Die bessere Bedarfsermittlung lernen: Verkaufsgespräch ohne Einwand zum Erfolg

bedarfsermittlung_jochen_peter_elsesser

Jeder, der im Verkauf und Vertrieb mit Kunden im Kontakt ist, der weiß, wie wichtig Bedarfsanalyse und Bedarfsermittlung ist, um den Abschluß überhaupt zu machen.  

Wie schön wären "einwandfreie" Verkaufsgespräche.

Wieviel besser wäre es, wenn wir lernen könnten, ohne Einwand zum Erfolg zu kommen. 

Dazu bedarf es, die Bedarfesermittlung besser zu lernen.

Moment mal, werden Sie jetzt denken: Was aber hat denn die Bedarfsermittlung mit Einwandbehandlung zu tun? Und was sind die wahren Bedürfnisse der Kunden im Verkaufsgespräch? 

Haben Sie auch im Verkaufstraining gelernt, daß Sie im Verkaufsgespräch erst eine kurze Bedarfsermittlung (Bedarfsanalyse) machen sollen - aber mit der Einwandbehandlung fängt das richtige Verkaufen erst an?  

Das ist Verkauf von gestern: Willkommen im 21. Jahrhundert!

Die effektive Bedarfsermittlung ist entscheidend für den einwandfreien Erfolg im Verkauf. Das sollten Sie lernen. In Ihrem eigenen Interesse. 

Werfen Sie die alten Muster und veraltete Abläufe der Verkaufsgespräche in die Tonne. Sie funktionieren nicht mehr!  

Die bessere Bedarfsermittlung verkauft mehr

Viele Vertriebstrainer und Verkaufstrainer zeigen Ihnen und Ihren Verkäufer, wie Sie Ihre Angebote vor dem Kunden durch eine erfolgreiche Einwandbehandlung verteidigen können. 

Doch statt mit viel Mühe, Zeit und Überzeugungskraft hartnäckig an seinem Angebot festzuhalten, fragen Sie sich erst mal: Was wünscht und braucht der Kunde überhaupt?!

Und genau darum geht es in der modernen Bedarfsermittlung. Wenn Sie also erfahren was der Kunde sich sonst noch wünscht, und was es zu vermeiden gilt, sind Sie in der Lage auch viel zielgerichteter zu argumentieren. 

Dann werden Sie viel weniger Einwände haben. Sie werden besser verkaufen. Und mehr verkaufen. 
 

Ein Beispiel für den Unterschied zwischen Einwandbehandlung und Bedarfsermittlung: 

  • Einwandbehandlung: „Unser Angebot für Sicherheitsdienste ist das beste in der ganzen Region. Namen hafte Firmen setzten uns – und das schon seit Jahren!“  
  • Bedarfsermittlung: „Die Sicherheit Ihrer Betriebe ist Ihnen bestimmt wichtig! Um wie viele Standorte handelt es sich? Was sind Ihre Anforderungen an Ihre Sicherheitsfirma? Wie wichtig ist Ihnen ein Kontingent von Sicherheitskräften nur für Sie?“ 

Eine effektive Bedarfsermittlung... 

... bedeutet aussagekräftige und möglichst lückenlose Informationen über jeden einzelnen Kunden zu erhalten. Jede Methode zur erfolgreichen Einwandbehandlung wird scheitern, wenn Ihre Verkäufer nur durch gute Argumente das Angebot verteidigen ohne auf die Vorteile und Vorzüge für den Kunden einzugehen.

Durch eine effektive Bedarfsermittlung liegen Ihren Verkäufer jedoch die nötigen Informationen vor, um das Angebot mit Hilfe des Kundenbedarfs zu verteidigen und das Verkaufsgespräch ohne Einwand zum Erfolg zu führen.

Eine professionelle Bedarfsermittlung... 

... ist zwar im Vorfeld der Verkaufsverhandlungen arbeitsintensiver als eine erfolgreiche Einwandbehandlung, jedoch die Verhandlungen mit dem Kunden selber werden danach nicht halb so mühselig sein.

Denn wenn der Kunde zufrieden ist und merkt, daß Ihr Angebot individuell auf den Kundenwünschen abgestimmt wurde, ist eine große Überzeugungskraft fast gar nicht mehr notwendig für einen erfolgreichen Verkaufsabschluß.

Im Verkaufsgespräch ohne Einwand zum Erfolg:

Setzten Sie auf die erfahrenen Verkaufstrainer von Sweet Spot und überzeugen Sie den Kunden nicht nur durch Ihre Vorzüge, sondern durch die Fähigkeit die Wünsche des Kunden abzulesen und durch angepasste Angebot zu überzeugen. Dies sollten Ihre Verkäufer lernen. Das ist moderner Verkauf. 

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

 Der 3B Verkauf®: Die Kunst der besseren Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch

Warum traditionelle Verkaufstrainings versagen

 

Viele Verkaufstrainings, geleitet von selbsternannten "Experten", die mehr reden als zuhören, setzen immer noch auf veraltete Techniken und "Killer Phrasen". Diese überholten Ansätze übersehen den Kern des Verkaufsprozesses: den Kunden. Wer weiterhin diese althergebrachten Methoden anwendet, riskiert nicht nur den Verlust von Kunden, sondern auch den Ruf des Unternehmens. Solche halbherzigen Ansätze gefährden die Glaubwürdigkeit und lassen Verkäufer im Regen stehen, ohne die Tools, die sie für den Erfolg benötigen.

Der revolutionäre Ansatz von Sweet Spot

Dagegen steht Sweet Spot mit seinem innovativen 3B Verkauf®. Dieses Modell taucht tief in die Welt des Kunden ein, geht über das Offensichtliche hinaus und erforscht, was Kunden wirklich bewegt.

  • Bedarfe: Bei Sweet Spot beginnt alles mit dem echten Verständnis dafür, was der Kunde tatsächlich benötigt. Welche Herausforderungen stehen ihm gegenüber? warum sucht er nach einer Lösung? Dies ist der erste Schritt, um Vertrauen aufzubauen und eine echte Verbindung herzustellen.
  • Bedürfnisse: Es geht nicht nur um das Produkt. Bei Sweet Spot erkennen wir, dass Kunden subtile Erwartungen haben, die über das physische Produkt hinausgehen. Wie fühlen sie sich während des Kaufprozesses? Welchen Service oder welche Betreuung erhoffen sie sich nach dem Kauf?
  • Befürchtungen: Dieser oft vernachlässigte Aspekt ist ein Schlüsselbereich, in dem Sweet Spot glänzt. Indem wir verstehen, was Kunden abschreckt, können wir potenzielle Hindernisse im Verkaufsprozess proaktiv angehen.

Die Sweet Spot-Vorteile für den modernen Verkäufer

 

Während traditionelle Trainingsmethoden oft nur oberflächliche Techniken vermitteln, bietet Sweet Spot einen echten Mehrwert. Verkaufsprofis lernen, wie sie Kaufmotive und Kaufimpulse effektiv identifizieren können. Anstatt den Kunden zu überreden, werden Lösungen präsentiert, die genau auf ihre realen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Ergebnis? Langlebige Kundenbeziehungen und ein Verkaufsprozess, der Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbaut.

Warum Sie mit Sweet Spot der klare Gewinner sind

In einer Zeit, in der Kunden über so viele Informationen verfügen und hohe Erwartungen haben, ist ein Ansatz, der auf echter Bedarfsermittlung basiert, unerlässlich. Während viele andere Trainingsprogramme weiterhin veraltete Techniken propagieren, hebt sich Sweet Spot durch seinen ganzheitlichen und kundenorientierten Ansatz ab. Indem es den Verkaufsprozess von Grund auf neu definiert, bietet es Verkaufsprofis einen klaren Vorteil in einer wettbewerbsintensiven Landschaft.

Der 3B Verkauf® von Sweet Spot ist nicht nur ein Verkaufstrainingsmodell, es ist die Zukunft des Verkaufs. Während andere Seminare Risiken bergen und oft in Enttäuschungen enden, bietet Sweet Spot einen klaren, effektiven und zukunftssicheren Weg für Verkaufsprofis, die wirklich einen Unterschied machen wollen.

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

  

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE