
Glückliche Kunden = mehr Umsatz = mehr Erfolg!
Die Kundenzufriedenheit zu steigern ist ein lohnendes Ziel für alle im Vertrieb.
Denn eine höhere Kundenzufriedenheit heißt auch immer mehr Umsätze.
Zufriedene Kunden - das zeigen alle Auswertungen - kaufen mehr und regelmäßiger.
Deshalb ist es gerade im Vertrieb und Verkauf von unschätzbarem Vorteil zufriedene Kunden zu haben.
Es ergeben sich viele Chancen:
- Immer wiederkehrender Umsatz
- Geringe Akquisitionskosten
- Potential für Empfehlungen
- Up Selling
- Cross Selling
Im Rahmen der Beratung Vertrieb stellen sich dann immer die Herausforderungen:
- Wie und woran kann ich Kundenzufriedenheit erkennen?
- Wie kann ich die Kundenzufriedenheit steigern?
Erfolgreiche Vertriebsberatungen geben Ihnen genau diese Tools an die Hand, um diese Herausforderungen zu meistern.
Wie erkenne und messe ich Kundenzufriedenheit?
Warum ist das so wichtig im Vertrieb?
Zuerst gilt es, Information darüber zu sammeln, in welchen Bereichen die Kundenerwartungen erfüllt sind oder eben nicht erfüllt werden.
Dabei werden Fakten gesammelt und Indizien ausgewertet.Diese Indizien geben fundiert Auskunft über den Grad der Kundenzufriedenheit.
Ein Indiz ist z.B. das Bestellintervall. D.h. Wie oft und wie regelmäßig bestellt der Kunden. Und welche Produkte?
So wird die Kundenzufriedenheit transparent. Daraus entsteht der Kundenzufriedenheits-Index. Dieser ist maßgeblich für Ihr Customer Relationship Management (CRM).
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Wie steigere ich die Kundenzufriedenheit?
Welche Auswirkungen hat das?
Resultierend aus der Analyse der Kundenzufriedenheit leiten sich Maßnahmen ab, die es zu ergreifen gilt.
Das kann mehrere Prozesse innerhalb des Vertriebs tangieren. Auch solche an die Sie im ersten Moment gar nicht gedacht hätten.
Die Auswirkungen der Maßnahmen werden immer wieder überprüft und gemessen. Sie verbessern Ihre Dienstleistungen, die Kundenbetreuung und weitere Vertriebsprozesse dadurch dauerhaft.
Das Ergebnis:
Mehr Umsatz + Mehr Erfolg + Höhere Deckungsbeiträge.
Der entscheidende Unterschied zwischen klassischen und modernen Vertriebstrainings und Verkaufstrainings
Wir wollen uns alle verbessern. Insbesondere im Vertriebsbereich.
Hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen klassischen Verkaufstrainings und den modernen Methoden von Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser.
Veraltete Methoden im Vertriebstraining: Ein Relikt der Vergangenheit
Zu oft sehen Unternehmen ihre Verkaufsabteilung als einfache Transaktionsstelle an. Diese überholte Denkweise hat zu Trainingsmethoden geführt, die auf schnellen Abschlüssen und manipulativen Techniken basieren. Diese Techniken sind nicht nur veraltet, sondern sie kosten Unternehmen auch wertvolle Zeit und Ressourcen.
Anstatt sich auf langlebige Kundenbeziehungen zu konzentrieren, sind viele herkömmliche Verkaufstrainings darauf ausgerichtet, kurzfristige Ergebnisse zu erzielen. Sie verfehlen das wahre Potenzial des B2B-Vertriebs – nämlich langfristige Beziehungen aufzubauen und echte Lösungen für Geschäftskunden zu bieten.
Warum klassische Verkaufstrainings scheitern
Die Mehrheit der traditionellen Verkaufstrainings fokussiert sich darauf, Verkäufer mit Tricks und manipulativen Taktiken auszustatten. Diese Praktiken führen in der Regel zu einem ineffektiven Verkaufszyklus, da sie nicht den wahren Bedürfnissen und Herausforderungen der Geschäftskunden gerecht werden. Das Endergebnis: Unternehmen verschwenden Ressourcen, Zeit und Geld, um ihre Verkaufsteams mit Techniken auszubilden, die in der realen Geschäftswelt nicht mehr relevant sind.
Der Unterschioed für mehr Erfolg im Vertrieb und zufriedenere Kunden: Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
Hier setzen Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser mit ihren modernen Verkaufstrainings an. Seit 2001 bietet Sweet Spot® Vertriebstrainings an, die auf Strategie, Struktur und fundiertem Know-How basieren. Es geht nicht mehr um kurzfristige Ergebnisse, sondern um nachhaltige und planbare Erfolge. Sweet Spot® hat bereits mehr als 550 Unternehmen geholfen, ihre Vertriebsstrukturen zu verbessern und ihre Ziele mit Plan und Präzision zu erreichen.
Hinter diesem Erfolg steht Jochen Peter Elsesser – ein Pionier in der Welt des modernen Vertriebs. Seine Erfahrung erstreckt sich über mehr als 30 Jahre in der freien Wirtschaft, wobei er in zahlreichen Führungspositionen tätig war. Mit zwei Universitätsabschlüssen und wissenschaftlich fundierten Beraterausbildungen ist er bestens gerüstet, um Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Bei Kunden mit Hirn, Sinn und Verstand agieren
Erfolg im B2B-Vertrieb ist nicht das Ergebnis von Glück oder Zufall. Es erfordert eine methodische Herangehensweise, die auf Fakten, Daten und echtem Kundenfeedback basiert. Das bedeutet, nicht spontan bei einem Kunden vorbeizuschauen und zu versuchen, ihn mit Tricks zu überlisten. Es bedeutet, die wahren Bedürfnisse und Herausforderungen der Geschäftskunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die echten Mehrwert bieten.
Für Unternehmen ist es unerlässlich, ihre Vertriebsteams mit den besten und modernsten Techniken auszustatten. Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser bieten diese Lösungen an, mit einem klaren Fokus auf bessere Langzeit Ergebnissen, zufriedenere Kunden und echtem Geschäftswert.
Es ist nicht mehr ausreichend, nur Verkaufstechniken zu lehren. Es geht darum, Unternehmen zu transformieren und sie auf den Pfad des langfristigen Erfolgs zu führen.
Für Unternehmen, die wirklich etwas verändern und bessere Ergebnisse im Vertrieb erzielen wollen, sind Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser die beste Wahl. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Verkaufsziele zu erreichen und Ihren Geschäftserfolg auf das nächste Level zu heben.
Das beste
Vertriebstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular