Was will der Kunde wirklich? - Verkaufszahlen steigern durch Kundentypisierung

was_kunden_kaufen_elsesser

Um erfolgreich zu verkaufen und die Verkaufszahlen zu steigern, muss der Verkäufer wissen, was sein Kunde eigentlich möchte.

Aber woher soll man wissen, was der Kunde wirklich will?

Es gibt so viele verschiedene Typen von Kunden!

Es kann schwierig sein herauszufinden was der Kunde wirklich will, aber es gibt eine Lösung: Kundentypisierung.

Kundentypen zu erkennen und diese Erkenntnis für sich nutzen, läßt die Verkaufszahlen steigen. Dabei gilt es nicht alle über einen Kamm zu scheren oder in Schubladen zu stecken.

Natürlich gesteht der erfolgreiche Verkäufer seinen Kunden ihre Individualität zu. Allerdings weiß er mit welchem Typ Kunde er zu tun hat und kann ihn somit besser verstehen. Den Kunden besser verstehen führt zu überzeugenderen Verkaufsgesprächen und damit erhöhten Verkaufszahlen.

Sie wollen erfolgreicher und besser werden im Verkauf?
Online Video Verkaufstraining auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Welche Kundentypen gibt es? Und was will der Kunde wirklich?

Trotz aller individuellen Unterschiede zwischen den Kunden, bei genauer Betrachtung lässt sich der Kunde in drei große Gruppen kategorisieren: den visuellen, den auditiven und den wahrnehmenden Typ.  

 

  • Der visuelle Typ denkt in Bildern und nimmt vor allem Äußerlichkeiten war. Bei Produktpräsentationen sollte der Verkäufer besonderen Wert legen auf perfekt strukturierte Charts, großartige Grafiken und vor allem auf die emotionale und überzeugende Präsentation achten. Im Gespräch erkennt man den visuellen Typ an seiner bildlichen Sprache und genau so sollte man dem Kunden auch begegnen um ihn direkt anzusprechen.  
  • Der auditive Typ ist zurückhaltender und vorsichtiger als der visuelle Typ, er ist vor allem durch überlegte Wortwahl zu gewinnen. Im Verkaufsgespräch lässt man ihm genug Zeit zum Nachdenken, vor allem das Telefongespräch bietet Chancen für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Der auditive Kunde erwartet, daß man ihm zuhört, aber bei guter Behandlung erweist er sich durchweg als treuer Kunde. 
  • Der wahrnehmenden Typ, der sich vor allem durch persönliche Gespräche oder Körperkontakt angesprochen fühlt. Er hat die Produkte gerne direkt vor Augen, inspiziert sie mit seinen Händen und kann so leichter eine Entscheidung treffen.

Letztlich lässt sich durch Kategorisierung der Kunden, trotz aller Individualität, die man dem Kunden zugestehen muss, die Geschäftsbeziehung optimieren und die Verkaufszahlen steigern.

 

 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80     

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE