Lernen Verkaufsgespräche und Verhandlungen zielsicher besser mit Kunden führen

verkaufsgespraech_verkaufstraining

Verhandeln und verkaufen will gelernt sein.
So werden Verkaufsgespräche besser.
Damit Sie mehr verkaufen. Lernen. 

Denn die Gesprächsführung im Verkauf ist eine Kunst. Aber sie ist lernbar.

In jeder Position eines Unternehmens müssen laufend Einschätzungen über den Wert von Produkten oder Leistungen vertreten und überzeugend kommuniziert werden.

Sowohl im B2B, als auch im B2C müssen Ihre Verkäufer im Verkaufsgespräch stets in der Lage sein, Fachkompetenz und Interesse an den Zielen des Gegenübers zu vermitteln und sich gegen Vorwürfe oder andere Auffassungen durchzusetzen. 

Besser verkaufen kann man lernen. Werden Sie besser im Verkaufsgespräch. So wird es Ihnen gelingen mehr zu verkaufen. Gewußt wie!


Einigen Verkäufern scheint der Auftritt vor einem Kunden schon durch seine Gene Vergnügen zu bereiten. Aber was ist mit allen anderen Entscheidungsgesprächen und Ihren Teilnehmern?

Kann selbstsicheres und überzeugendes Auftreten im Verkaufsgespräch erlernt werden? Ja!

Training für Verkaufsgespräche und Verhandlungsgespräche bietet eine systematische Grundlage, auf der Ihre Mitarbeiter Erfahrung effizienter verarbeiten und sich rapide verbessern können. Dabei ist aber wichtig professionelle Kundenkontakte zu haben.

Lassen Sie sich nicht von den lauten und unseriösen Verkaufstrainern beeindrucken, die Ihnen weißmachen wollen, Sie könnten jeden Kunden ganz einfach überreden. Das ist natürlich Mumpitz. Auch wenn sich das irgendwie mitreißend anhört: Ihre Kunden sind weder blöd noch leicht manipulierbar. Zumindest die nicht, die einen Intelligenzquotienten höher einer Kartoffel besitzen.

Lernen Sie vielmehr, wie Sie Ihre Kunden überzeugen.

Um in Verhandlungen erfolgreicher zu werden und bessere verkaufsgepräche zu führen, bedarf es mehr als nur verstaubte Verkaufstricks aus der Schublade zu holen. Und ganz wichtig: Es gibt sie nicht, die Taktiken, die auf jeden Kunden passen.

Wer besser werden will, der sollte lernen, und erfahren, wie Kunden ticken, was Kunden bewegt und wie man zielgerichtet überzeugt. Dafür braucht es eine profunde Ermittlung der Badarfe + Bedürfnisse. Da gehört eine solide Qualifizierung zwingend dazu.

Selbstverständlich sollten Sie auch die kundenzentrierte und passgenaue Argumentation beherrschen, kombiniert mit der guten Einwandbehandlung.

Zu guter letzt schließlich gehören Abschlusstechniken dazu, die funktionieren. Schließlich wollen Sie doch Verbindlichkeit schaffen und von Stornos verschont werden, oder? 

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Wie Sie besser verkaufen lernen und mehr Umsatz machen in Verkaufsgesprächen

Coachings für Verkaufsgespräche und Verhandlungsgespräche helfen nachweislich und mit wissenschaftlich fundierten Methoden, den Blickwinkel eines Diskutanten zielsicher abzuschätzen. Ist in Ihrer Filiale der potentielle Käufer nur noch ganz leicht skeptisch? Oder verabschiedet er sich gleich mit der Begründung, erst seine Schwiegermutter um Rat fragen zu müssen? Coachings für Verkaufsgespräche und Verhandlungsgespräche bieten einen nicht zu verachtenden Vorteil in jeder Situation, die eine verbale Entscheidungsfindung fordert.

Mehr verkaufen lernen durch bessere Verkaufsgespräche

Effektive Führung von Verkaufsgespräche und Verhandlungsgesprächen bedarf der Fähigkeit, sich an einen Partner anpassen zu können ohne das Gesicht zu verlieren, aber der Zurückweisung und provokationsfreien Ablehnung.

Sowohl Ihre langjährigen Kollegen, als auch Berufseinsteiger, die sich in neue Positionen einarbeiten müssen, lernen in den Coachings von Sweet Spot zu Verkaufsgespräche und Verhandlungsgesprächen, Erfahrungen zu sammeln und auszuwerten.

 

DAS PERFEKTE VERKAUFSGESPRÄCH:
Fragetechnik & Fragearten

Fragen sind das Werkzeug der Wahl, um jedes Verkaufsgespräch zu steuern.
In der Welt des Verkaufs hört man oft das Sprichwort: "Wer fragt, führt das Gespräch." Ein effektiver Dialog im Verkaufsprozess hängt entscheidend von der Kunst ab, die richtige Frage zur richtigen Zeit zu stellen. Eine geschulte Fragetechnik entscheidet oft über den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abschluss und einer verpassten Gelegenheit.
Ein Verkaufsgespräch ist nicht einfach nur ein Gespräch – es ist ein taktischer Tanz, bei dem der Verkäufer den Rhythmus bestimmt. Doch wie setzt man den Takt? Mit präzisen und klug gewählten Fragen.

Die Kraft hinter der Fragetechnik

Ein Hauptziel eines jeden Verkäufers ist es, den Kunden zu verstehen – seine Bedürfnisse, Wünsche und Befürchtungen. Der effizienteste Weg, diese Informationen zu erhalten, ist durch das Stellen gezielter Fragen. Je besser die Fragen, desto klarer wird das Bild des Kundenwunsches. Und mit diesem Bild in der Hand kann ein Verkäufer sein Angebot passgenau positionieren.

Die verschiedenen Fragearten in Aktion

Es gibt viele Arten von Fragen, die in verschiedenen Phasen des Gesprächs eingesetzt werden können. Das Verständnis dieser Fragearten ermöglicht es, die Kontrolle über das Gespräch zu behalten und gezielt auf die Abschlussphase hinzuarbeiten.

  • Öffnende Fragen: Sie initiieren das Gespräch, ermuntern den Kunden zum Reden und geben einen breiten Überblick über seine Situation.
  • Geschlossene Fragen: Mit ihnen erhält man konkrete Antworten. Sie sind nützlich, um spezifische Informationen zu klären oder den Kunden zu einem bestimmten Punkt des Verkaufsprozesses zu führen.
  • Tiefergehende Fragen: Sie dienen dazu, tiefer in die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden einzutauchen, um genau zu verstehen, was er sucht.
  • Richtungsweisende Fragen: Mit ihnen lenkt man das Gespräch in eine bestimmte Richtung, oft hin zu einem Abschluss oder einem nächsten Schritt.

 

Durch den Einsatz dieser Fragen zum richtigen Zeitpunkt kann ein Verkäufer sicherstellen, dass er die relevanten Informationen erhält und den Kunden effektiv durch den Verkaufsprozess führt.

Mehr als nur Fragen stellen

Ein perfektes Verkaufsgespräch besteht natürlich nicht nur aus Fragen. Doch durch gezieltes Fragen kann man sich als Verkäufer in eine Position bringen, in der man die Bedürfnisse des Kunden versteht und darauf reagieren kann. Fragen sind der Schlüssel, um in die Gedankenwelt des Kunden einzutauchen und ihm genau das zu bieten, was er sucht.

Lernen Sie die Kunst des Fragens

In unserem Video-Workshop bieten wir tiefe Einblicke in die Welt der Fragetechnik. Es geht nicht nur darum, Fragen zu stellen, sondern darum, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Nehmen Sie Ihre Verkaufsgespräche in die Hand, indem Sie diese entscheidende Fähigkeit perfektionieren.

Das bessere Verkaufstraining
Der bessere Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

 

Lassen Sie sich von unseren Experten einen Vorteil verschaffen!
Denn am Ende zählt das Ergebnis.

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Verkaufsgespräche für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80   

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE