
Mit den richtigen Vertriebsprozessen
kommt der Erfolg im Verkauf
schneller und immer wieder
Allzu oft kommt es leider vor, daß nicht alle Mitarbeiter im Vertrieb ganz genau wissen, welche Tätigkeiten und Aktivitäten, welches Ergebnis erzielen.
Jeder macht dabei so in etwas das, von dem er glaubt, daß es erfolgreich sein wird.
Das ist kein Vertrieb! Das ist Betrieb machen.
Vertrieb ist, wenn jeder weiß, wann er was und mit wem zu tun hat. Dafür ist der Vertriebsprozeß da.
Dort legen Sie fest Wer, Wann, Was macht. Und mit WEM.
Oft hapert es allerdings daran, daß die Vertriebsprozesse nicht konsequent umgesetzt werden. Auch weil die Konsequenzen fehlen, wenn dies nicht eingehalten wird.
Der Vertriebsprozeß definiert die einzelnen Stufen von A - Z. Von Akquise bis Zielerreichung.
Der Vertriebsprozeß definiert auch mit welchen Kunden, welche Intensität der Kundenbetreuung gepflegt wird und bei welchen Kunden ein "Tschüß" angebracht ist.
Denn nicht alle Kunden sind gleich viel wert. Und sich mit denen zu beschäftigen, die nicht genug bringen, kostet Zeit. Wertvolle Zeit, die Sie aus dem fenster werfen. Und die Ihnen dann fehlt.
Nur wenn der Vertriebsprozeß konsequent angewandt und umgesetzt wird, haben Sie dauerhaft Erfolg im Vertrieb.
Optimierte Vertriebsprozesse: Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
In der modernen Geschäftswelt unterscheiden sich herausragende Unternehmer deutlich von der Masse. Der zentrale Unterschied liegt in der Konzentration auf solide, gut durchdachte Vertriebsprozesse anstatt auf flüchtige Verkaufstaktiken.
Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen zu zeigen, wie Sie durch die Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig und ethisch in Ihrem Geschäftsfeld agieren können. Hier beleuchten wir, warum optimierte Vertriebsprozesse das Rückgrat Ihres Unternehmenserfolgs bilden.
1. Die Bedeutung klar definierter Vertriebsprozesse
Vertriebsprozesse sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Aktivitäten. Sie sind das Gerüst, das Ihrem Unternehmen Struktur, Klarheit und eine klare Ausrichtung gibt.
Ein maßgeschneiderter Vertriebsprozess erkennt die Notwendigkeit der langfristigen Planung, indem er sämtliche Vertriebsaufgaben und -funktionen im Unternehmen intelligent integriert.
2. Zielsetzung: Der erste Schritt zur Transformation
Die Festlegung konkreter Vertriebsziele ist ein wesentlicher Schritt, um Ihr Unternehmen in die richtige Richtung zu lenken.
In diesem Abschnitt beleuchten wir, wie eine klare Zielsetzung Ihnen hilft, sich auf geeignete Vertriebswege zu konzentrieren und entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten, um auf Ihre Ziele hinzuarbeiten.
3. Markt- und Konkurrenzanalyse: Der Schlüssel zum Marktverständnis
Eine tiefgreifende Markt- und Konkurrenzanalyse bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Dynamik Ihres Marktes.
Erfahren Sie, wie eine gründliche Analyse Ihnen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Unternehmen auf die Überholspur bringen.
4. Präzise Zielgruppendefinition und effektives Kunden-Portfolio-Management
Die Definition Ihrer Zielgruppe und ein effektives Kunden-Portfolio-Management sind unerlässliche Bestandteile eines erfolgreichen Vertriebsprozesses.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser Ihre Zielgruppe exakt definieren und ein Kundenportfolio aufbauen, das auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.
5. Vertriebswege und Akquise-Strategie: Der Weg zum Kunden
Erfahren Sie, wie die intelligenten Akquise-Strategien und klar definierten Vertriebswege von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser Ihnen helfen, potenzielle Kunden zu erreichen und sie effektiv in langfristige Partner zu verwandeln.
6. Differenzierung durch klare Positionierung
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie eine klare Positionierung Ihnen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Eine klare Positionierung ermöglicht es Ihnen, Ihre einzigartigen Stärken und Angebote in den Vordergrund zu stellen und sich von den unethischen Verkaufstricks der Konkurrenz abzugrenzen.
7. Aktivitäten der Vertriebler: Der Motor Ihres Unternehmens
Hier beleuchten wir, wie die Aktivitäten Ihrer Vertriebler zur Umsetzung Ihrer Strategien beitragen.
Lernen Sie, wie Sie mit Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser ein motiviertes und effektives Vertriebsteam aufbauen, das bereit ist, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
8. Vertriebscontrolling: Die Kunst der Optimierung
Erfahren Sie, wie ein effektives Vertriebscontrolling Ihnen hilft, die Leistung Ihres Teams zu überwachen und Verbesserungen kontinuierlich zu fördern.
Ein gut implementiertes Vertriebscontrolling-System ermöglicht Ihnen, auf Marktveränderungen schnell und effizient zu reagieren.
Die neue Ära des Vertriebs
In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich von den herkömmlichen, oft manipulativen Verkaufstaktiken zu distanzieren.
Stattdessen sollte der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von soliden Vertriebsprozessen liegen. Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser sind hier, um Ihnen den Weg zu zeigen, wie Sie durch die Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse nicht nur erfolgreich, sondern auch ethisch und nachhaltig agieren können.
Mit diesen neun strategischen Schritten und der Expertise von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser wird Ihr Unternehmen in der Lage sein, sich in der Branche erfolgreich zu positionieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Es ist deshalb essentiell, den Vertriebsprozeß zu definieren und konsequent umzusetzen durch ein professionelles Coaching.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Konsequenter Vertriebsprozeß - Struktur und Ordnung
Wie die vorher erarbeitete Vertriebsstrategie – also der Vertriebsprozeß selbst – definiert und konsequent umgesetzt wird, wird damit nicht mehr dem Zufall überlassen.
Zu viele Faktoren hängen von der praktischen Anwendung dieser Prozesse durch die Mitarbeiter ab, um sich darauf zu verlassen, daß es schon irgendwie funktionieren wird.
Struktur und Ordnung bilden das Grundgerüst eines gesunden Vertriebs.
Erfolgsfaktor Transparenz in der Definition des Vertriebsprozesses
Dabei ist, wie in allen Bereichen, wo viele Menschen miteinander arbeiten, Transparenz ungemein wichtig. Nur wenn jeder einzelne Mitarbeiter sämtliche Prozeßschritte und -strukturen überblicken kann, ist es ihm auch möglich, sinnvoll danach zu handeln.
Denn die mangelnde Umsetzung des Vertriebsprozesses liegt häufig im Unverständnis seiner Anwender. Ein Coaching dient deshalb neben der Definition und konsequenten Umsetzung auch dazu, Mitarbeitern die Relevanz dieses Vorgehens zu verdeutlichen.
Veränderungen im Vertriebsprozeß verstehen und umsetzen
Denn es ist ein natürliches Bedürfnis der meisten Menschen, Veränderungen von bisher bekannten Abläufen erst einmal abzulehnen.
Die bekannten Einwände „das haben wir noch nie so gemacht“ und „das haben wir schon immer so gemacht“ verhindern, daß neu geschaffene Strukturen im Vertriebsprozeß konsequent umgesetzt werden.
Und auch deshalb ist ein Coaching notwendig, um diese Strukturen im laufenden Betrieb tatsächlich zu implementieren. Nur so können Effizienz und Effektivität langfristig gesteigert werden.
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular