß (Vereinbarung & Szenario).

Für viele ist das Verkaufsgespräch der Mittelpunkt ihrer Verkaufspraxis. 

Und natürlich, kann man lernen besser zu werden im Kundenkontakt.

Daher ist ein zentraler Baustein in guten Verkaufstrainings zu Recht die Analyse und Verbesserung der Verkaufsgespräche. 

Was aber macht Verkaufsgespräche erfolgreich? 

Und welches Verkaufstraining ist das richtige, um mehr und besser zu verkaufen?

Wie kann man das eigentlich lernen?

Auch im Verkaufstraining – Verkaufsgespräch von Sweet Spot wird selbstverständlich das Rüstzeug für erfolgreiche Kundenkontakte vermittelt und trainiert. 

Verkaufstraining im Unternehmen ist immer besser als offene Seminare

Der Unterschied im Inhouse Training: Sie können sich darauf verlassen, daß die individuellen Spezifika Ihrer Branche und die Belange Ihrer Kunden und Verkaufsmitarbeiter in das Verkaufstraining integriert werden. 

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über den Ablauf eines standardisierten Verkaufsgespräches, welches im Inhouse Training auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert wird.

Der erste Teil des Verkaufsgespräches ist die Begrüßung und der Einstieg:

Die Begrüßung im Verkaufsgespräch verbessern  

Achten Sie bei der Begrüßung auf eine positive Ausstrahlung: Gerade und offene Haltung, positive Mimik, ehrliche Freude über den Termin, willkommen heißen. 

Beginnen Sie das Gespräch immer Positiv – für Ihren Kunden positiv! 

Auch wenn Small Talk in den meisten Verkaufstrainings überschätzt wird: Geben Sie die Chance auf Small Talk. Einige Kunden möchten zu Beginn etwas plaudern. Ganz gleich wie ausgeprägt das warming up ist: verlieren Sie Ihr Gesprächsziel nicht aus den Augen.

Den Einstieg ins Verkaufsgespräch lernen

Gerade, wenn Menschen sich das erste Mal begegnen spielen viele Faktoren der Kommunikation eine Rolle. Erst Recht im Verkaufsgespräch. 

Ihre Körperhaltung wird direkt an Ihren Gesprächspartner übermittelt. Daher achten wir in diesem Verkaufstraining auch auf die nonverbale Kommunikation. 

Nach der Begrüßung, beim Einstieg stellen Sie sich und Ihr Unternehmen kurz vor. Achten Sie dabei darauf, positive Aspekt bzw. die Vorteile daraus für den Kunden anzusprechen.

Ihr Einstieg ist sehr kurz. Denn Ihr Kunde und seine Belange stehen im Vordergrund. 

Das Fundament erstklassiger Verkaufsgespräche:
Vorbereitung & Planung

In einer überfluteten Landschaft von Verkaufstrainern, die mehr reden als handeln, hebt sich ein Kurs wahrhaftig ab: Unser Workshop "Das bessere Verkaufsgespräch". Aber warum? Hier sind die Gründe und Schritte, die unsere Methode so effektiv machen.

1. Sachkunde ist der Schlüssel
Bevor Sie ins Gespräch gehen, rüsten Sie sich mit Wissen. Informieren Sie sich über die spezifischen Details des Unternehmens Ihres Kunden: Marktsegment, Mitbewerber, Herausforderungen. Ein tiefes Verständnis bildet die Basis für maßgeschneiderte Lösungsvorschläge.

2. Einblicke in die Persönlichkeit

Verkaufen bedeutet, Beziehungen zu pflegen. Jeder Kunde hat eigene Motivationen, Ängste und Ambitionen. Erfassen Sie diese, um Ihr Angebot perfekt darauf abzustimmen.

3. Die Macht der mentalen Vorbereitung

Ein Verkaufsgespräch erfordert mehr als nur Fachkenntnis; es erfordert emotionale Intelligenz. Gehen Sie mit Zuversicht und dem Bewusstsein in das Gespräch, echten Mehrwert zu bieten.

4. Struktur schafft Freiheit

Ein grober Plan gibt Ihnen die Freiheit, spontan zu reagieren. Wissen Sie, welche Themen Sie abdecken wollen und welche Botschaften Sie vermitteln möchten. Lenken Sie das Gespräch proaktiv, anstatt nur zu reagieren.

5. Steuern, nicht dominieren

Ein Dialog ist zweiseitig. Während es wichtig ist, die Richtung des Gesprächs zu bestimmen, darf der Kunde niemals das Gefühl haben, übergangen zu werden. Stellen Sie sicher, dass die wichtigen Themen auf den Tisch kommen, ohne den Kunden zu überfordern.

6. Warum unser Workshop überlegen ist

Die meisten Verkaufstrainings sind reine Theorie. Unser Workshop "Das bessere Verkaufsgespräch" dagegen liefert praxisnahe Techniken und Strategien. Während andere Trainer mit Plattitüden um sich werfen, bieten wir echten, umsetzbaren Mehrwert. Das unterscheidet uns von den sogenannten "Dummschwätzer-Trainern".

Verkaufserfolg ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Resultat von gründlicher Vorbereitung, tiefem Verständnis und strategischer Planung. Und während viele Trainer behaupten, die Antworten zu haben, liefert unser Kurs tatsächlich. Seien Sie mehr als nur ein Verkäufer; werden Sie zum geschätzten Berater Ihrer Kunden.

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Das bessere Verkaufstraining
Der bessere Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE