
Es ist schon nicht ganz so einfach mt den Kunden im Vertrieb:
Zu viel Info ist nicht gut.
Aber wir wollen uns doch deutlich positionieren?!
Was bieten wir unseren Kunden?
Sollte eine Frage sein, die man sich immer mal wieder im Vertrieb selbst stellt.
Können Sie Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung, Ihr Produktportfolio in wenigen aussagekräftigen Sätzen zusammenfassen?
Haben Sie alle Vorteile, alle Tests aus dem Stegreif parat?
Wenn nicht, sollten Sie sich die Vorteile eines klar umrissenen Portfolios einmal vor Augen halten, um sich zukünftig eindeutig zu positionieren.
Wer sind wir als Unternehmen?
Denn Kunden suchen nach eindeutigen Eigenschaften, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Sie wägen ab, ob Qualität, Einsatzmöglichkeit, Kombinierbarkeit zu ihren Ansprüchen passen und welche eventuellen Extras für sie brauchbar sind.
Wenn Sie sich hier klar positionieren und Ihr Produktportfolio eindeutig kommunizieren können, haben Sie im Vertrieb einen entscheidenden Vorteil bei der Kommunikation mit dem Kunden.
Was bieten wir den Kunden?
Besonders das Portfolio ist für einen Kunden interessant, denn im B2B wird nach ganz praktischen Kriterien entschieden. Kann ein Kunde bei Ihnen mehr als nur ein notwendiges Produkt oder eine Dienstleistung bekommen, spart er sich Zeit und Geld.
Sie sollten also im Sinne des Cross Selling und Up Selling immer im Kopf haben, welche Aspekte für einen Kunden relevant sein können, um ihm Angebote zu machen, die sich für ihn lohnen. Kommunizieren Sie deshalb im Vertrieb Ihr Portfolio immer ganz eindeutig.
Warum sollten Kunden bei Ihnen kaufen?
Gerade für Cross Selling oder Up Selling müssen Sie Ihr Portfolio auch deshalb so klar positioniert haben, damit Sie es für Ihre Kunden in Kundenvorteile übersetzen können.
Dazu müssen Sie natürlich nicht nur Ihr eigenes Angebot kennen, sondern die Bedarfe des Kunden genau ermittelt haben. Es ist also immer lohnenswert, sich ausgiebig mit seinem Produktportfolio auseinanderzusetzen, um sich klar positionieren zu können – nur so können Sie Ihre Kundenkommunikation im Vertrieb optimal strukturieren und ausbauen.
Warum Sweet Spot® nicht nur ein weiteres Vertriebstraining ist
Wenn Sie schon einmal auf der Suche nach dem besten B2B-Vertriebstraining waren, dann wissen Sie, dass es eine überwältigende Anzahl an Angeboten gibt. Aber hier ist ein Geheimnis: Nicht alle sind gleich. Lassen Sie uns klären, warum Sweet Spot® heraussticht und für Sie die beste Wahl ist.
Die Magie von 5plus+®
Die Antwort auf die Frage nach dem Besonderen an Sweet Spot® liegt in seinem einzigartigen und patentierten 5plus+® Modell. Es handelt sich nicht um einen flüchtigen Trend, sondern um eine durchdachte Methode, die Ihnen und Ihrem Team einen nachhaltigen Mehrwert bietet.
- 1. Relevanz statt Firlefanz: Es geht nicht nur darum, zu trainieren, sondern darum, relevantes Wissen zu vermitteln, das sich in der Praxis bewährt hat. Das Team lernt, was wirklich zählt und wie man in der Geschäftswelt erfolgreich ist.
- 2. Substanz statt Popanz: Hier geht es um den Kern, um wissenschaftlich fundierte Inhalte und eine hochwertige didaktische Herangehensweise, die in interaktiven Workshops und Trainings vermittelt wird.
- 3. Qualität statt Mentalität: Ihr Team erhält nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tools und Aktivitäten, um das Erlernte umzusetzen - und das in höchster Qualität.
- 4. Strategie statt Taktik: Statt nur zu reagieren, lernt Ihr Team, die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung zu verstehen und strategisch vorzugehen, um Erfolge zu planen.
- 5. Effektivität und Effizienz: Dies ist das Endziel - das richtige zu tun und es richtig zu tun. Mit der Unterstützung von Sweet Spot® wird Ihr Team sowohl im Vertrieb als auch im Verkauf effektiver und effizienter.
Die Sweet Spot® Methode: Überzeugend kommunizieren statt Manipulation
In einer Zeit, in der Kunden mehr informiert und anspruchsvoller denn je sind, sind alte Verkaufstricks nicht mehr zeitgemäß. Es geht nicht mehr darum, den Kunden mit Informationen zu überhäufen oder ihn zu manipulieren. Die Sweet Spot® Methode stellt den Kunden ins Zentrum und orientiert sich an seinen realen Bedürfnissen und Interessen.
Der Kunde denkt zuerst an sich selbst, seine eigenen Interessen und seinen Nutzen. Dieser Realität müssen sich Unternehmen stellen. Die Sweet Spot® Methode hilft Ihnen dabei, den individuellen "Sweet Spot" jedes Kunden zu erkennen und zu treffen. Sie lernen, auf den Kunden zuzugehen, ihn zu überzeugen, statt ihn zu überreden.
Das SPOT® Modell: Kundentypen verstehen und erfolgreich agieren
Viele Persönlichkeitsmodelle scheitern, wenn es um den praktischen Einsatz im Verkauf geht. Nicht so das SPOT® Modell. Es geht über die reine Beschreibung von Eigenschaften hinaus und beleuchtet die tatsächlichen Ziele, Motivationen und Interessen der Kunden.
Mit dem SPOT® Modell können Sie bis zu 24 verschiedene Kundentypen identifizieren und deren individuelle Bedürfnisse noch genauer adressieren. Das Modell hat sich in der Praxis bewährt und wird bereits von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Das Ergebnis: Eine höhere Umwandlungsrate und gesteigerte Effizienz.
Die Entscheidung für Sweet Spot® ist nicht nur eine Entscheidung für ein weiteres Training. Es ist eine Entscheidung für Qualität, Effektivität und dauerhaften Mehrwert. Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Unterscheidungsmerkmal im B2B-Vertrieb sind, dann ist Sweet Spot® genau das Richtige für Sie.
Warum Online-Video-Trainings im Vertrieb und Verkauf die Zukunft sind
In der digitalen Zeitalter erweisen sich Online-Video-Trainings im Bereich Vertrieb und Verkauf als essenziell. Dies liegt nicht nur an der Technologie, sondern auch an den unzähligen Vorteilen, die sie sowohl Unternehmen als auch ihren Mitarbeitern bieten.
- Kostenersparnis: Ohne Zweifel sparen Unternehmen Geld, indem sie sich für Online-Video-Trainings entscheiden. Die Abschaffung von Reisekosten, Raummieten und weiteren logistischen Kostenfaktoren macht dieses Format besonders wirtschaftlich. Darüber hinaus bieten attraktive Kurspakete, welche mehrere Kurse aus einem Themenkomplex beinhalten, eine Ersparnis von bis zu 50%.
- Zeiteffizienz: Die flexiblen Trainingszeiten sind ein weiterer großer Pluspunkt. Mitarbeiter können an den Workshops teilnehmen, wann immer es in ihren Zeitplan passt. Jeder Workshop, optimal gestaltet für 40-60 Minuten, garantiert eine intensive und fokussierte Lernerfahrung ohne lange Ausfallzeiten.
- Vielfältiges Angebot: Mit Themen, die von Telefon, Akquise über Kundenbetreuung bis hin zu Beschwerdemanagement und Kommunikation reichen, gibt es eine breite Palette an Workshops. Unternehmen können so maßgeschneiderte thematische Kurse auswählen, die aus 3-7 Workshops bestehen, um den spezifischen Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.
- Zugriff jederzeit möglich: Ein unschätzbarer Vorteil von Online-Video-Trainings ist der ständige Zugriff auf das Material. Mitarbeiter können Workshops und Kurse wiederholen, vertiefen und so ihr Wissen festigen.
- Modernes Lernen: Die Digitalisierung prägt unsere Arbeitswelt. Online-Video-Trainings reflektieren diese Entwicklung und bieten ein zeitgemäßes Lernformat. Die Verwendung von modernen Tools und Technologien macht das Lernen interaktiver und praxisnäher.
Für die Mitarbeiter:
Für die Teilnehmer ergeben sich durch dieses Format nicht nur Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Zugänglichkeit.
Sie profitieren auch von einer verbesserten Work-Life-Balance, da Reisen zu Schulungsorten entfällt.
Die Fähigkeit, in eigenem Tempo zu lernen, respektiert individuelle Lernstile und Lerngeschwindigkeiten.
Empfehlung für Unternehmen:
Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter mit Online-Video-Trainings weiterbilden. Neben den offensichtlichen finanziellen Vorteilen sind diese Trainings eine Investition in die Kompetenz und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Mit einer breiten Palette von Kursen und Workshops können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams stets über die neuesten Fähigkeiten und Techniken im Vertriebs- und Verkaufsbereich verfügen.
Mit all diesen Punkten wird deutlich, dass Online-Video-Trainings nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Unternehmen sind.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Das beste
Vertriebstraining
Der
beste
Vertriebstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular