Wie gestalten Ihre Verkäufer im Außendienst den Kundenkontakt im Vertrieb besser

aussendienst_training_jochen_peter_elsesser

Dreh- und Angelpunkt im Verkauf sind die Verkaufsgespräche.
Da kann man viel richtig machen. Aber auch viel falsch machen.
Besser verkaufen kann man lernen!

Für Führungskräfte im Vertrieb ist es wichtig zu wissen, daß sie im Außendienst die richtigen Leute sitzen haben.

Im Außendienst gilt es einen Mitarbeiter einzusetzen, dem der Erstkontakt leicht fällt, der seinen Gesprächspartner am richtigen Punkt abholt, der über eine kontrollierte und eindrucksvolle Körpersprache verfügt, sehr gut verkaufen kann und seinen Arbeitstag verlässlich und professionell durchstrukturiert.

Wenn Sie diesen beschriebenen Charakter gefunden haben, sagen Sie mir bitte Bescheid!

Spaß bei Seite: Natürlich wird ein perfekter Verkäufer nicht geboren. Er wird gemacht. Aber nicht von außen alleine. Da gehört schon eine gewaltige Eigenmotivation dazu.

Ihre Aufgabe ist es, Ihren Leuten im Vertrieb die Instrumente an die Hand zu geben, daß diese erfolgreich sind. Erfolgreich im Organisieren und selbst steuern. Erfolgreich im Kundenkontakt und im Verkaufsgespräch. 

Denken Sie immer daran: Er ist der Repräsentant Ihres Unternehmens!

Denn oft ist jener Außendienstmitarbeiter der einzige Ansprechpartner, den ein Kunde je von Ihrem Unternehmen Aug in Aug kennenlernt – ein Grund mehr einen Profi aus ihm zu machen. 

Der erste Eindruck ist schon mal entscheidend im Kundenkontakt - speziell in der Akquise

Es dauert nur wenige Augenblicke bis jemand ein Urteil über eine Person gefällt hat. Und nur selten ändert man die Meinung darüber, ob das Gegenüber vertrauenswürdig, glaubwürdig und sympathisch ist. Für Sie bedeutet das, daß Sie und vor allem Ihre Mitarbeiter sofort überzeugen müssen.

Wie Sie den ersten Eindruck beeinflussen können?!  

Bringen Sie Ihren Kunden in eine gute Stimmung. Versuchen Sie mit guten Argumenten Vorurteile über Ihre Produkte, Dienstleistungen und Ihr Unternehmen zu zerstreuen oder zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

Aber vor allem gönnen Sie Ihren Mitarbeitern ein praxisorientiertes Verkaufstraining, denn nur so sind Ihre Mitarbeiter in der Lage, ihr Potential optimal zu einfalten und richtig auf die Kunden einzugehen. Eine unverzichtbare Voraussetzung, wenn Ihr Unternehmen erfolgreich am Markt agieren will. 

Das Meisterhafte Verkaufsgespräch ist besser

In der Landschaft des Verkaufs bildet das Verkaufsgespräch das Herzstück jeder Transaktion. Es ist der Moment des direkten Kundenkontakts, in dem die wahren Fähigkeiten eines Verkäufers auf die Probe gestellt werden.
Doch nicht alle Verkaufsgespräche sind gleich. Unter der sachkundigen Anleitung von Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser können Verkäufer lernen, wie sie dieses zentrale Element verfeinern und optimieren.

Warum Verkaufsgespräche so entscheidend sind
Erst Recht im Außendienst

Unabhängig von der Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung entscheidet sich im Verkaufsgespräch, ob ein Abschluss zustande kommt oder nicht.
Es ist der Raum, in dem Vertrauen aufgebaut, Bedürfnisse identifiziert und Lösungen präsentiert werden.

Häufige Fehler und ihre Konsequenzen

Viele Verkäufer fallen leider in gängige Fehlermuster:

  • Übermäßiges Reden: Wenn Verkäufer dominieren, haben Kunden nicht die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse auszudrücken.
  • Mangel an Fragen: Ein Gespräch ohne Fragen wird rasch zu einer Einweg-Kommunikation.
  • Fokussierung auf Produkteigenschaften: Kunden kaufen Lösungen und Vorteile, nicht bloße Eigenschaften.
  • Überredung statt Überzeugung: Kunden spüren den Unterschied zwischen manipulativem Verkauf und echtem Nutzen.

 

Diese Fehler sind nicht nur kontraproduktiv, sie können auch das Vertrauensverhältnis zum Kunden zerstören.

Die Sweet Spot® Transformation für den Außendienst

Während viele Trainingsprogramme an der Oberfläche kratzen, taucht Sweet Spot® tiefer in die Materie ein und legt den Fokus darauf, das Verkaufsgespräch wirklich zu meistern:

  • Erkenntnis des Kunden: Durch aktives Zuhören und das Stellen der richtigen Fragen können Verkäufer die wahren Bedarfe, Bedürfnisse und Befürchtungen des Kunden erfassen.
  • Kundenzentrierte Argumentation: Es geht darum, die Lösungen aus der Perspektive des Kunden zu präsentieren und echte Vorteile aufzuzeigen.
  • Zielgerichteter Abschluss: Ein erfolgreicher Abschluss sollte nie dem Zufall überlassen werden. Mit Struktur und Verbindlichkeit können Verkäufer sicherstellen, dass sie Ergebnisse erzielen.

 

Eine Brücke zum modernen Verkauf

In einer Zeit, in der Kunden informierter und anspruchsvoller sind als je zuvor, ist es unerlässlich, seine Verkaufsgespräche zu überdenken. Mit Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser erhalten Verkäufer nicht nur Werkzeuge, sondern auch die Einsicht, um in der modernen Verkaufswelt zu glänzen.

Verkaufen ist nicht nur ein Prozess, sondern auch eine Kunst. Und wie jede Kunst kann sie perfektioniert werden. Mit Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser an Ihrer Seite haben Sie Zugang zu fundierten Methoden, die Ihre Verkaufsgespräche und letztlich Ihre Ergebnisse transformieren werden.

 

Erfolgreicher im Vertrieb. Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und Vertriebstraining von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

  

 

hier geht es zur zeus.academy

Lassen Sie Ihre Verkäufer im Außendienst professionell im Vertrieb schulen!  

Bei einem professionellen Vertriebstraining kümmern sich erfahrene Trainer mit Know-how um Ihre Mitarbeiter und die Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.

Wir Menschen sind in der Lage subtilste Signale aus Gesicht, Stimme und Körpersprache wahrzunehmen, um daraus die Glaubwürdigkeit und den Gemütszustand einer Person abzuleiten. Wer lernt, die dahinterliegenden Mechanismen zu verstehen und seine kommunikativen Kompetenzen auszuschöpfen, kann besser auf die Kunden eingehen – und zwar ganz individuell. 

Moderne Didaktik im Verkaufstraining:
Warum Sweet Spot® heraussticht

Ein neues Zeitalter des Lernens

In der heutigen Zeit der Informationsüberflutung spielt nicht nur die Qualität des vermittelten Wissens eine Rolle, sondern insbesondere die Art, wie es vermittelt wird. Traditionelle Verkaufstrainings, die oft als intensive mehrtägige Seminare durchgeführt werden, können den heutigen Anforderungen einfach nicht mehr gerecht werden. Wer kann sich schon mehrere Tage am Stück konzentrieren und dabei eine Fülle von Informationen aufnehmen und verarbeiten?

Warum klassische Trainingsmethoden versagen

Die konventionelle Vorgehensweise vieler Verkaufstrainer ist veraltet und entspricht nicht mehr den Bedürfnissen moderner Lernender.
Anstatt die Teilnehmer zu unterstützen, werden sie oft mit einer Informationsflut überschwemmt, die kaum zu bewältigen ist. Das Ergebnis: Verlorene Zeit, Energie und letztlich auch Geld.

Sweet Spot®: Ein Paradigmenwechsel im Verkaufstraining

Unter der Führung von Jochen Peter Elsesser verfolgt Sweet Spot® eine völlig andere Philosophie. Es geht um Struktur, Nachhaltigkeit und Qualität. Mit dem patentierten System 5gewinnt® bietet Sweet Spot® einen durchdachten Prozess, der von der Analyse über individuelle Konzepte bis hin zur Umsetzung in der Praxis reicht. Es ist ein kontinuierlicher Weg zur Verbesserung, der auf modernsten Erkenntnissen basiert.

Die Einzigartigkeit des Trainings

Statt die Teilnehmer in langen Seminaren zu ermüden, fokussiert sich Sweet Spot® auf effektive, kurze Trainingseinheiten. Themenzentriert und intensiv, oft nur einen Tag lang, mit einer kleinen, interaktiven Gruppe. Dies stellt sicher, dass das Training nicht nur informativ, sondern auch einprägsam ist. Und durch gezielte "Hausaufgaben" wird das Gelernte fest verankert.

Mehr als nur Training

Sweet Spot® geht über das herkömmliche Verkaufstraining hinaus. Über zwei Jahrzehnte Erfahrung und die Zusammenarbeit mit mehr als 600 Unternehmen sprechen für sich. Es handelt sich nicht nur um eine Schulung, sondern um eine Transformation. Und Jochen Peter Elsesser betont, dass wahres Lernen nicht nur das Sammeln von Wissen bedeutet, sondern vor allem dessen Anwendung in der Praxis.

Das Sweet Spot® Versprechen

Wenn Sie nach einem effektiven, zeitgemäßen Verkaufstraining suchen, das wirkliche Ergebnisse liefert, ist Sweet Spot® Ihre erste Wahl. Durch die moderne Didaktik und den Fokus auf praktische Anwendbarkeit steht Sweet Spot® für nachhaltige Veränderung und echten Mehrwert. Es ist nicht nur eine Schulung. Es ist eine Revolution im Verkaufstraining.

Professionalität im Verkauf ist die Basis für mehr Umsatz und Erfolg im Außendienst!  

Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz! Perfekt geschulte, motivierte Mitarbeiter wissen, worauf es bei Kundenkontakt, Verkaufsgespräch und Neukundenakquise ankommt. Ein freundlicher Verkäufer oder Außendienstmitarbeiter und eine persönliche, kompetente Beratung mit guten Kaufargumenten haben einen hohen Stellenwert bei den Kunden.

Dank fachkundiger und praxisorientierter Techniken in der Kundenkommunikation, werden Ihre Mitarbeiter dem Wunsch nach Sympathie und Vertrauen ganz einfach entsprechen können. 

Das bessere Verkaufstraining
Der bessere Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sie möchten weiterführende Informationen zu den Themen Kundenkontakt und Kundenkommunikation erhalten?

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter     

Telefon: 0211 81 99 80 80     

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE