(Verkauf Face-to-Face im B2C)
Die Ausgangssituation:
Bundesweites Franchisesystem, geprägt von stetigem Wachstum Anzahl der Büros, sehr heterogene Franchise-Partner, Potential in der Identifikation mit Dachmarke, Gefälle in Umsatz und Niveau der Beratung
Die Herausforderungen & Ziele:
Umwandlungsquote verbessern, Beratungsklau eindämmen, Vertriebsprozeß für alle, Empfehlungsmarketing einführen, Kooperationen ausbauen
Die durchgeführten Maßnahmen:
Allgemein:
Analyse vor Ort, anonyme Befragung der Franchisenehmer, Konkurrenzanalyse,
Definition Zielkunden, mehrstufige Entwicklungsmaßnahmen, Auswertung Ursachen & Wirkung, IHK Zertifizierung
Training:
- Workshops strukturierter Vertrieb
- Trainings moderner Verkauf
- Empfehlungsmarketing
- Gewinnung Kooperationspartner
- Training & Coaching Telefonmarketing
- Betreuung regionaler Direktionen
Beratung: - Installation einheitlicher Vertriebsprozeß
- Entwicklung Verkaufsprozeß mit Beratungs USP
- Definition Erfolgsfaktoren Franchisegeber und Franchisenehmer
- Einführung und Aufbau Weiterbildungskatalog fachlich und vertrieblich
- Jährlicher Strategieworkshop Franchisegeber und Franchisenehmer
Ergebnisse: - Einführung Pflichtenheft Franchisenehmer incl. Malus-Regelung
- Erhöhung der Kundenanzahl um 11 %
- Trennung von unprofitablen Franchisenehmern
- Erhöhung Gesamtumsatz und Umsatz pro Büro
- Signifikante Steigerung der Conversion Rate um 21%
- Steigerung der Zufriedenheit Franchisenehmer
- Einheitlicher Auftritt der Marke nach außen