
Ohne Benchmark und KPI im Vertrieb stochern Sie im Nebel
Schlagen Sie dem Zufall ein Schnippchen!
Ohne Übertreibung gilt die Regel, daß ein optimal eingestellter Vertrieb für ein Unternehmen den gleichen Stellenwert hat, wie z.B. die Bereiche Entwicklung, Produktion, Einkauf oder Logistik.
Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist es deshalb zum einen wichtig, Vertriebsprozesse regelmäßig zu optimieren und zum anderen, die optimierten Prozesse effizient zu kontrollieren.
Dadurch gewährleisten Sie, daß die geplanten Umsatzziele erreicht werden. Warum das so ist? Weil Sie dort definieren, wer, wann, was, mit wem macht.
Betrachten Sie dies als eine Art Navigationssystem und Handlungsanweisung.
Der größte Fehler im Verkauf ist, wenn man diese Dinge nicht festlegt.
Ohne Vertriebsprozesse macht jeder was er will
Ohne Kennzahlen denkt jeder er ist erfolgreich
Deshalb ist es entscheidend, daß Sie und Ihre Mitarbeiter die systematisierten und optimierten Prozesse in Ihrem Unternehmen kontinuierlich im Auge behalten. Im Verkaufsseminar & Vertriebstraining von Sweet Spot erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Taktik Ihre Vertriebsprozesse effizient kontrollieren.
Denn nur wenn Sie sicherstellen, daß alle Vorgänge im Vertrieb so laufen, wie Sie es geplant haben, werden Sie alle Chancen und Potentiale ausnutzen. Dabei gilt es nicht nur, interne operative Prozesse zu kontrollieren, sondern auch Risiken außerhalb des Vertriebs rechtzeitig zu erkennen. Hierfür bietet Ihnen das Seminar Vertriebstraining von Sweet Spot professionelle und maßgeschneiderte Maßnahmen.
Effiziente Steuerung des Vertriebs durch Präzise Kennzahlen
Der Vertrieb steht häufig im Zentrum eines jeden Unternehmenserfolgs. Um den Überblick zu behalten und eine effektive Steuerung zu ermöglichen, sind konkrete Kennzahlen unabdingbar. In diesem Artikel werden wir tiefer in die Materie eintauchen und dabei besonderen Wert auf die folgenden Punkte legen:
1. Quantifizierung der Akquise-Telefonate
Beim Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen sind Akquise-Telefonate ein zentraler Baustein. Hierbei ist die genaue Erfassung der Anzahl an geführten Telefonaten - sei es Kaltakquise, Wiedervorlage oder Reanimation - von entscheidender Bedeutung.
2. Die Wichtigkeit Persönlicher Termine
Die direkte Interaktion mit potenziellen Kunden durch persönliche Treffen kann einen signifikanten Einfluss auf den Verkaufserfolg haben. Eine gezielte Planung sowie eine Analyse der Häufigkeit dieser Treffen kann als solide Basis für zukünftige Strategien dienen.
3. Fokus auf Kunden mit Hohem Ranking
Ein kluges Kundenmanagement beruht auf der Priorisierung von Kontakten mit einem hohen Kundenranking, insbesondere innerhalb der Zielkundenanalyse. Die konkrete Ermittlung und Betreuung dieser Kontakte kann den Weg für profitable Geschäftsbeziehungen ebnen.
4. Angebotsmanagement: Von der Erstellung bis zur Umwandlungsquote
Die systematische Erfassung und Analyse der erstellten Angebote sowie deren Umwandlungsquote ist ein Schlüsselinstrument zur Optimierung der Vertriebsstrategie. Es ermöglicht eine klare Sicht auf die Effektivität der aktuellen Vertriebsaktivitäten.
5. Umsatzanalyse: Die Einnahmen im Blick
Die Umsatzanalyse ist ein mächtiges Werkzeug zur Überwachung des Geschäftserfolgs. Dabei spielt nicht nur die Betrachtung des nominalen Umsatzes eine Rolle, sondern auch die spezifische Analyse von Umsätzen nach Segmenten oder Produktgruppen.
6. Cross-Selling und Deckungsbeitrag: Strategien zur Umsatzsteigerung
Die gezielte Förderung von Cross-Selling-Strategien kann ein entscheidender Faktor zur Steigerung des Umsatzes pro Kunde sein. Parallel dazu liefert der Deckungsbeitrag wichtige Informationen zur Rentabilität des Unternehmens.
7. Finanzmanagement: Rabatte und Zahlungsziele im Auge behalten
Eine genaue Überwachung der gewährten Rabatte sowie der Einhaltung von Zahlungszielen kann helfen, finanzielle Risiken zu minimieren und die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
8. Kundenbeziehungsmanagement: Pflege des CRM-Systems
Ein effizient gepflegtes CRM-System ist der Grundstein für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. Hierbei ist es wichtig, den Überblick über Wiedervorlagen und Intervallbetreuungen zu behalten, um eine kontinuierliche und erfolgreiche Beziehung zu den Kunden zu gewährleisten.
Intelligente Strategien durch Präzise Kennzahlen
Im Vertrieb zählt jedes Detail. Daher sind genaue Kennzahlen das A und O für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Durch den klugen Einsatz dieser Kennzahlen kann Ihr Unternehmen seinen vollen Erfolg realisieren und in der heutigen komplexen Geschäftswelt erfolgreich agieren.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Vertriebsprozesse steuern den Erfolg und machen ihn planbar
Erfolgreiche Unternehmen haben erkannt, daß es nicht nur wichtig ist, Vertriebsprozesse zu optimieren. Ebenfalls von elementarer Bedeutung ist es, die optimierten Vertriebsprozesse nachvollziehen zu können.
Dazu bedarf es neben einer präzisen Beschreibung der einzelnen Stufen allerdings auch eine taktisch kluge Vorgehensweise bei der Kontrolle.
Am besten steuern Sie die Aktivitäten Ihrer Verkäufer. Sowohl im Innendienst als auch im Außendienst. Denn dies geht Hand in Hand.
- Werden z.B. die Akquisitionsmaßnahmen konsequent durchgeführt?
- Werden eingehende Anfragen von Kunden korrekt erfasst und bearbeitet?
- Werden Nachfaßgespräche richtig vorbereitet und Einwände systematisch bearbeitet?
Das Seminar Vertriebstraining von Sweet Spot unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Maßnahmen dabei, in Ihrem Unternehmen mit der richtigen Taktik die Vertriebsprozesse effizient zu kontrollieren.
Um mit Ihnen die richtige Taktik für die effiziente Kontrolle Ihrer Vertriebsprozesse zu entwickeln, identifizieren sich unsere Trainer voll und ganz mit den spezifischen Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen.
Das Ergebnis zahlt sich für Sie aus
Sie erkennen organisatorische Mängel in Ihrem Vertrieb wie auch externe Risiken, z.B. verändertes Kaufverhalten und Bedürfnisse der Kunden. Nutzen Sie für Ihr Unternehmen das Seminar Vertriebstraining von Sweet Spot und profitieren Sie davon, mit der richtigen Taktik die Vertriebsprozesse effizient zu kontrollieren.
Inhalte und Themen im Sweet Spot Seminar Vertriebstraining für effiziente Vertriebsprozesse:
- Analyse vorhandener Vertriebsprozesse
- mit der richtigen Taktik Vertriebsprozesse effizient kontrollieren
- interne organisatorische Mängel im Vertrieb erkennen
- externe Risiken für den Vertrieb erfolgreich begegnen
Von echter Kompetenz und Dünnpfiff:
Wie Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser den Verkaufstrainer-Dschungel entlarven
In einer Welt, in der jeder mit einem YouTube-Kanal oder einem Instagram-Account behauptet, ein „Experte“ zu sein, wird es zunehmend schwierig, echte Fachkenntnisse von schlichtem Blabla zu unterscheiden. Lassen Sie sich nicht von falschen Propheten mit fetziger Musik und Kalendersprüchen täuschen. Es ist Zeit, den Unterschied zwischen echter Expertise und dem Dünnpfiff, den viele sogenannte Verkaufstrainer verbreiten, zu erkennen.
Schlagworte und Kalendersprüche – Mehr Schein als Sein
Die sozialen Medien sind überschwemmt von selbsternannten „Verkaufsgurus“, die eher wie Showmaster denn wie Fachleute wirken. Sie versprechen den Himmel auf Erden, präsentieren sich mit schnittigen Videoclips, hinterlegt mit motivierender Musik, und wiederholen ihre Slogans dreimal, als ob die bloße Wiederholung einen Satz wahrer oder relevanter macht. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich meistens nur heiße Luft.
„Motivation“ ist eines ihrer Lieblingsschlagworte. Doch was bedeutet es eigentlich? Sich einfach nur zu „motivieren“ reicht nicht aus. Motivation ohne eine klare Richtung, Strategie oder messbare Kennzahlen ist so nützlich wie ein Auto ohne Benzin. Es mag gut aussehen, bringt einen aber nirgendwo hin.
Die Maskerade der falschen Gurus
„Dünnpfiff Heinis“, die einfach nur Kalendersprüche raushauen – so könnte man die Flut von selbsternannten Experten auf den Punkt bringen. Diese Trainer ziehen die Aufmerksamkeit durch laute Parolen und oberflächliche Techniken auf sich, die oft mehr mit Manipulation als mit echtem Verkauf zu tun haben. Das Wiederholen eines Satzes dreimal mit steigender Intensität macht diesen Satz nicht wahrer oder relevanter. Es ist lediglich ein Zeichen von Indolenz, nicht von echter Kompetenz.
Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser – Eine Oase der Authentizität
Im Kontrast zu diesen Showmaster-Verkaufstrainern stehen Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser als verlässliche Quellen von echtem Fachwissen und Erfahrung. Sie vertreten nicht die Idee, dass ein peppiges Video oder ein motivierender Slogan ausreicht, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Es geht um fundierte Kenntnisse, klare
Prozesse, effektive Strategien und vor allem um messbare Ergebnisse.
Echte Fachkompetenz ist nicht einfach nur das Zitieren von Kalendersprüchen oder das Wiederholen von Phrasen. Es geht darum, ein tiefes Verständnis für den Vertriebsprozess zu haben, die Herausforderungen des Mittelstandes zu kennen und auf dieser Grundlage effektive, nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Warum echte KPIs mehr zählen als leere Phrasen
Verkaufstrainer, die sich auf "Motivation" und "Inspiration" beschränken, ohne klare, messbare Kennzahlen und Strategien zu liefern, sind nicht nur unproduktiv, sondern können sogar schädlich für Unternehmen sein. Ohne klare KPIs navigiert ein Unternehmen im Dunkeln.
Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser wissen, dass echter Erfolg im B2B-Vertrieb und im Mittelstand nicht durch leere Phrasen erreicht wird. Es geht darum, klare Kennzahlen zu definieren, diese zu verfolgen und ständig zu optimieren.
Mehr als nur Verkauf – Ein ganzheitlicher Ansatz
Es ist entscheidend, den Unterschied zwischen Verkauf und Vertrieb zu verstehen. Verkauf ist nur ein kleiner Teil des Gesamtbildes. Der ganzheitliche Ansatz von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser unterscheidet sich grundlegend von den Manipulationstechniken der sogenannten „Gurus“. Es geht nicht darum, jemanden in einen Kauf zu drängen, sondern darum, echte Beziehungen aufzubauen, die auf Vertrauen und echtem Mehrwert basieren.
Durchschauen Sie die Show
Die Social-Media-Welt kann wie ein Dschungel erscheinen, in dem jeder behauptet, der König zu sein. Doch wer hinter die Fassade schaut, erkennt schnell, wer echte Substanz bietet und wer nur eine Show abzieht. Unternehmen, die auf der Suche nach echtem Fachwissen, nachhaltigen Strategien und messbaren Ergebnissen sind, sollten sich nicht von den lauten Stimmen und den blendenden Lichtern ablenken lassen.
Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser sind die ruhige, beständige Stimme inmitten des Lärms. Mit ihrem Ansatz und ihrer Expertise bieten sie Unternehmen nicht nur echte Strategien, sondern auch die Werkzeuge, um diese umzusetzen.
Lassen Sie sich nicht von fetziger Musik, leeren Phrasen und Kalendersprüchen täuschen. Suchen Sie nach echter Kompetenz und Authentizität. Der Unterschied zwischen echter Expertise und Dünnpfiff ist klar – man muss nur wissen, wo man hinschauen muss.
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular