Verkaufstrainings im Test. Verkaufstraining Vergleich (u.a. Stiftung Warentest)

test_verkaufstraining_jochen_peter_elsesser

Ein Verkaufstraining Test - Eine Checkliste, um Verkaufstrainings zu vergleichen: das ist praktisch! Gibt es sowas?

Sie kennen das?! Wer ein Verkaufstraining für sich oder sein Unternehmen sucht, findet eine Fülle von Anbieter.

Ein objektiver Test der Verkaufstrainings wäre da hilfreich.  

Zumindest seriöse Kriterien, um Verkaufstrainings zu vergleichen, wären schon ein Fortschritt. 

Die gute Nachricht: Stiftung Warentest und das Bundesinstitut für Berufsbildung haben Kriterien definiert, um Verkaufstrainings Anbieter zu vergleichen und zu testen. 

Die weniger gute Nachricht: objektive Kriterien hin, objektive Kriterien her – nicht alle Verkaufstrainings passen zu allen Firmen oder Branchen. Schon gar nicht alle Verkaufstrainer.

Die subjektive Auswahl bleibt Ihnen demnach nicht erspart. Aber zumindest hilft Ihnen die Check-Liste, vorab die unseriösen und schlechteren Verkaufstrainer auszusortieren.

Hier nun die Kriterien, Verkaufstrainings zu testen und zu vergleichen:   

Kriterien allgemein für den Verkaufstraining Test 

  • Nachweise Erfahrung und Referenzen: Wie lange werden schon Verkaufstrainings durchgeführt? Welche Unternehmen (Größe etc.) und welche Branchen (B2C, B2B, etc.) sind Kunden? 
  • Vorbereitung, Individualisierung, Konzept: Sind die Verkaufstrainings standardisiert oder wird das Verkaufstraining genau auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten? Analyse, Konzept und Vorbereitung sind dafür notwendig! 
  • Evaluation, Transfersicherung, Nachbetreuung: Werden Sie nach dem Verkaufstraining alleine gelassen? Oder wird mittels Instrumenten sichergestellt, daß die Inhalte auch in der Praxis umgesetzt werden? 
  • Spezialisierung Themen: Haben Sie es mit einem „Bauchladen“ zu tun? Oder sind die Verkaufstrainings spezialisiert? Verspricht Ihnen der Verkaufstrainer alle Branchen glücklich zu machen? Oder ist er Spezialist? 
  • Transparenz der Kosten, Vertragsgestaltung, AGB: Wie offen werden Kosten kommuniziert? Kommt später noch mehr auf Sie zu? Sind die AGB auf der Homepage und im Angebot integriert? Ist die Verschwiegenheit garantiert? 
  • Sicherstellung Durchführung, Anzahl Trainer: Sind es mehrere hochwertige Trainer oder alles überstrahlender Star? 

Kriterien für Test Vertriebstrainer bzw. Verkaufstrainer

Das Ergebnis der Verkaufstrainings hängt immer auch vom Verkaufstrainer ab.

Testen, prüfen und vergleichen Sie immer auch den Verkaufstrainer

  • Fachliche Ausbildung, Berufserfahrung: Welche Positionen hatte der Verkaufstrainer im Berufsleben selbst inne? War er Vertriebsleiter oder Geschäftsführer? Welche fachliche Ausbildung hat der Verkaufstrainer (BWL oder VWL Studium zu empfehlen)? Obacht bei sogenannten „Praktikern“, das ist das Argument für Verkaufstrainer ohne Substanz. 
  • Didaktische Ausbildung, Trainingserfahrung: Welche Erfahrung hat der Verkaufstrainer? Noch wichtiger: Welche Ausbildung in Didaktik hat er? Obacht bei „NLP“, gekauften Zertifikaten, Mitgliedschaften (sagen nichts aus!). Bestehen Sie auf fundierte Ausbildung. So vermeiden Sie Schaumschläger und Sprücheklopfer. 
  • Spezialisierung, Erfahrung auf Gebiet: Viele Trainer neigen dazu, alles zu beherrschen. Das ist natürlich Kokolores. Achten Sie auf die Spezialisierung der Themenbereiche und die Abgrenzung. Sie wollen ja schließlich einen Profi 
  • Methoden-Mix: Theorie, Übungen, Praxis: Für den Lernerfolg ist die Mischung entscheidend. Know How x Substanz x Umsetzung = Erfolg des Verkaufstrainings. Obacht bei Verkaufstrainern, die „Aus der Praxis – für die Praxis“ propagieren. Da ist keine fundierte Wissensbasis – nur heiße Luft.  
  • Achtung Gurus: Was versprechen Ihnen die Verkaufstrainer? Obacht bei Pauschal Versprechungen, die unrealistisch sind. Meiden Sie Marktschreier und selbsternannte „Verkaufs-Gurus“. 

Verkaufstrainings zu testen, ist also kein Hexenwerk. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu vergleichen.
Sortieren Sie die faulen Äpfel aus und wählen Sie dann das Verkaufstraining, das zu Ihnen paßt.

Verkaufstrainings: Tradition versus Modernität

In der dynamischen Welt des Vertriebs, in der es darum geht, Mehrwerte zu schaffen, Beziehungen aufzubauen und Geschäfte erfolgreich abzuschließen, ist die Wahl des richtigen Verkaufstrainings entscheidend. Vor allem für Geschäftsführer, Vertriebs- und Verkaufsleiter, die das Optimum aus ihrem Team herausholen möchten, ist es essentiell, zwischen traditionellen und modernen Verkaufstrainings zu unterscheiden.

Althergebrachte Verkaufstrainings: Zeit- und Geldverschwendung?

Traditionelle Verkaufstrainings zielen oft auf kurzfristige Techniken ab, die auf der Manipulation des Kunden basieren. Sie vermitteln Methoden, die in der modernen Geschäftswelt nicht nur irrelevant, sondern sogar kontraproduktiv sind. Diese Trainings gehen selten auf die eigentlichen Bedürfnisse des Kunden ein und versäumen es, den Vertrieblern das notwendige Rüstzeug zu geben, um im heutigen kompetitiven Markt zu bestehen. Statt langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, werden oberflächliche Verkaufstaktiken gelehrt, die oft zu Misstrauen und Skepsis auf Seiten des Kunden führen. Solche Strategien können im schlimmsten Fall den Ruf des Unternehmens schädigen und wertvolle Geschäftschancen verspielen.

Die Ära der modernen Verkaufstrainings

Im Gegensatz dazu setzen moderne Verkaufstrainings auf die fundierte Weiterbildung von Vertrieblern. Es geht nicht mehr darum, Kunden zu überreden, sondern sie mit Fachwissen und echten Lösungen zu überzeugen. Ein modernes Verkaufstraining, wie das von Sweet Spot® unter der Leitung von Jochen Peter Elsesser, setzt genau hier an.

Sweet Spot® stellt sich entschieden gegen die überholten Methoden und bietet fundierte, professionelle und seriöse Trainings. Die Kombination aus wissenschaftlicher Kompetenz und praxisnahem Wissen bildet das Fundament dieser innovativen Trainings. Seit 2001 hat Sweet Spot® seine Erfahrung stetig ausgebaut und beeindruckende Zahlen vorzuweisen: Mehr als 450 Kunden und über 20.000 Teilnehmer haben von diesem Know-how profitiert.

Jochen Peter Elsesser: Ein Vertriebsexperte par excellence

Elsesser steht für Qualität, Seriosität und Fachwissen. Seine Qualifikationen sind beeindruckend: zwei Universitätsabschlüsse, über 30 Jahre Erfahrung im Vertrieb, Führungspositionen in vier Unternehmen und zwei Auszeichnungen als Trainer des Jahres. Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil festgestellt, dass seine Dienstleistungen ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen.

Seine Methoden sind fachkundig und relevant. Elsesser versteht es, Unternehmen maßgeschneiderte Konzepte anzubieten, die exakt auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainings, die oft "von der Stange" sind, bietet Sweet Spot® individuell ausgearbeitete Trainings.

Erfolg im Vertrieb ist kein Zufall

Erfolgreicher Vertrieb erfordert Strategie und Struktur. Sweet Spot® vermittelt genau diese Aspekte in seinen Trainings. Unternehmen, die ihre Strukturen verbessern möchten und nicht mehr vom Zufall abhängig sein wollen, finden hier den idealen Partner.

Aber was bedeutet das konkret für Unternehmen? Es bedeutet, dass ihre Vertriebsmitarbeiter lernen, effizienter und effektiver zu verkaufen. Es bedeutet, dass sie lernen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, Preise durchzusetzen, Preiserhöhungen zu argumentieren und Mehrwerte zu vermitteln. Erfolg im Vertrieb ist planbar, und mit Sweet Spot® wird dieser Erfolg Realität.

Darauf gilt es zu achten bei Verkaufstrainings 

In der heutigen Geschäftswelt ist es nicht mehr ausreichend, sich auf überholte Verkaufstechniken zu verlassen. Unternehmen müssen ihre Vertriebsmitarbeiter mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, um in einem hart umkämpften Markt erfolgreich zu sein. Mit Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser haben Unternehmen einen Partner an ihrer Seite, der ihnen hilft, den Erfolg zu planen und zu realisieren.

Führungskräfte, die wirklich etwas in ihrem Unternehmen verändern möchten, sollten nicht zögern und Kontakt aufnehmen, um ein maßgeschneidertes Konzept zu erhalten, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Es ist Zeit, mit Sinn, Verstand und Fachwissen im Vertrieb zu agieren und den spontanen, unstrukturierten Ansätzen den Rücken zu kehren. Es ist Zeit für einen Wechsel. Es ist Zeit für Sweet Spot®.

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Besseres Verkaufstraining:
Ein Garant für nachhaltigen Vertriebserfolg

In der Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich auf Experten zu verlassen, die nicht nur Fachkenntnisse besitzen, sondern auch eine tiefe Verständnis der Branchendynamiken und Kundenbedürfnisse mitbringen. Jochen Peter Elsesser, durch seine Firma Sweet Spot®, repräsentiert genau diese Art von Expertise.

„Herr Elsesser befreit den Erfolg vom Zufall. Das ist das Besondere“, betont Reto Dietschi, Geschäftsführer von dconsulting, eine der vielen Stimmen, die die einzigartige Position von Sweet Spot® im Markt hervorheben.

Voraussetzung für erfolgreicheres Verkaufstraining:
Eine fundierte Ausbildung, die überzeugt

Jochen Peter Elsesser hat sich als jemand etabliert, der wohltuend anders als andere Verkaufstrainer ist. Dr. Ane Gucanin, Departement Manager der E-Plus Gruppe, hebt hervor: „Er ist seriös, professionell und überzeugt durch fundiertes Know-how. Auch als erfahrener Vertriebler lernt man durch ihn noch etwas dazu. Und er ist witzig!“

Diese Perspektive wird auch von anderen Geschäftsleitern geteilt. „Ich bin immer begeistert über das enorme Wissen von Herrn Elsesser. Selbst ich als erfahrener Unternehmer lerne viel. Er ist wirklich anders“, fügt Sven Schrömbgens, Geschäftsführer der cubic studios GmbH, hinzu.

Referenzen der Verkaufstrainings, die für sich sprechen

In der Geschäftswelt spricht nichts so sehr für eine Firma wie die Unternehmen, mit denen sie zusammengearbeitet hat. Die Liste der Firmen, die auf die Dienste von Sweet Spot® vertraut haben, ist lang und beeindruckend, mit Namen wie Aengevelt, Peek & Cloppenburg, Deutsche Bundesbank, ALBA, und vielen anderen.
Diese Zusammenarbeiten unterstreichen die breite Palette von Branchen, in denen Sweet Spot® einen positiven Einfluss hat.

Zahlen, Daten und Fakten, die den Erfolg untermauern

In der modernen Geschäftswelt sind Daten der Schlüssel zum Verständnis von Markttrends und Kundenverhalten. Durch die Integration von tiefgreifenden Datenanalysen in ihre Trainingsmethoden ermöglicht Sweet Spot® Unternehmen nicht nur zu verstehen, wo sie stehen, sondern auch, welche Schritte sie unternehmen müssen, um ihre Ziele zu erreichen.

Sweet Spot® steht nicht nur für Qualität und Professionalität, sondern auch für eine nachhaltige Transformation im Vertriebsbereich. Durch die Verbindung von wissenschaftlich fundierten Konzepten mit praktischer Erfahrung bietet Jochen Peter Elsesser ein Trainingsprogramm an, das weit über das übliche "Tschaka und Geschwafel" hinausgeht, wie es oft in der Branche anzutreffen ist.

Mit seiner fundierten Expertise und den beeindruckenden Referenzen ist Sweet Spot® mehr als nur eine Wahl für Unternehmen, die ihren Vertrieb verbessern wollen - es ist eine Investition in nachhaltigen Erfolg und Wachstum.

 

Warum Sie mit anderen Verkaufstrainern ein Risiko eingehen
und wie Sie dies mit Sweet Spot® vermeiden 

Sind Sie auf der Suche nach einem Verkaufstraining für Ihre Mannschaft?
Die Auswahl ist groß, doch die Risiken, die Sie mit der falschen Entscheidung eingehen, könnten Ihr Geschäft kosten. 

Das Risiko der Einheitslösungen: Es gibt viele Anbieter, die Ihnen weismachen wollen, dass ihre vorgefertigten Lösungen zu jedem Unternehmen passen. Das klingt verlockend einfach, oder? Doch fragen Sie sich: Würden Sie einen Anzug von der Stange tragen, wenn Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens maßgeschneiderte Lösungen brauchen? Wählen Sie nicht den schnellen Weg, der am Ende nur in die Irre führt. Bei Sweet Spot® gestalten wir den perfekt passenden "Anzug" für Ihr Unternehmen.

Das Märchen der schnellen Umwandlung: Einige Trainer versprechen Ihnen, dass sie Ihre gesamte Mannschaft in einem kurzen Zeitraum transformieren können. Klingt das nicht zu schön, um wahr zu sein? Weil es das auch ist. Glauben Sie nicht an Wunder, sondern an kontinuierliche, fundierte Entwicklung. Sweet Spot® bietet realistische Zeiträume und messbare Ergebnisse.

Der Mythos der externen Motivation: Es ist leicht zu behaupten, man könne Ihre Vertriebsmannschaft im Handumdrehen motivieren. Doch wahre Motivation kommt von innen und erfordert eine tiefe Kenntnis jedes Einzelnen. Wer Ihnen etwas anderes verspricht, spielt mit Ihrem Geld. Sweet Spot® kennt die wahren Mechanismen der Motivation und setzt sie gezielt ein.

Die Falle der vorgegebenen Ziele: Ziele sind wichtig. Doch die, die von externen Trainern einfach vorgesetzt werden, ohne Ihr Geschäft zu verstehen, sind oft nicht mehr als leere Worte. Vertrauen Sie nicht blindlings. Mit Sweet Spot® definieren Sie Ziele, die Ihr Geschäft wirklich voranbringen.

Der Trugschluss der Schablonenlösungen: Manche Trainer glauben, eine Lösung für alle zu haben. Diese "One-Size-Fits-All"-Herangehensweise wird Ihrem individuellen Unternehmen jedoch nie gerecht. Bei Sweet Spot® wissen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und eine ebenso einzigartige Lösung verdient.

Wenn Sie Ihre Vertriebsmannschaft wirklich fördern wollen, ist es wichtig, nicht auf Blendwerk hereinzufallen. Das Risiko, das Sie eingehen, wenn Sie auf uns verzichten, ist nicht nur finanziell. Es geht um die Zukunft Ihres Unternehmens, um Ihren Ruf und Ihre Position am Markt. Sweet Spot® ist Ihr sicherer Hafen in der stürmischen See der Verkaufstrainings. Wählen Sie fundiert. Wählen Sie seriös. Wählen Sie Sweet Spot®.

Verkaufstrainer, die Ihnen den einfachen Erfolg versprechen, sind unseriös.
Auch wenn es verführerisch klingt: Veränderungen, um den Verkauf & Vertrieb dauerhaft zu verbessern, sind Arbeit und eben nicht „Tschaka“.

Das seriöse Verkaufstraining
Der seriöse Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter     

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE