Die Sweet Spot Methode für Vertrieb & Verkauf. Effektiv erfolgreichere Strategie

methoden_verkaufstrainings_elsesser

Für den langfristigen Erfolg in Vertrieb & Verkauf ist eine konsequente Strategie und strukturiertes Handeln immer vielversprechend.

Ist diese Strategie und Struktur des Vorgehens fundiert und mit dem Fokus auf Effizienz ausgerichtet.

So werden Sie effektiver und erfolgreicher im Vertrieb & Verkauf.

Dabei kommt es darauf an, wie Sie Ihren Kunden den Kauf schmackhaft machen. 

Aus diesem Grund arbeiten seriöse Vertriebstrainer (z.B. in Verkaufstrainings) immer an Hand von Methoden, um Verkaufsmitarbeiter noch erfolgreicher zu machen. 

Sweet Spot® hat die in der Praxis erfolgreiche Verkaufsmethode.

Über 20 Jahre Erfahrung und mehr als 600 Kunden sprechen eine deutliche Sprache.  

Was ist das besondere an der Sweet Spot® Methode ?

Durch den Wandel in der Kunden-Lieferanten-Beziehung ergeben sich neue Herausfprderungen für die Vertriebsmitarbeiter. Jeder der heute im Verkauf tätig ist weiß, daß durch die Transparenz im Markt und die geänderten Erwartungen der potentiellen Kunden eine andere Vorgehensweise mehr Erfolg bringt.

Wenn Sie nach den klassischen Verkaufsmethoden handeln und z.B. Ihrem Kunden permanent nur die Vorteile Ihrer Produkte und Dienstleistungen verkaufen wollen, werden Sie Schiffbruch erleiden.

Die Verhandlung und Kommunikation läuft dann oft nach diesem Schema ab:

Argumente passen nicht! - Botschaft kommt nicht an!

Ein weit verbreiteter Ansatz ist der "partnerschaftliche Verkauf" oder auch die "Win-Win" Methode: Verkäufer und Kunde seien Partner.
Beide Seiten sollen durch das Geschäft gewinnen und von einander profitieren.

Ihr Kunde interessiert sich - mit Verlaub - nicht für Ihre Belange.
Ihr Kunde interessiert sich ausschließlich für seinen eigenen Vorteil und Nutzen
Ihr Kunde fragt sich: Was habe ich davon ? Warum soll ich bei Ihnen kaufen ?

Erst wenn Sie ihm diese Fragen beantworten können wird er bei Ihnen kaufen.
Nur wenn Sie seinen individuellen Kaufimpuls, seinen Sweet Spot treffen, dann wird er kaufen.
Mit der Sweet Spot® Methode laufen die Verhandlungen so:
Argumente passen genau! - Botschaft kommt an!

Das entscheidende dabei ist, die Entscheidungskriterien zu eruieren und zu nutzen.
Diese Entscheidungskriterien sind mannigfaltig und von Situation zu Situation unterschiedlich. Das wichtigste Kriterium ist der Mensch.

Durch das Das Spot®-Persönlichkeitsmodell erkennen und nutzen Sie die individuellen Kriterien der unterschiedlichen Typen.

 

 

 Effektives Verkaufstraining:
Die Sweet Spot Methode von Jochen Peter Elsesser 

Der Vertrieb hat sich zu einer komplexen Kunst entwickelt, die eine ausgewogene Mischung aus Strategie, Psychologie und Kommunikation erfordert.
In diesem Kontext hebt sich die Sweet Spot Methode von Jochen Peter Elsesser als eine wegweisende Herangehensweise ab, die nicht nur oberflächliche Verkaufstricks vermittelt, sondern tiefe Veränderungen in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen verkaufen.

Die Frage nach dem "Wie"

Die Grundfrage, ob Verkaufen erlernbar ist oder ob es eine angeborene Fähigkeit ist, wird oft gestellt. Diese Frage gleicht einer medizinischen Analogie – ob Herzchirurgen von Geburt an zur Herzoperation befähigt sind. Natürlich kann man Verkaufen erlernen, und es ist sogar essentiell, dies zu tun. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Wie lernt man effektiv zu verkaufen? Hier kommt das Konzept des Verkaufstrainings ins Spiel, und genau hier unterscheidet sich die Sweet Spot Methode radikal von anderen Ansätzen.

Die Gefahr der "Verkaufstricks"

Viele herkömmliche Verkaufstrainings sind nach wie vor von veralteten Methoden geprägt, die darauf abzielen, Kunden zu manipulieren und zu überreden. Doch diese Strategien sind längst überholt und können sogar kontraproduktiv wirken, besonders im Geschäftskundenverkauf. Jochen Peter Elsesser und sein Team bei Sweet Spot haben erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg im Vertrieb nicht in kurzfristigen Tricks liegt, sondern in der Entwicklung einer durchdachten Vorgehensweise, die das Verhalten und die Strategie gleichermaßen einbezieht.

Der Fokus auf die Vorgehensweise

Ein entscheidender Unterschied zwischen der Sweet Spot Methode und herkömmlichen Verkaufstrainings liegt darin, dass hier nicht nur das Verhalten, sondern vor allem die Vorgehensweise verbessert wird. Statt oberflächlicher Techniken werden den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand gegeben, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Praktiken beruhen. Die Grundidee besteht darin, Vertriebsmitarbeiter zu befähigen, wirkungsvolle Verkaufsgespräche zu führen, Kunden zu verstehen und so den Verkaufsprozess zu optimieren.

Die Kernelemente der Sweet Spot Methode

Die Sweet Spot Methode konzentriert sich auf eine Reihe von Kernelementen, die darauf abzielen, den Verkaufsprozess zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen:

  • 1. "Der Rote Faden": Hierbei geht es um die Strukturierung von Verkaufsgesprächen. Die Dramaturgie und der Ablauf eines Gesprächs werden so gestaltet, dass der rote Faden nie verloren geht und der Kunde von Anfang bis Ende eingebunden bleibt.
  • 2. "Kunden decodieren": Die 3B Verkauf® Methode zielt darauf ab, Kunden zu entschlüsseln. Die Kaufgründe, -motive und -impulse werden analysiert und genutzt, um maßgeschneiderte Ansätze für jeden Kunden zu entwickeln.
  • 3. "Schritt für Schritt am Telefon": Telefonverkauf erfordert eine andere Herangehensweise als der persönliche Kontakt. Die Methode vermittelt einen strukturierten Ansatz, der von der Qualifizierung bis zum Abschluss Schritt für Schritt führt.
  • 4. "Angebot = Auftrag": Der Prozess der Angebotsnachverfolgung wird optimiert, um sicherzustellen, dass potenzielle Kunden nicht verloren gehen. Ein effektiver Umgang mit Angeboten erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss.
  • 5. "Der Unterschied mit Methode": Die Sweet Spot Methode legt großen Wert auf Didaktik, Aufbau und Transfer. Hierbei geht es darum, das erworbene Wissen nicht nur zu verstehen, sondern auch erfolgreich in der Praxis anzuwenden.

 

Der Mehrwert der Sweet Spot Methode

Das Besondere an der Sweet Spot Methode liegt in ihrem Fokus auf nachhaltiger Veränderung und tiefgehendem Verständnis. Statt oberflächlicher Tricks bietet sie eine solide Grundlage, auf der Vertriebsmitarbeiter ihr Wissen aufbauen können. Die Methode fördert nicht nur den individuellen Verkaufserfolg, sondern stärkt auch die gesamte Vertriebsstrategie eines Unternehmens.

Die Sweet Spot Methode von Jochen Peter Elsesser hebt sich in der Welt des Verkaufstrainings durch ihren klaren Fokus auf Vorgehensweise, wissenschaftliche Erkenntnisse und nachhaltige Veränderung hervor. Sie vermeidet oberflächliche Verkaufstricks und stattet Vertriebsmitarbeiter mit den Werkzeugen aus, die sie benötigen, um nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft erfolgreich zu sein. Die Methode ist ein Schritt weg von der Manipulation und hin zu einem tieferen Verständnis für Kundenbedürfnisse und erfolgreiche Vertriebsstrategien.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE