
So kann man besser verkaufen lernen.
Produkte und Dienstleistungen werden von Unternehmen und Herstellern zu einem bestimmten Preis auf dem Markt angeboten.
Demgegenüber steht der Kunde, der über den Preis verhandeln möchte – denn er ist sich sicher, dass der Anbieter auf jeden Fall etwas einkalkuliert hat: Einen Preisnachlass!
Jetzt denken Sie vielleicht: Wie kommt er darauf.
Oder Sie wissen es bereits, daß Einkäufer lernen, besser zu verhandeln.
Seit Jahrzehnten gilt ‚handeln’ zum guten Ton – wer den Preis nicht herunterhandelt, macht was falsch! Dies wird durch provokante Werbesprüche noch unterstützt. Ob ein Preis gerechtfertigt ist, wird nicht mehr durch Angebot und Nachfrage bestimmt, sondern durch den Kunden und sein Geschick im Verhandeln.
Die Preise im Kundengespräch erfolgreich zu verkaufen, d.h., seine eigenen Preisvorstellungen durchzusetzen, gehört daher zum wichtigsten Rüstzeug eines Verkäufers. Dies lernen Sie und Ihre Mitarbeiter im Sweet Spot Verkaufstraining.
Der Preis im Verkauf – ein heißes Thema
Einfach besser verkaufen lernen
Ist Handeln also in jedem Fall Pflicht? Und wenn der Kunde nicht handelt, zahlt er dann automatisch zu viel? Die Frage ist, was besser ist.
Der Faktor Preis ist sowohl für Kunden als auch für Verkäufer ein schwieriger Bereich. Setzten Sie sich also vor Ihren Kundengesprächen sehr genau mit diesem Thema auseinander. In unserem Verkaufstraining lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie im Kundengespräch erfolgreich Preise verkaufen. Folgende Punkte helfen Ihnen, das Thema Preis im Kundengespräch professionell anzugehen und besser zu lernen, was zu tun ist.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
1. Vergessen Sie den Preis im Verkaufsgespräch
Glauben Sie nicht von vornherein, dass der Kunde den Preis Ihres Produktes als zu hoch empfindet. Der Preis darf in Ihrem Kopf nicht schon vor dem Kundengespräch das zentrale Thema sein. Gehen Sie also locker in das Kundengespräch und vergessen Sie zunächst den Preis.
2. Bringen Sie den Preis nicht grundlos im Kundengespräch ein
Sprechen Sie das Thema Preis nicht zufällig an. Vor allem nicht, wenn der Kunde gerade bei einem ganz anderen Thema ist. Sind Sie in Ihrem Kopf zu sehr mit dem Preis beschäftigt, besteht die Gefahr, dass Sie mit einer unbewussten Bemerkung den Kunden erst auf den Gedanken bringen, über den Preis zu sprechen. Widmen Sie sich lieber wichtigeren Themen.
3. Bauen Sie mit Leistung Spannung auf, um Preise durchzusetzen
Wie reagieren Sie, wenn der Kunde den Preis anspricht? Verwenden Sie keine hohlen Floskeln oder einstudierte Sätze. Gehen Sie ganz individuell auf die Situation Ihres Kunden ein. Und fesseln Sie Ihn mit den Leistungen Ihres Produktes. Wenn es Ihnen gelingt, während des Verkaufsgesprächs einen echten Spannungsbogen aufzubauen, können Sie zum Schluss ganz souverän Ihren Preis präsentieren.
4. Erst die Vorteile, dann der Preis im Kundengespräch
Sind Sie beim Thema Preis angelangt, müssen dem Kunden alle Vorteile und Nutzen Ihres Produktes klar sein. Kunden wollen häufig schnell vergleichen und kommen daher zügig auf den Preis zu sprechen. Bringen Sie ihn dazu, erst alle Vorteile Ihres Produktes kennenzulernen. Sonst besteht die Gefahr, dass der Kunde nur Ihren Preis vergleichen kann, ohne die Leistungen zu kennen.
5. Seien Sie offensiv, nicht defensiv im Preisgespräch
Erfolgreich Preise im Kundengespräch verkaufen heißt auch, daß Sie sich beim Thema Preis nicht in die Defensive begeben. Auch wenn der Kunde immer wieder versucht zu handeln und Sie im Preis drücken will. Seien Sie lieber offensiv und verkaufen Sie nicht über den Preis, sondern über die Qualitäten und Vorteile Ihres Produktes.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen lernen. Besser
Verkaufen lernen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular