
Wer richtig gut verkaufen lernt,
der lernt am besten vom Profi!
Viele versprechen ja, Sie besser zu machen im Verkauf. Ihnen zu lernen, wie man besser verkauft.
Aber was ist denn die Kunst, um besser zu verkaufen?
Glauben Sie, daß es sinnvoll ist, durch das Manipulieren, Kunden zu überzeugen? Ist das besser oder schlechter?
Schauen Sie in den Spiegel: Würden Sie sich überreden lassen, etwas zu kaufen, was Sie partout nicht wollen?
Würden Sie sich übers Ohr hauen lassen mit "magischen Formulierungen" und pseudopsychologischen Verkaufstechniken?
Nein?
Sehen Sie: So geht es Ihren Kunden auch! Denn Ihre Kunden sind auch nicht blöder als Sie.
Kunden kennen mittlerweile die Verkäufersprüche. Niemand fällt mehr darauf herein. (Und wenn doch, dann hat jeder Kunde die Möglichkeit den Kauf rückgängig zu machen).
Vergessen Sie also die üblichen Verkaufstricks und Tips, um angeblich besser zu verkaufen.
Lernen Sie besser, Kunden zu verstehen. Deren Kaufimpulse und Kaufmotive zu erkennen.
So werden Sie einfach mehr und besser verkaufen!
Das ist besser im Verkauf: Kundenerwartungen erfahren!
Das kann man lernen.
Kunden haben viele Erwartungen. Lernen Sie sie besser kennen.
- An Produkte / Dienstleistungen
- An Service / Zusatzleistungen
- An den Lieferant / Unternhemen
- An die Menschen / Mitarbeiter
Mit dem magischen Viereck besser verkaufen lernen
Im Verkauf lernen: Kunden wägen ab und vergleichen
Kunden prüfen, bei wem sie kaufen und was sie kaufen.
Deshalb ist es so wichtig, daß Sie nicht nur erzählen, was Ihr Produkt kann, sondern, welche Vorteile es hat. Was besser ist.
Übersetzen Sie daher Eigenschaften in Nutzen und Mehrwerte.
Indem Sie z.B. nicht nur beschreiben, sondern die Auswirkungen illustrieren. Sagen Sie nicht was Sie bieten. Sagen Sie was der Käufer davon hat. Was er damit erreicht oder welche negative Auswirkung er damit auflöst.
Besser ist, zu lernen, Kundenwünsche zu erfahren! Und zu erfüllen
Doch bevor Sie die Vorteile einfach so aufzählen, ist es besser, wenn Sie VORHER erfahren, was sich Ihre Kunden wünschen.
Wenn Sie wissen, wo der Schuh drückt, welche Aspekte es zu erfüllen gilt und was es vermieden werden soll, fällt es Ihnen leichter zu argumentieren. Und Ihre Argumente fallen auf fruchtbaren Boden.
Das ist der bessere Verkauf!
Aber das ist natürlich nicht alles, was Sie lernen sollten. Vielmehr geht es auch darum, wie Sie es schaffen, das Gelernte in die Praxis umzustezen.
Und dafür benötigt es seriöses Verkaufstraining.
Verabschieden Sie sich davon, daß es einfach ist. Das (Geschäfts-)Leben ist nunmal nicht nur trivial. Es kommt auf das Wissen an. Und das Know-How.
Denn nur wer weiß, wie es modern und kundenzentriert funktioniert, der weiß auch, wie er es schafft, erfolgreich zu sein. Und das kann man lernen!
Die Zukunft ist heute!
Im digitalen Verkaufstraining lernen, besser zu verkaufen
In der sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist der effektive Verkauf von Produkten und Dienstleistungen keine leichte Aufgabe. Es ist eine Kunst, die Kontinuität, Beständigkeit und eine tiefgehende Kenntnis der zugrunde liegenden Prinzipien erfordert. In dieser Hinsicht ist besser Verkaufen lernen nicht nur unerlässlich, sondern auch ein unabdingbares Werkzeug für den anhaltenden Erfolg.
Wenn wir von effektiven und prägnanten Learnings im Verkauf sprechen, ist Sweet Spot® ein Name, der unverzichtbar in der Diskussion auftaucht. Dieses renommierte Unternehmen, unter der Leitung des ausgezeichneten Vertriebstrainers Jochen Peter Elsesser, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vertriebsteams nicht nur zu schulen, sondern auch in die Lage zu versetzen, ihre Ziele nachhaltig und effektiv zu erreichen.
An Geschäftskunden zu verkaufen muss anders laufen an als Privatkunden zu verkaufen
In der Landschaft des B2B-Vertriebs ist es ein verbreiteter Irrglaube, dass ein einfacher Besuch bei einem Kunden und der Versuch, ihn mit ein paar verkäuferischen Tricks zu überlisten, zum Erfolg führen kann. Dies ist nicht nur eine Fehleinschätzung, sondern auch ein Ansatz, der auf Dauer kaum tragfähig ist. Erfolgreicher B2B-Vertrieb ist viel mehr als das. Es erfordert strategische Planung, tiefgreifendes Verständnis und ein fundiertes Konzept, das sowohl den Verkäufer als auch den Käufer begünstigt. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren im verkauf.
Bei Sweet Spot® wird klar verstanden, dass echte und dauerhafte Verbesserungen nur durch eine Veränderung der Vorgehensweise erzielt werden können. Der altbekannte Spruch "Wer immer das Gleiche tut, sollte nicht überrascht sein, wenn die Ergebnisse gleich bleiben", findet hier volle Bestätigung. Daher ist der von Sweet Spot® verfolgte Ansatz nicht nur revolutionär, sondern auch tiefgreifend und auf die Ursache und Wirkung ausgerichtet. Es geht darum, den Vertriebsmitarbeitern bewusst zu machen, was zu tun ist, um die Ziele zu erreichen, und sie in die Lage zu versetzen, es tatsächlich umzusetzen.
Ein klar abgegrenzter Aspekt des Verkaufen lernens von Sweet Spot® ist die fundierte Methodik, die sich von herkömmlichen Trainings unterscheidet. Jochen Peter Elsesser und sein Team haben erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg im Vertrieb nicht in der Anwendung von Tricks oder Schnellschüssen liegt, sondern in der konsequenten Anwendung einer Methode, die auf soliden Prinzipien und einer gründlichen Analyse basiert. Ihre patentierte Methodik "5gewinnt®" beinhaltet fünf entscheidende Phasen:
- 1. Vorbereitung: Fundierte Analyse & Diagnose – Bevor das eigentliche Training beginnt, ist es essentiell, eine gründliche Analyse des bestehenden Systems durchzuführen und Diagnosen zu stellen, um die spezifischen Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
- 2. Konzeption: Maßgeschneidert & Individuell – Nach der Analysephase folgt die Entwicklung eines maßgeschneiderten Trainingsprogramms, das auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.
- 3. Durchführung: Moderne Workshops & Trainings – Die Durchführung der Trainingsprogramme findet in Form von modernen Workshops statt, die darauf abzielen, die Teilnehmer aktiv einzubeziehen und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
- 4. Umsetzung: Anwendung in der Praxis – Nach dem Training ist vor der Praxis. Hier werden die erlernten Methoden und Techniken in die Praxis umgesetzt, um realistische und messbare Ergebnisse zu erzielen.
- 5. Nachhaltigkeit: Controlling & Sicherstellung – Um die Nachhaltigkeit der erzielten Verbesserungen zu gewährleisten, ist es notwendig, ein effektives Controlling-System zu implementieren und die Umsetzung der erlernten Methoden kontinuierlich zu überwachen.
In dieser Branche sind viele Verkauftrainer und Vertriebstrainer auf dem Markt, die oft viel Geld kosten und deren Effektivität in Frage gestellt werden kann. Bei Sweet Spot® erhalten Sie nicht nur professionelle Vertriebsberatung, sondern auch eine Garantie für langfristigen Erfolg. Dieses Unternehmen unterscheidet sich durch seine fundierte und professionelle Herangehensweise, die darauf abzielt, Ihre bestehenden Prozesse und Ressourcen kontinuierlich zu verbessern.
Es ist ein Faktum, dass das Verkaufen lernen von Sweet Spot®, konzipiert und orchestriert von Jochen Peter Elsesser, eine entscheidende Rolle dabei spielen, Ihr Unternehmen voranzubringen. Es ist keine Möglichkeit oder ein "vielleicht", es ist eine nachgewiesene Realität. Es ist daher an der Zeit, den richtigen Schritt zu machen und sich für ein Verkaufen lernen zu entscheiden, das tatsächlich "rockt" und einen echten "Gamechanger" in Ihrer Branche darstellt.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot
auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur
zeus.academy
Althergebrachte Verkaufstrainings:
Die Begrenzungen der Tradition verhindert,
besser verkaufen zu lernen
Die traditionellen Verkaufstrainingsmethoden, die seit Jahrzehnten in vielen Unternehmen eingesetzt werden, basieren auf einem Modell, das die sich ständig verändernde Landschaft moderner Märkte nicht berücksichtigt. Der Fokus liegt hierbei auf der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen, ohne einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen des Kunden. Das ist aber was ganz anderes, als verkaufen zu lernen. Solche veralteten Methoden vernachlässigen häufig die Wichtigkeit von Kundenbeziehungen und die Notwendigkeit, Vertrauen und Loyalität aufzubauen. Die Konsequenz ist oft ein ineffektiver Verkaufsprozess, der weder dem Kunden noch dem Unternehmen dient.
Moderner Ansatz von Sweet Spot: Innovative und Erfolgreiche Trainingsmethoden
Der moderne Ansatz von Sweet Spot stellt einen dramatischen Bruch mit diesen veralteten Konzepten dar. Die Trainingsmethoden sind speziell darauf ausgerichtet, die Vertriebsmitarbeiter darauf zu trainieren, besser verkaufen zu lernen, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und ein Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche zu entwickeln. Sweet Spot bietet personalisierte Trainings, die auf die jeweilige Branche, das Unternehmen und sogar den einzelnen Vertriebsmitarbeiter zugeschnitten sind. Die Auswirkungen dieser modernen Methoden sind messbar: Der Vertrieb verkauft mehr, besser und effizienter, was direkt zu einem Anstieg von Umsatz und Gewinn führt.
Die Rolle von Jochen Peter Elsesser: Visionärer Verkaufstrainer
Lernen, besser zu verkaufen
Jochen Peter Elsesser, der führende Kopf hinter Sweet Spot, steht im Zentrum dieses revolutionären Ansatzes. Seine umfassenden Erfahrungen in Vertrieb und Training sowie seine unermüdliche Suche nach Innovation und Exzellenz sind die treibende Kraft hinter Sweet Spot. Elsesser glaubt fest an die Notwendigkeit, die alten Muster hinter sich zu lassen, verkaufen zu lernen und einen vollständig kundenorientierten Ansatz zu verfolgen. Er versteht, dass der Vertriebserfolg nicht einfach eine Frage der richtigen Techniken ist, sondern eine komplexe Gleichung, die Menschen, Ethik, Strategie und Technologie miteinander verbindet.
Der Unterschied: Alt gegen Neu
Der grundlegende Unterschied zwischen den alten, überholten Verkaufstechniken und den neuen, erfolgreichen Trainingsmethoden von Sweet Spot besteht in der Philosophie und Ausrichtung. Die traditionellen Methoden sind oft engstirnig und kurzfristig orientiert, wobei der Schwerpunkt auf dem schnellen Abschluss liegt, ohne Rücksicht auf langfristige Kundenbeziehungen oder -bindung. Sweet Spot hingegen betrachtet den Verkauf als einen kontinuierlichen Prozess, den man lernen kann, bei dem der Aufbau von Vertrauen, Verständnis und Partnerschaft im Vordergrund steht. Diese Herangehensweise spiegelt die Realität des modernen Geschäfts wider, in der Kunden immer mehr Kontrolle haben und von den Unternehmen erwarten, dass sie auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Langfristige Auswirkungen und Nachhaltigkeit
Sweet Spot verfolgt nicht nur den kurzfristigen Erfolg, sondern auch die Nachhaltigkeit im Vertrieb. Durch die Schaffung stärkerer Kundenbeziehungen und die Fokussierung auf echten Mehrwert trägt Sweet Spot dazu bei, den Verkaufsprozess so zu gestalten, dass er sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen langfristig sinnvoll und profitabel ist. Das ist modern verkaufen lernen. Die langfristigen Vorteile sind nicht nur in Umsatz und Gewinn messbar, sondern auch in der Kundenzufriedenheit und -bindung, die entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind.
Lernen, einfach besser zu verkaufen
Die Verkaufstrainings von Sweet Spot, angeführt von Jochen Peter Elsesser, stellen eine revolutionäre Abkehr von den traditionellen, überholten Verkaufstechniken dar. Mit einem klaren Fokus auf den Menschen, einer Verbindung von Technologie und Ethik und einer echten Orientierung an den Bedürfnissen des modernen Marktes liefert
Sweet Spot messbare Ergebnisse in Form von mehr Umsatz und Gewinn. Der Ansatz ist nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig, mit einem klaren Verständnis für die Notwendigkeit, langfristige Beziehungen und Vertrauen im modernen Geschäftsumfeld aufzubauen. Es ist ein Paradigmenwechsel, der einen neuen Standard für Verkaufstrainings setzt und einen echten Mehrwert für Unternehmen und Kunden gleichermaßen bietet.
In diesem Sinne ist es höchste Zeit, sich mit Sweet Spot® in Verbindung zu setzen und ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen zu erhalten, das Sie nicht nur auf den richtigen Weg bringt, sondern auch dafür sorgt, dass Sie auf diesem Weg bleiben. Zögern Sie nicht, handeln Sie jetzt!
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular