Wie Sie dauerhaft und erfolgreich Kundenloyalität sichern im Vertrieb

kundenloyalitaet_jochen_peter_elsesse

Es reicht nicht nur, den Kunden optimal zufrieden zu stellen. 

Kundenloyalität ist mehr!  

Denn selbst durch und durch zufriedene Kunden wechseln gerne den Anbieter, Verkäufer oder Zulieferer.

Kunden sollen nicht nur zufrieden gestellt werden, sondern begeistert werden.

Diese Begeisterung beim Kunden ist zudem keine einmalige Leistung,

Begeisterung sollte immer wieder neu ausgelöst werden, denn nur dann bekommt man auch treue Kunden.

Verkäufer müssen ihre Kunden begeistern um dauerhaft und erfolgreich die Kundenloyalität zu sichern.


Mehrschichtigkeit der Kundenbewertung in der Kundenloyalität 

Der Kunde bewertet nicht nur ein bestimmtes Produkt und dessen Aufmachung und Präsentation, sondern zumindest unbewusst auch das Unternehmen an sich, die Mitarbeiter oder die Marke. Diese Mehrschichtigkeit der Kundenbewertung sollte bei dem Ziel der dauerhaften Kundenloyalität immer im Hinterkopf behalten werden.

Ein Kunde wird sich häufiger und einfacher an die negativen Erfahrungen mit einem Unternehmen, als an die positiven erinnern. Das liegt an der evolutionären Prägung unseres Gehirns, negative Erfahrungen, beispielsweise ein unfreundlicher Verkäufer, werden einfacher erinnert, da negativ immer mit potentiell bedrohlich subsummiert wird. Positives sollte also immer vor negativem stehen, um dauerhaft und erfolgreich die Kundenloyalität zu sichern. 

Erfolgreicher werden. Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und Vertriebstraining von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Psychologie der Kundenbetreuung für mehr Kundenloyalität 

Es gibt ein Problem in der Abwicklung oder etwas kann nicht hundertprozentig nach den Kundenwünschen gestaltet werden?

Wir als Verkaufsexperten raten dazu, Probleme frühzeitig zu kommunizieren, damit der Kunde auch optimal in die Problemlösung integriert werden kann und nicht etwa mit einer Lösung konfrontiert wird, die für ihn inakzeptabel ist. 

Probleme sollten außerdem immer in einem Aufwasch kommuniziert werden, hingegen sollten positive Nachrichten intermittierend in das Gespräch mit dem Kunden eingebaut werden. Eine oder mehrere negative Nachrichten zusammengepackt sind oft leichter verdaulich für den Kunden und es schwebt kein negativer Gesamteindruck über dem Gespräch.

Hingegen sorgen portionsweise eingestreute gute Nachrichten für einen positiven Gesamteindruck, der in der Regel auch noch nach dem Gespräch andauert. Nur wenn es ein Verkäufer schafft, seine Kunden positiv zu stimmen und immer wieder aufs Neue zu begeistern, kann er dauerhaft und erfolgreich die Kundenloyalität sichern.

 

 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE