Vertriebsprozesse in der Praxis – Erfolg im Vertrieb strategisch planen

vertriebsprozess_jochen_peter_elsesser

Theorie und Praxis verbinden im Vertrieb
Das ist die nachhaltige Verbesserung 

Prozesse werden von Mitarbeitern oft als theoretisch empfunden. Gerade im Vertrieb. 

Und natürlich ist die Festlegung auf einen Vertriebsprozess zuallererst eine Abbildung des Systems. Ein System, welches in der Praxis angewendet werden soll.

Der Vertriebsprozess ist die konkrete Umsetzung der Vertriebsstrategie. 
Es wird das Konzept installiert, das mehr Erfolg verspricht. Wenn Sie so wollen, wie wahrscheinlich ein Ereignis eintritt. 

Die Vertriebsprozesse definieren die Koordinaten, die Sie im Rahmen Ihrer Strategie konkret befolgen. 
Daher ist die klare Definition und die konsequente Umsetzung des Vertriebsprozesses eine Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg im Vertrieb. 

Denn er ist das Kernstück des Vertriebs. Ohne werden Sie auf Dauer keinen Erfolg haben.  
Denn er legt fest wer, wann, was macht. So planen Sie den Erfolg im Vertrieb. Und überlassen es nicht mehr dem Zufall. 

Eben ein System zum Erfolg.  

Was sind die Ergebnisse eines besseren Vertriebsprozesses? 

Sie verknüpfen die internen Wege, damit alle Mitarbeiter genau wissen, in welche Richtung diese Wege nach außen, das heißt zu Ihren Kunden führen.

Die Erfahrung zeigt, daß weniger erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter den Vertriebsprozess nicht leben, sondern unsystematisch agieren. 

Andererseits zeigen die Auswertungen, daß erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter immer eine nachvollziehbare und definierte Vorgehensweise befolgen.

Das heißt natürlich nicht, daß der Vertriebsprozess an sich schon der Garant für erfolgreichen Vertrieb ist. Entscheidend ist, wie er gelebt wird.

Auch sollte der Vertriebsprozess nicht „in Stein gemeißelt“ werden und (zu) starr ausgelegt werden. Denn jeder Kunde und jede Situation ist immer auch individuell und speziell.

Er ist Richtschnur und Orientierung. Diejenigen Vertriebler, die sich nicht daran orientieren agieren allerdings orientierungslos. 

Optimierung der Vertriebsprozesse: Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

In der Geschäftswelt, in der wir uns heute bewegen, ist Effizienz keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren, haben einen klaren Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern.

Das Herzstück vieler Unternehmen ist der Vertrieb, und hier bieten optimierte Vertriebsprozesse eine Goldgrube an Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und Effizienz. Im Folgenden wollen wir uns darauf konzentrieren, wie ein polierter Vertriebsprozess nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch den Umsatz und die Kundenbindung erhöhen kann.

Der Paradigmenwechsel: Fortschritt statt Stillstand

Um in der modernen Geschäftswelt zu bestehen, ist es unerlässlich, die Verkaufsstrategien ständig zu überdenken und anzupassen. Hier setzt Sweet Spot an, das Unternehmen, das von dem renommierten Experten Jochen Peter Elsesser gegründet wurde, der eine frische und innovative Perspektive auf den Verkaufsprozess bringt.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Verkauf und Vertrieb bietet er eine fundierte Expertise, die durch die erfolgreiche Beratung von über 600 Unternehmen untermauert wird.

Der Beginn einer erfolgreichen Vertriebsstrategie

Bevor wir uns auf die spezifischen Aspekte konzentrieren, die einen effektiven Vertriebsprozess ausmachen, sollten wir die Grundlage jeder erfolgreichen Vertriebsstrategie betrachten: eine klare und konkrete Planung. Dies beinhaltet:

1. Festlegung klarer Vertriebsziele:
Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Daher ist es wichtig, von Anfang an klare Vertriebsziele festzulegen, die sich an den übergeordneten Zielen des Unternehmens orientieren.

2. Definierung der Zielgruppe:
Ein weiterer entscheidender Schritt in der Ausarbeitung einer wirksamen Vertriebsstrategie ist die klare Definition der Zielgruppe. Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Präferenzen Ihrer Zielgruppe kann Ihnen helfen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen echten Mehrwert bieten.

3. Analyse des Marktes und der Konkurrenz:
Ein fundiertes Verständnis des Marktes und der Wettbewerber kann Ihnen helfen, eine Vertriebsstrategie zu entwickeln, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten verschafft. Dies beinhaltet eine sorgfältige Analyse der Marktbedingungen und der Strategien Ihrer Konkurrenten.

Differenzierung durch hochwertige Vertriebsprozesse

Jochen Peter Elsesser vertritt die Ansicht, dass konventionelle Verkaufstrainings und -techniken überholt und ineffektiv sind.
Die herkömmlichen Verkaufstricks und Manipulationstaktiken, die oft in Verkaufsgesprächen eingesetzt werden, sind nicht nur veraltet, sondern können auch als manipulativ empfunden werden.

Ein Schwerpunkt auf Kundenorientierung

Im modernen Verkaufsumfeld hat die Beziehung zum Kunden oberste Priorität. Jochen Peter Elsesser legt einen besonderen Schwerpunkt darauf, Verkäufern beizubringen, wie sie eine starke, kundenorientierte Herangehensweise annehmen können.
Indem sie lernen, ihre Produkte und Dienstleistungen aus der Sicht des Kunden zu präsentieren, können Verkäufer wirklich überzeugende Argumente entwickeln, die den Nutzen und die Vorteile der Angebote hervorheben.

Individuelle Trainingsinhalte für ein modernes Vertriebsteam

Sweet Spot bietet eine breite Palette von maßgeschneiderten Trainingsprogrammen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Bedürfnisse moderner Vertriebsteams zu erfüllen. Mit Programmen wie "5gewinnt", "5plus", "3B Verkauf" und "Nobelpreis Verkauf", sind Vertriebsteams in der Lage, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen helfen, in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich Struktur, Strategie und Verhaltensökonomie, und bieten den Teilnehmern die Werkzeuge, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Fokussierung auf effektive Abschlussstrategien

In der Vergangenheit waren viele Verkaufstrainings darauf ausgerichtet, Verkäufern Techniken beizubringen, die oft als manipulativ empfunden wurden. Jochen Peter Elsesser hat sich von dieser Methodik distanziert, indem er sich darauf konzentriert, den Verkäufern effektive Abschlusstechniken beizubringen, die den Fokus auf den Kunden und dessen Bedürfnisse legen.
Dies führt zu einer stärkeren Kundenbindung und letztendlich zu einem erfolgreichen Geschäftsabschluss.

Frische Perspektiven und kritische Auseinandersetzung mit konventionellen Methoden

Einer der Gründe, warum Jochen Peter Elsesser als einer der führenden Experten in seinem Bereich gilt, ist seine Fähigkeit, konventionelle Verkaufsmethoden kritisch zu hinterfragen.
Er versteht, dass die traditionellen Verkaufstricks und -techniken in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr effektiv sind, und strebt daher an, Verkäufern eine frische und moderne Perspektive zu bieten.

Hervorragende Rednerqualitäten

Jenseits der Trainingsprogramme ist Jochen auch als brillanter Redner und Speaker bekannt. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Fachwissen kann er sein Publikum fesseln, inspirieren und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse und Ratschläge bieten.
Seine Reden sind nicht nur informativ, sondern auch motivierend, was ihn zu einer gefragten Persönlichkeit in der Branche macht.

Praktische Vorteile einer Zusammenarbeit mit Sweet Spot

Wenn Unternehmen sich dafür entscheiden, mit Sweet Spot zusammenzuarbeiten, profitieren sie nicht nur von den innovativen Trainingsprogrammen und der Expertise von Jochen Peter Elsesser, sondern auch von einer Reihe praktischer Vorteile. Dazu gehören:

1. Erhöhte Produktivität:
Durch die Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse können Sie die Produktivität Ihres Teams steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

2. Verbesserte Kundenbeziehungen:
Eine kundenorientierte Verkaufsstrategie fördert langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basieren.

3. Gesteigerte Umsätze:
Indem Sie die Effektivität Ihres Vertriebsteams steigern, können Sie Ihre Umsätze erheblich steigern und Ihr Geschäftswachstum vorantreiben.

Jetzt in der Vertriebspraxis Erfolg planbar machen 

In einer Welt, in der der Wettbewerb immer intensiver wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre Vertriebsprozesse kontinuierlich überprüfen und optimieren.
Mit seinem frischen und modernen Ansatz bietet Jochen Peter Elsesser Unternehmen die Möglichkeit, ihre Vertriebsstrategien zu revolutionieren und auf ein neues Niveau zu heben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem der führenden Experten in der Branche zu lernen, und nehmen Sie noch heute Kontakt mit Sweet Spot auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Vertriebsteam in eine erfolgreiche Zukunft führen können.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Welcher Vertriebsprozess paßt zu welchem Unternehmen? 

Wie Sie den Vertriebsprozess im Einzelnen gestalten, hängt von einer Reihe ganz unterschiedlicher Faktoren ab: Marktbedingungen, Geschäftsmodelle, Produktzyklen und Unternehmenskultur.

Zudem sind die bereits bestehenden Strukturen und Prozesse zu berücksichtigen. Daher können Sie auch hier bewährte, vorgefertigte Vertriebsprozesse – beispielsweise von Wettbewerbern mit vergleichbaren Produkten – nicht ohne weiteres übernehmen.

Ein günstiger Ausgangspunkt für Ihre Überlegungen zur Gestaltung bzw. Optimierung ist eine Aufteilung in mehrere Phasen, idealerweise ergänzt und begleitet durch den Blick aus Kundenperspektive. 

Fehler in der Praxis vermeiden
Vertriebsprozesse konsequent durchsetzen 

Ein Fehler ist es, wenn Sie es unterlassen, klare Konsequenzen für die Praxis zu installieren. D.h. wenn gewisse Schritte nicht getan werden, hat das Konsequenzen. 

Auf dem Papier etwas festzulegen sieht gut aus. An den guten Willen zu appellieren alleine reicht nicht. Belohnungen sind meist nicht attraktiv genug. 

In der Praxis hat es sich bewährt, daß es klare Einschnitte gibt, wenn jemand sich daran nicht hält. Stellen Sie einen Katalog auf, um sicherzustellen, daß alle Verkäufer wissen woran sie sind. Und ihnen klar ist, was sie zu erwarten haben, wenn nicht.  

Erfolg im Vertrieb systematisch planen 

Wenn Sie die Relevanz eines optimalen Vertriebsprozesses unterschätzen, überlassen Sie Ihren Erfolg dem Zufall, die Vertriebskosten steigen und Ihr Profit sinkt.

Wenn Sie hingegen einen transparenten Vertriebsprozess definieren, den in der Praxis alle Mitarbeiter verstehen und einhalten, steigern Sie Effizienz und Effektivität. 

Sweet Spot sind die Vertriebstrainer und die Unternehmensberatung Vertrieb speziell für den Mittelstand.

Substanz + Qualität + Umsetzung in der Praxis = Mehr Erfolg im Vertrieb   

Sie wollen in Ihrem Vertrieb dauerhaft bessere Ergebnisse?!

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE