Verkaufstrainer für echte Vertriebskompetenz. Check und Tipps Verkaufstrainer

verkaufstrainer_peter_elsesser

 Seriöse Verkaufstrainer sind einfach besser für mehr Erfolg im Vertrieb.
Was aber macht einen richtig guten Verkaufstrainer aus? 

Lassen Sie sich nicht von schmissigen Videos mit schnellen Schnitten und unrealistischen Heilsversprechen blenden. Echte Verbesserungs Kompetenz kommt mit Substanz und Qualität einher. Nicht mit Mindset und "Du kannst jeden Kunden überzeugen" Verkaufstricks Gelaber.

Wenn es um echte Vertriebskompetenz geht, steht ein Name an der Spitze: Jochen Peter Elsesser. Mit einer beruflichen Laufbahn, die auf mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung aufbaut, repräsentiert Elsesser eine Klasse von Verkaufstrainern, die durch Authentizität, Expertise und unerschütterliche Seriosität hervorstechen.

Fundierte Ausbildung als Grundpfeiler des Erfolg

Jochen Peter Elsesser ist ein Paradebeispiel für akademische Exzellenz gepaart mit praktischer Erfahrung. Mit zwei Universitätsabschlüssen und zusätzlichen wissenschaftlichen Beraterausbildungen legt er die Basis für seine Arbeit als Verkaufstrainer. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bildet das Rückgrat seiner erfolgreichen Beratungsmethode und Trainingsmethodik.

Erfahrung im Verkaufstraining trifft auf Erneuerung des Verkaufstrainer Business 

Als langjähriger Geschäftsführer und Unternehmer bringt Elsesser mehr als bloße Theorie in seine Trainings ein. Er weiß, was es bedeutet, Verkaufsteams zu leiten und zu Höchstleistungen zu führen. Sein Weg zum Erfolg führt über maßgeschneiderte Lösungen, die den Kern des Vertriebs treffen – ohne Geschwafel, ohne Tschaka, ohne Weichspül-Programme. Elsesser steht für Vertriebstraining, das sich auszahlt.

Annerkennung als besserer Verkaufstrainer durch Fachkreise und Gerichte

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil die Kompetenz und das hohe Bildungsniveau von Jochen Peter Elsesser hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass seine Dienstleistungen ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnis erfordern. Diese Anerkennung spiegelt das wieder, was Klienten und Teilnehmer bereits wissen: Elsesser ist in der Welt des Verkaufstrainings ein schwer zu überbietender Standard.

Kontinuierliche Weiterbildung als Erfolgsgarant

Die Investition in die eigene Weiterbildung ist ein Zeichen für die Ernsthaftigkeit, mit der Elsesser seinen Beruf angeht. Indem er die Trainings und Kurse führender Experten besucht, bleibt er am Puls der Zeit und stellt sicher, dass seine Klienten von den neuesten Erkenntnissen und Methoden profitieren.

Maßgeschneiderte Vertriebsberatung und Verkaufstrainings 

Jochen Peter Elsesser weiß, dass jeder Kunde einzigartig ist. Sein Ansatz ist spezialisiert auf die Erarbeitung individueller Konzepte, die zu echten, dauerhaften Erfolgen im Vertrieb führen. Seine Beratung und sein Training sind keine Stangenware, sondern passgenau auf die Bedürfnisse seiner Klienten zugeschnitten.

Klare Ergebnisse statt leerer Versprechungen

Elsesser verpflichtet sich der Nachhaltigkeit und der realen Umsetzbarkeit seiner Trainingsinhalte. Der Fokus liegt darauf, messbare und dauerhafte Verbesserungen zu erreichen. Er bietet kein oberflächliches Training, das nur kurzfristige Begeisterung hervorruft. Stattdessen zielt seine Arbeit auf die tiefgreifende Optimierung von Verkaufsprozessen ab.

Ein Verkaufstrainer, der den Unterschied macht

Jochen Peter Elsesser trennt sich deutlich von Verkaufstrainern, die nur mit Phrasen arbeiten. In einer Welt voller oberflächlicher Angebote ist er der Fels in der Brandung für Unternehmen, die echten Mehrwert suchen. Die Wahl eines billigen Verkaufstrainers kann sich schnell als teure Fehlentscheidung herausstellen – nicht so mit Elsesser. Mit ihm investieren Sie in die Zukunft Ihres Vertriebs, mit realen Ergebnissen und nachweisbarem Erfolg.

Qualität wählen, Erfolg sichern

In einem hart umkämpften Markt ist es essenziell, den besten Verkaufstrainer zu wählen. Jochen Peter Elsesser hebt sich von der Masse ab und stellt sicher, dass Investitionen in Trainingsmaßnahmen eine kluge, langfristige Entscheidung sind. Er steht für Qualität, Substanz und Seriosität – ein Verkaufstrainer, der nicht nur verspricht, sondern hält. Seine Arbeit definiert, was es bedeutet, ein besserer Verkaufstrainer zu sein.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot:
Die seriöse und fundierte Benchmark im Verkaufstraining

In der Arena des Verkaufstrainings ist ein Phänomen so beständig wie das Nordlicht – der Scharlatan. Jene, die mit großspurigen Worten und leerem Inhalt die Bühnen betreten, um schnelle Lösungen und geistlose "Mindset"-Mantras zu verbreiten. Doch in dieser Welt des Dünnpfiffs und der billigen Kalendersprüche hebt sich einer ab: Verkaufstrainer Jochen Peter Elsesser mit seinem Sweet Spot – ein Leuchtfeuer der Ehrlichkeit, Kompetenz und Tiefe im Meer der Oberflächlichkeit.

Die Wahrheit in einer Welt voller Illusionen

Lassen Sie uns die trügerischen Praktiken entlarven, die das Fundament der Blender sind:

1. Die geistigen Tiefflieger: Diese Gurus bieten immer für alle die gleiche "schnelle Lösung" an. Jochen Peter Elsesser versteht, dass jeder Kunde einzigartig ist und spezifische, maßgeschneiderte Strategien benötigt.

2. Mindset-Betrüger: Sie hören nie auf, das "Mindset" zu betonen, ohne konkrete Handlungsanweisungen zu geben. Sweet Spot bietet Substanz und keine hohlen Phrasen.

3. Motivation als Marktschreierei: Einem Publikum vorzumachen, man könne sie mit einem Verkaufstrainer Impulsvortrag nachhaltig motivieren, ist eine Frechheit. Echte Motivation, wie sie Sweet Spot vermittelt, ist intrinsisch und wird durch praktische Werkzeuge unterstützt.

4. Kalenderspruch Comedians: Die Dünnpfiff-Heinis, die nichts als Kalendersprüche von sich geben, entbehren jeglicher Seriosität. Elsesser und sein Team bieten echtes Vertriebstraining, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung basiert.

5. Lärm um nichts: Statt lauter Musik, die nur die Leere übertönt, setzt Sweet Spot auf relevante Inhalte und tiefgreifendes Lernen.

6. Die Wiederholungstäter: Wenn jemand einen Satz dreimal wiederholt, offenbart er damit nur den Mangel an Substanz. Sweet Spot prägt durch Vielfalt und fundierte Inhalte.

7. Selbstvermarktung als Selbstzweck: Veranstaltungen, die nur dazu dienen, teurere Seminare zu verkaufen, sind bei Sweet Spot undenkbar. Jede Session ist sorgfältig geplant, um echten Mehrwert zu bieten.

8. Dumpingpreis-Demagogen: Diejenigen Verkaufstrainer, die mit Kampfpreisen locken, wollen nur eine Sache – das große Geld mit Folgeseminaren machen. Sweet Spot setzt auf transparente und faire Preisgestaltung für echten Wert.

9. Massenabfertigung: Ein Verkaufstrainer, der Hunderte gleichzeitig "betreut", kann unmöglich auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Sweet Spot hingegen gewährleistet persönliche Aufmerksamkeit und maßgeschneiderte Lösungen.

10. Alchimisten-Ambitionen: Das Versprechen einer Lösung für alle ist ein unseriöses Geschwätz. Sweet Spot bietet realistische und fundierte Ansätze für eine komplexe Welt.

11. Ego-Tripping: Wer sein Leben als luxuriösen Lifestyle zelebriert, hat meist wenig von wahrem Wert als Verkaufstrainer zu bieten. Elsesser konzentriert sich auf echtes Wissen und Können.

Sweet Spot: Qualität, die spricht

Was setzt Sweet Spot also von anderen ab? Es ist eine Frage der Qualität und der tief verwurzelten Prinzipien:

1. Relevanz statt Firlefanz: Sweet Spot fokussiert sich auf die entscheidenden Faktoren für den Verkaufserfolg – eine Lehre, die versteht und die trainiert wird.

2. Substanz statt Popanz: Die Workshops und Verkaufstrainings von Sweet Spot sind wissenschaftlich fundiert und bieten interaktive, hochwertige Didaktik.

3. Qualität statt Mentalität: Die Werkzeuge und Tätigkeiten, die Sweet Spot vermittelt, haben sich in der Praxis bewährt und sind sofort anwendbar.

4. Strategie statt Taktik: Ursache und Wirkung werden deutlich gemacht, Struktur und Kennzahlen offenbart, um Erfolge nicht dem Zufall zu überlassen.

5. Effektivität und Effizienz: Bei Sweet Spot lernt man, die richtigen Dinge richtig zu tun, was sich unmittelbar in den Verkaufsergebnissen zeigt.

6. Kompetenz statt Indolenz: Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Vertriebsberatung und mehr als 650 zufriedenen Firmenkunden spricht die Erfahrung für sich.

In einer Welt voller Scharlatane und Dampfplauderer bietet der seriöse Verkaufstrainer Jochen Peter Elsesser mit Sweet Spot ein ehrliches und wirksames Verkaufstraining, das nicht nur informiert, sondern auch transformiert.
Sweet Spot steht für den Wert, der in Taten und Ergebnissen spricht – ein wahrer seriöse Standard im Verkaufstraining.

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - Verkaufstrainer speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE