
Mehr und besser verkaufen und potentielle Auftraggeber überzeugen – das ist das Ziel, wenn Sie eine Präsentation halten.
Nur wer bei der Konzeption seiner Präsentation die Ziele und Wünsche des Potentiellen Auftraggebers im Blick hat, kann ihn auch überzeugen.
Denn darum geht es doch: Umsatz machen und mehr Aufträge an Land ziehen.
Aber natürlich ist das "nur" das Ende des Prozesses. Wenn Sie so wollen, das Ergebnis der vorangegangenen Aktivitäten.
Leider wird in zu vielen Verkaufstrainings zu wenig darauf eingegangen, wie wichtig es ist, einen Plan zu haben, um erfolgreich zu sein.
Nicht so bei uns! Bei uns lernen Sie, wie Sie besser werden im Verkauf. Wie Sie in Zukunft noch besser überzeugen. Und wie Sie mehr Umsatz machen.
Denn das alles kann man lernen. Wenn man will!
Mit unserem Training Verkauf speziell für Präsentationen unterstützen wir Sie bei der richtigen Ausgestaltung und beim Vortragen Ihres Vortrages.
Als Beispiel: Folgende Eckpfeiler sind grundsätzlich zu beachten bei einer Präsentation
Nur wenn Sie ein Ziel haben, lohnt es sich zu schießen
Denken Sie besser vom Ende her:
- Was wollen Sie erreichen ?
- Welche Botschaft möchten Sie übermitteln?
- Was soll bei Ihren Zuhörern haften bleiben ?
Der Garant für die Wirkung Ihrer Präsentation ist die Dramaturgie. So gelingt es Ihnen, besser zu überzeugen.
Sie müssen sich über Ihr Ziel klar sein, bevor Sie eine Präsentation halten. Finden Sie die Interessen Ihrer Potentielle Auftraggeber heraus und die dazugehörigen Eigenschaften Ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen.
Überzeugen im modernen Verkaufsgespräch:
Die Kunst der kundenzentrierten Argumentation
Einer der wesentlichen Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg im Vertrieb bestimmen, ist die Fähigkeit, Kunden wirksam zu überzeugen. Aber was bedeutet es, in der heutigen komplexen Verkaufsumgebung zu überzeugen? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Argumentation resoniert und echte Ergebnisse liefert?
Die Illusion traditioneller Verkaufstechniken
Seit Jahren werden Verkäufern traditionelle Verkaufstechniken beigebracht, die oft mehr auf Manipulation und schnellen Abschlüssen als auf echtem Kundennutzen basieren. Diese Ansätze sind nicht nur in der heutigen Zeit ineffizient, sondern können auch das Vertrauen und die Loyalität von Kunden untergraben.
In einer Welt, in der Kunden Zugang zu einer Fülle von Informationen haben, sind sie nicht mehr so leicht zu beeinflussen wie früher. Sie sind informiert, kritisch und suchen nach echtem Wert. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den Fokus vom schnellen Verkauf auf den Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen zu verlagern.
Die Renaissance der Überzeugungskraft in der Präsentation
Das Training bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser versteht dies und legt den Schwerpunkt auf echte Überzeugungskraft. Es geht nicht darum, Kunden mit raffinierten Techniken oder leeren Versprechungen zu überreden, sondern darum, echten Nutzen zu bieten.
Die "kundenzentrierte SIE Argumentation" steht im Mittelpunkt dieses Ansatzes. Anstatt eine Produkt- oder Dienstleistungsfunktion nach der anderen aufzuzählen, geht es darum, zu zeigen, wie diese Funktionen dem Kunden konkret nutzen. Durch die Konzentration auf den Nutzen und die Vorteile des Kunden wird eine tiefe Verbindung hergestellt, die weit über das einfache Verkaufsgespräch hinausgeht.
Argumentation im Verkaufsgespräch
Die Fähigkeit, effektiv zu argumentieren, ist im Verkauf entscheidend. Dabei geht es nicht darum, den Kunden zu überreden, sondern darum, die Bedürfnisse, Wünsche und Ängste des Kunden zu verstehen und darauf einzugehen. Durch das Verstehen dieser Aspekte können Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem Licht präsentieren, das für den Kunden relevant und wertvoll ist.
Es reicht nicht aus, einfach zu sagen: "Unser Produkt ist das Beste". Stattdessen geht es darum, dem Kunden zu zeigen, warum es das Beste für ihn ist. Was wird er durch die Verwendung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung gewinnen? Welche Probleme wird es lösen? Welche Ängste oder Bedenken wird es zerstreuen?
Beispielsweise könnten Sie sagen: "Mit unserer Software sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie stattdessen in die Entwicklung Ihres Unternehmens investieren können." Anstatt sich auf die Funktionen der Software zu konzentrieren, haben Sie gezeigt, wie sie dem Kunden direkt zugutekommt.
Die Bedeutung der Verhaltensökonomik
Die Einbindung von Konzepten der Verhaltensökonomik, insbesondere den Arbeiten von Tversky und Kahnemann, ermöglicht es Verkäufern, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen und zu nutzen. Menschen handeln oft aus emotionalen Gründen, und durch das Verstehen dieser Motivationen können Verkäufer tiefe und bedeutungsvolle Verbindungen zu ihren Kunden herstellen.
Die alten Verkaufstricks, die auf Manipulation setzen, ziehen nicht mehr. Kunden sind klüger und informierter als je zuvor, und sie können diese Techniken aus einer Meile Entfernung erkennen. Das Training bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser lehrt Verkäufer, diese veralteten Methoden zu verwerfen und sich auf authentische, wertorientierte Verkaufstechniken zu konzentrieren.
Besser überzeugen. Mehr Aufträge bekommen.
In einer Welt, in der Kunden mehr Wahlmöglichkeiten und Informationen haben als je zuvor, ist es unerlässlich, dass Verkäufer sich anpassen und modernisieren. Es reicht nicht aus, ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung zu haben; Sie müssen in der Lage sein, ihren Wert effektiv zu kommunizieren.
Das Training bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser bietet die Werkzeuge und Techniken, die Verkäufer benötigen, um in der modernen Verkaufsumgebung erfolgreich zu sein. Durch die Kombination von kundenzentrierter Argumentation mit Verhaltensökonomik sind Verkäufer besser gerüstet, um echten Wert zu bieten und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen.
Der Verkauf hat sich verändert, und diejenigen, die sich anpassen und modernisieren, werden die Führung übernehmen. Es ist an der Zeit, die alten Methoden hinter sich zu lassen und den Verkauf aus einer neuen, kundenorientierten Perspektive zu betrachten.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot
auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Sind Sie aktuell oder von gestern ?
Präsentieren Sie immer mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten.
Wenn Sie einen kleinen, erlesenen Kreis potentieller Auftraggeber vor sich haben, verknüpfen Sie Ihre einzelnen Schritte in der Präsentation mit der Ermutigung zum Kommentar, am besten mit einem Leitmotiv.
So bauen Sie Nähe zu Ihrem Publikum auf – und reagieren schneller auf Fragen und Anmerkungen.
Handelt es sich um einen größeren Kreis Potentieller Auftraggebers, eröffnen Sie nach Ihrer Präsentation eine offene Runde.
So wirken Sie souverän. Bekommen direkte Reaktionen und erhalten Gelegenheit, noch besser zu überzeugen.
Präsentieren Sie besser und selbstsicherer
Das überzeugt
Ihr Auftritt prägt das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens. Sweet Spot hilft Ihnen dabei, Ihre Präsentation bei Potentiellen Auftraggebern professioneller und besser zu halten.
Der Einstieg ist wichtig. Dies kann eine Frage oder auch eine deutliche Aussage sein. Achten Sie bei der Präsentation auf Ihre Körpersprache. Und bedenken Sie: Wie Sie sprechen ist ganz entscheidend.
Wer viel und oft präsentiert, für den ist ein Stimmtraining und Sprechtraining selbstverständlich.
Suchen Sie das direkte Gespräch mit Ihrem Potentiellen Auftraggeber, um besser zu überzeugen
Sie überzeugen Ihre Potentiellen Auftraggeber wirkungsvoll wenn Sie das Gespräch suchen. Achten Sie auf Reaktionen, wie z.B. Zustimmung und Ablehnung.
Nutzen Sie diese Hinweise, um die Punkte anzusprechen und überzeugend zu erläutern, die noch zu klären sind.
Damit Sie Ihr Thema überzeugend transportieren, ist es von Vorteil, Ihre Potentiellen Auftraggeber zum Thema der Präsentation mit ins Boot zu holen.
Freuen Sie sich über Fragen und Anregungen
Fragen und Anregungen Ihres Potentiellen Auftraggebers sind für Sie von Nutzen.
Sie zeigen Interesse und laden dazu ein Themata zu präzisieren. Hier positionieren Sie sich als Experte auf Ihrem Fachgebiet.
Nichts ist überzeugender, als wenn Sie spontan aus Ihrem reichen Fundus Ihrer Kompetenz schöpfen.
Achten Sie darauf, daß Sie die Fragen Ihrer Potentiellen Auftraggeber präzise und eindeutig beantworten. Für ausufernde Details bieten Sie Ihrem Potentiellen Auftraggeber an, nach Ihrer Präsentation zur Verfügung zu stehen.
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular