Durch verkaufen das Verkaufen lernen! Erfolg durch Praxis Verkaufstraining

verkaufen_lernen_jochen_peter_elsesser

Der Verkauf ist wie ein Prozess mit vielen Etappen. Ein professionelles und modernes Verkaufstraining trägt dem Rechnung. 

Denn Verkauf ist mehr als nur Kunden über den Tisch ziehen wollen und manipulieren. Auch wenn das immer noch viele Verkaufstrainer propagieren: Die Zeit ist über sie hinweggegangen!

Da ist eben nicht nur das Verkaufsgespräch. Sondern auch die Vorbereitung und die Nachbereitung. 

Verkaufen ist auch immer individuell. Denn die Kunden sind nicht alle gleich. 

Und trotzdem läßt sich Verkaufen erlernen. Es läßt sich sogar lernen, besser zu verkaufen! Am besten, wenn man das tägliche Tun im Verkauf reflektiert. Und daraus lernt. 

Denn auch der Verkauf folgt meist einem Muster. Dieses Muster hat ein System und einen Plan. Im Idealfall resultiert daraus der Verkaufsabschluß.

Ein guter Verkäufer überlegt was er tut und macht somit aus Zufall einen Plan. Dieser Plan und diese Strategie wird abstrahiert in einem guten Verkaufstraining.

In einem schlechten Verkaufstraining werden nur Verkaufstricks geschult und heiße Luft verbreitet.

Professionelles Praxis Verkaufstraining ist da anders. Denn es zieht seine Schlüsse und gibt das Handwerkszeug an die Hand, um in Zukunft Gelerntes in die Praxis gezielt umzusetzen.

Professionelles Verkaufstraining gibt Fundament und baut auf   

Frei nach dem Motto Learning by Doing bleibt ein guter Verkäufer in seinen Fähigkeiten demnach nie stehen und verbessert durch sein Verkaufen Ihrer Angebote und Produkte seine Verkaufskompetenz.

Mit anderen Worten: Durch Verkaufen kann man verkaufen erlernen! In einem erfolgreichen Verkaufstraining stellt sich daher auch nur der Erfolg durch ein praxisorientiertes Verkaufstraining ein. 

Warum ist ein professionelles Verkaufstraining überhaupt noch nötig, wenn die Kompetenz Ihrer Verkäufer mit der alltäglichen Praxis steigt?

  • Würden Sie von jemand kaufen, wenn derjenige nur seine Standardfloskeln runter rattert? 
  • Würden Sie von jemand kaufen, der Ihnen ein unpassendes Angebot überstülpen möchte? 
  • Würden Sie kaufen, wenn Ihre Bedürfnisse und Kundenwünsche nicht erfüllt sind? 

Zwar ist der Lerneffekt und der Erfolg durch die Praxis groß, doch müssen anfängliche Fehler nicht auf den Schultern des Kunden ausgetragen werden, sondern können in einem praxisorientierten Verkaufstraining analysiert und professionell behoben werden, noch bevor der Kontakt zum Kunden im Verkaufsgespräch überhaupt zustande kommt. 

Sehen Sie Ihre Verkäufer als Rohdiamanten, die noch geschliffen werden müssen. Sie brauchen eine Richtung, die exakt auf Ihr Unternehmen ausgerichtet ist.

Ein professionelles, praxisorientiertes Verkaufstraining bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Verkäufer in diese Richtung zu weisen. 

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Die Begrenzungen Traditioneller Verkaufstechniken

In der Vergangenheit basierten die Verkaufstrainings in zahlreichen Unternehmen auf Methoden, die längst ihre Relevanz verloren haben. Diese traditionellen Techniken, oft festgefahren in ihrer Ausrichtung, schenkten der dynamischen und sich ständig verändernden Marktlandschaft wenig Beachtung. Die Konzentration lag auf einer präsentationsorientierten Herangehensweise, bei der die Erzeugnisse im Mittelpunkt standen, nicht die Käufer oder ihre Wünsche. Diese herkömmlichen Techniken ignorierten oft die Bedeutung von längerfristigen Kundenbindungen, was zu einem ineffektiven und veralteten Verkaufsprozess führte.

Sweet Spot Revolution: Eine Neuausrichtung des Verkaufstrainings
Um besser verkaufen zu lernen 

Im scharfen Gegensatz zu diesen angestaubten Methoden steht der innovative Ansatz von Sweet Spot. Hier werden Verkaufstrainings als adaptives und individuell zugeschnittenes Erlebnis verstanden. Durch die Schulung von Vertriebsmitarbeitern, den Kunden in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen zu stellen, fördert Sweet Spot ein Verständnis für die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kunden. Es ist kein leeres Versprechen, sondern ein messbarer Erfolg: Die Vertriebsteams verkaufen effektiver und erzielen höhere Umsätze und Gewinne.

Jochen Peter Elsesser: Der Architekt einer Neuen Verkaufsphilosophie

Jochen Peter Elsesser, der strategische Kopf hinter Sweet Spot, ist ein erfahrener Veteran in der Welt des Vertriebs und ein unermüdlicher Verfechter von Exzellenz und Innovation. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Muster hinter sich zu lassen und ein neues Paradigma zu schaffen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit einer intelligenten Verknüpfung von Ethik, Technologie und Menschenkenntnis hat er einen neuen Weg eingeschlagen.

Der Paradigmenwechsel: Vergleich von Alt und Neu

Der Unterschied zwischen Sweet Spot's zeitgemäßen Trainingstechniken und den überkommenen, antiquierten Methoden ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Philosophie. Während alte Schulungsmethoden auf schnelle Abschlüsse und kurzfristige Gewinne ausgerichtet waren, versteht Sweet Spot den Verkauf als einen kontinuierlichen Prozess. Der Aufbau von langanhaltendem Vertrauen und einer partnerschaftlichen Beziehung zum Kunden wird als zentraler Baustein erkannt. Die Kundenzufriedenheit steht im Vordergrund. So steigern Sie auch Ihren Profit. Lernen Sie einfach besser zu verkaufen! 

Die Langzeitwirkung: Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

Sweet Spot’s Philosophie geht weit über den schnellen Verkauf hinaus und setzt auf langfristige Nachhaltigkeit. Durch die Vertiefung der Kundenbeziehungen und die Schaffung echter Werte trägt Sweet Spot dazu bei, den Verkauf als eine dauerhafte und profitable Partnerschaft zu gestalten. Die langfristigen Vorteile spiegeln sich nicht nur in hohen Umsätzen und Gewinnen wider, sondern auch in der Loyalität und Zufriedenheit der Kunden, die entscheidend für das anhaltende Wachstum des Unternehmens sind.

Weg mit den Alten Zöpfen. Lernen Sie besser zu verkaufen! 

Die Verkaufstrainingsmethoden von Sweet Spot, unter der fachkundigen Führung von Jochen Peter Elsesser, stellen eine fundamentale Abkehr von den überkommenen Verkaufstechniken dar. Mit einem nachhaltigen, menschenzentrierten Ansatz, der die Anforderungen des modernen Geschäftslebens erkennt, bietet Sweet Spot nachweisliche Vorteile in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Diese Strategie ist nicht nur ein augenblicklicher Erfolg, sondern auch ein langfristiger, mit dem klaren Verständnis, dass Vertrauen und langfristige Beziehungen der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg sind. Der Paradigmenwechsel, den Sweet Spot herbeigeführt hat, setzt einen neuen Standard für die gesamte Branche und führt einen echten Mehrwert für die Geschäftswelt ein.

Die erfahrenen Verkaufstrainer von Sweet Spot zeigen Ihren Verkäufer wie man durch Verkaufen verkaufen lernen kann. Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Verkäufer durch ein praxisorientiertes Verkaufstraining und steigern Sie so den Umsatz und die Kundenzufriedenheit Ihres Unternehmens.

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE