
Passende Vertriebskonzepte für beide Seiten.
Wenn es um Vertrieb und Verkauf geht, spielen die Wünsche und Bedürfnisse zahlreicher Beteiligter eine Rolle. Ein Vertriebskonzept hat natürlich das Ziel, Abschlüsse & Umsätze zu planen und zu generieren.
Welche Rolle spielt da der Kunde?
Ist Vertriebskonzept und Kunde ein Gegensatz? Oder eine Ergänzung?
Doch der Faktor, der das Vertriebskonzept primär bestimmen sollte, ist die Kundenorientierung. Und hierbei vor allem die Kaumotive bzw. Kaufimpulse der Kunden.
Warum? Weil der Kunde am Ende kauft!
Das heißt aber mit Nichten, daß Sie dem Kunden ausgeliefert sind. Sie nutzen einfach seine Wünsche und Beweggründe.
Denn egal, welcher Ansicht ein Vertriebsleiter, ein Controller oder ein Geschäftsführer sein mögen – am Ende liegt die Entscheidung beim Kunden.
Egoistische Motivation bei Kunden, um zu kaufen im Vertriebskonzept beachten
Und der Kunde hat ganz eigene Vorstellungen davon, was ihn überzeugt.
Seine Interessen, Bedürfnisse und Belange richten sich einzig und allein nach seinem eigenen Nutzen und Vorteil und sind selbstverständlich rein egoistisch motiviert.
Wollen Sie also mehr verkaufen, müssen alle „altruistischen“ Ideen einer Überzeugung durch den Win-Win-Gedanken abgeschüttelt werden.
Es nützt Ihnen nichts, wenn Sie in Ihrem Vertriebskonzept eine Scheinwelt konstruieren. Oder auch zu sehr nur auf sich schauen. Wenn Sie die Perspektive umkehren und aus Kundensicht einnehmen, werden Sie auch erfolgreicher werden.
Kosten-Nutzen-Argumentation überzeugt Kunden
Am besten in das Vertriebskonzept intergrieren
In erster Linie läßt sich ein Kunde natürlich durch eine anschauliche Kosten-Nutzen-Argumentation überzeugen. Dabei muß der konkrete Nutzen in eine schlagkräftige Relation zu den aufzuwendenden Kosten gesetzt werden – nur was mehr bringt, als man dafür bezahlen muß, klingt nach einem guten Geschäft.
Für das optimale Vertriebskonzept muß dieser Gedanke in Sachen Kundenorientierung also eine Hauptrolle spielen.
Irrationale Handlungsmotive der Kunden
Doch nicht nur rationale Rechenbeispiele führen eine positive Kaufentscheidung herbei. Einkäufer sind auch nur Menschen und können unbewußt höchst irrationale Handlungsmotive an den Tag legen. Daher ist es wichtig, sämtliche Aspekte zu beachten und zu integrieren.
Das ist eine konzeptionelle Herangehensweise, die mehr Erfolg bringt.
Steuerung der Kaufmotivation mit einem Vertriebskonzept
Dazu ist es notwendig, sich in die Position des Kunden zu versetzen und seine internen beruflichen Verpflichtungen ebenso wie seine individuellen, persönlichen Eigenschaften – rational wie emotional – zu erfassen. Nur so kann ein Vertriebskonzept optimal auf die Bedürfnislage des Kunden zugeschnitten werden.
Mit einer derartigen Kundenorientierung als Grundlage wird die Steuerung der Kaufmotivation dann erstaunlich paßgenau.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Ihr Wegweiser zur Implementierung eines erfolgreichen Vertriebskonzepts
In einer Welt, in der der Erfolg maßgeblich von einer wohlüberlegten Unternehmensstrategie abhängt, fungieren Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser als Ihre verlässlichen Berater. Dieser ausführliche Artikel richtet sein Augenmerk auf die Kernelemente eines effektiven Vertriebskonzepts, wobei stets die einzigartige Expertise von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser genutzt wird. Lassen Sie uns ohne weiteres in das Herzstück eines unfehlbaren Vertriebskonzepts eintauchen.
Teil 1: Definierung einer Prägnanten Positionierung
In einem gesättigten Markt ist eine deutliche und prägnante Positionierung von essentieller Bedeutung. Dabei steht Sweet Spot Ihnen tatkräftig zur Seite, um eine Positionierungsstrategie zu erstellen, die Ihre Unternehmensstärken klar hervorhebt. Jochen Peter Elsesser nutzt seine jahrelange Erfahrung, um eine Positionierung zu gestalten, die authentisch und nachhaltig ist.
Teil 2: Kundenportfolio-Management: Der Grundstein für eine Erfolgreiche Zielgruppenansprache
Die Führung eines ausgewogenen Kundenportfolios ist der erste Schritt, um die Zielgruppe effektiv zu definieren und zu erreichen. Mit der Unterstützung von Jochen Peter Elsesser und seinem Team wird Ihre Zielgruppenstrategie auf ein neues Niveau gehoben, um eine nachhaltige Kundenbindung und -gewinnung zu gewährleisten.
Teil 3: Die Kunst der Markt- und Konkurrenzanalyse im Vertriebskonzept
Das vollständige Verständnis des Marktes und ein gründlicher Blick auf die Konkurrenz ist Ihr Pfad zur Marktführerschaft. Herr Elsesser zeigt Ihnen die fortschrittlichsten Methoden zur Analyse, damit Sie Ihren Markt umfassend verstehen und Ihre Strategien entsprechend anpassen können.
Teil 4: Ausarbeiten von Vertriebszielen und Geeigneten Maßnahmen
Das erfolgreiche Vertriebskonzept gründet sich auf klare und realistische Vertriebsziele. Hierbei unterstützt Sie Sweet Spot bei der Ausarbeitung präziser Ziele und begleitet Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Teil 5: Akquise-Planung und Identifikation Effektiver Vertriebswege
Eine strategische Akquise-Planung kann Ihr Unternehmen auf eine neue Erfolgsebene heben. Sweet Spot hilft Ihnen dabei, optimale Vertriebswege zu identifizieren und Strategien zu entwerfen, die Ihr Publikum wirksam und überzeugend erreichen.
Teil 6: Festlegung Klarer Aktivitäten für Ihre Vertriebsteams
In einem effektiven Vertriebskonzept ist die klare Definition der Rollen und Verantwortlichkeiten der Vertriebsteams unverzichtbar. Durch die Schulungen von Sweet Spot erhalten Ihre Teams die notwendigen Tools und das Know-how, um Spitzenleistungen zu erbringen.
Teil 7: Bewusste Entscheidungsführung: Der Kern jedes Erfolgreichen Vertriebskonzepts
Erfolgreiche Vertriebskonzepte sind das Produkt bewusster Entscheidungen. Jochen Peter Elsesser schafft eine Kultur, die sowohl analytisches als auch kreatives Denken fördert, damit Ihr Unternehmen fundierte Entscheidungen trifft, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind.
Teil 8: Vertriebscontrolling: Die Grundlage für nachhaltigen Erfolg
Effektives Vertriebscontrolling ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Strategie. Mit Sweet Spot an Ihrer Seite lernen Sie, leistungsfähige Kontrollsysteme zu implementieren, die eine ständige Überwachung und Anpassung Ihrer Strategien ermöglichen, um optimale Ergebnisse zu garantieren durch ein optimales Vertriebskonzept.
Erfolg durch das bessere Vertriebskonzept planbar machen!
Mit der Zusammenarbeit von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser können Unternehmen einen radikalen Wechsel von traditionellen Verkaufstaktiken zu ganzheitlichen und authentischen Vertriebskonzepten erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Wandel in Richtung kundenzentrierten und ethischen Vertriebs zu führen, und prägen Sie den Markt mit einem nachhaltigen Eindruck. Steigen Sie jetzt auf ein effektives Vertriebskonzept um, um einen nachhaltigen Erfolg zu garantieren.
Das beste Vertriebstraining
Der
beste
Vertriebstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand durvh optimale Vertriebskonzepte
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular
Warum ein knallhartes Vertriebstraining der Schlüssel zum Geschäftskundenvertrieb ist – und warum ohne Konzept nichts läuft
In der harten Welt des Geschäftskundenvertriebs zählt nur eins: Wer nicht vorbereitet ist, verliert. Ein solides Vertriebskonzept ist nicht nur eine nette Idee, sondern das absolute Muss, um im B2B-Bereich durchzustarten. Und genau hier kommt ein erstklassiges Vertriebstraining ins Spiel – es gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um dein Konzept nicht nur zu verstehen, sondern es auch knallhart umzusetzen.
Die Magie eines grandiosen Vertriebstrainings
Motivation auf Höchstniveau
Ein richtig gutes Training pustet den Staub von alten Verkaufsstrategien und bringt frischen Wind in dein Team. Es motiviert nicht nur, sondern zeigt auch, wie jeder einzelne zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Skills, die rocken
Vergiss trockene Theorie! Hier geht es um praxisnahe Fähigkeiten, die wirklich zählen: Wie du Kunden begeisterst, geschickt verhandelst und am Ende den Deal abschließt.
Soft Skills sind die neuen Hard Skills
Kommunikation ist alles. Ein top Vertriebstraining schärft nicht nur deine Verkaufskünste, sondern feilt auch an deiner Empathie und deinem Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden.
Immer am Ball bleiben
Die Welt dreht sich schnell, und wer stehenbleibt, verliert. Kontinuierliche Weiterbildung hält dich und dein Team auf dem Laufenden und sorgt dafür, dass ihr immer einen Schritt voraus seid.
Ohne Vertriebskonzept bist du aufgeschmissen
Fokus ist alles
Wer alle anspricht, spricht niemanden an. Ein klares Konzept hilft dir, die richtigen Kunden zu finden und nicht deine Zeit mit den Falschen zu verschwenden.
Einheitliche Botschaft
Chaos im Vertrieb? Nicht mit einem soliden Plan! So weiß jeder im Team, was zu tun ist, und der Kunde bekommt ein stimmiges Bild vom Unternehmen.
Ressourcen clever nutzen
Zeit ist Geld – und Geld ist Geld sowieso. Mit einem durchdachten Konzept setzt du deine Ressourcen optimal ein und holst das Maximum raus.
Flexibel auf alles vorbereitet
Der Markt ändert sich ständig. Mit einem guten Plan hast du die nötige Agilität, um auf neue Herausforderungen zu reagieren und immer vorne mitzumischen.
Ohne ein starkes Vertriebskonzept bist du im Geschäftskundenvertrieb verloren. Es ist dein Kompass in stürmischen Gewässern. Und ein erstklassiges Vertriebstraining? Das ist dein Turbo-Boost, der dich schneller ans Ziel bringt. Also, worauf wartest du noch? Rüste dich mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien aus – und erobere den Markt im Sturm!