Wie Sie Fehler der Kunden-Nutzen-Argumentation im Verkauf vermeiden

fehler_vermeiden_im_vertrieb_elsesser

Die sogenannte „Kunden-Nutzen-Argumentation“ ist im Verkauf ein vielgepriesenes und von vielen Verkaufstrainern und Vertriebsxperten hochgelobtes Konzept.

Leider wird das dann oft schnell unseriös umgewandelt und mit billigen Verkaufstricks entfremdet.

Dabei ist das eine echte Waffe im Verkauf.

Richtig eingesetzt und umgesetzt, werden Sie besser verkaufen. Vor allem aber einfacher mehr verkaufen.

Was steht dahinter?

Durch die passende Kunden-Nutzen-Argumentation stellen Sie eine Verbindung zwischen den Eigenschaften und den Interessen und Anforderungen des potentiellen Kunden her. 

Doch wie so oft, steckt der Teufel auch in der Nutzenargumentation im Detail. Wenn Sie hier Fehler machen, erreichen Sie das Gegenteil der Akzeptanz: Ablehnung & Mißtrauen.

Wie vermeiden Sie also Fehler in der Nutzenargumentation?

Wir geben einige Beispiele, welche Details häufig von Trainern zu wenig beachtet werden und als „Stolperfallen“ mehr Schaden als Nutzen anrichten.


Vermeiden Sie den häufigsten Fehler der klassischen Argumentation im Verkaufsgespräch

Ein großer Fehler: Niemals einen Kunden mit zu vielen Informationen überfrachten! Jemand der überfordert wird, verschließt sich innerlich sofort und wird sich unter dem Vorwand, „in Ruhe darüber nachdenken zu müssen“, verabschieden. 

 

Für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch erfahren Sie am besten als erstes, welche Probleme den Kunden plagen. Oder welches Ziel er erreichen möchte. 

Also die professionelle Bedarfsanalyse kombiniert mit dem Herausfinden der Bedürfnisse und vermeiden der Befürchtungen (3B Verkauf!)   

 

Der zweite häufige Fehler in der Argumentationsphase des Verkaufsgespräches

Das richtige Level der Gesprächsführung spricht den Kunden an. Ein Kunde, der sich „für blöd verkauft“ hält, wird nicht kaufen!

Immer noch versuchen Verkaufstrainer der alten Schule Ihnen "zu verkaufen", einen Kunden zu manipulieren oder mittels Verkaufstricks zum Kauf zu zwingen. Das ist natürlich zum Scheitern verurteilt. 

Sie können den modernen Kunden nicht überreden. Sie können den modernen Kunden aber überzeugen. Wenn Sie seine Kaufimpulse befriedigen und durch professionelle Kunden-Nutzen-Argumentation.  

Dies sind nur zwei Beispiele aus dem Repertoire unserer Verkaufstrainer für Stolperfallen der Nutzenargumentation und richten sich nur an diese eine Verkaufsstrategie.

Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung in Workshops und optimieren Sie die Fähigkeiten Ihrer Verkäufer – Sie können nur gewinnen.

Vermeiden Sie diese Fehler und Sie werden besser verkaufen & mehr verkaufen!
Darum geht es doch.
Denn am Ende zählt das Ergebnis! 

 

Sie wollen jetzt besser werden im Verkauf?
Der Profi Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser ist da  
Sie sparen 30% 

 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE