Verkaufsprozesse besser verstehen: Wann kauft der Kunde und wann nicht?

wann_kunden_kaufen_elsesser

Mehr Verkaufen = Besser verkaufen

Kaufentscheidungen werden überwiegend unbewusst getroffen.

Verkaufsprozesse laufen auf unterschiedlichen Ebenen ab. Diese zu verstehen ist viel wert.

Den rationalen Kunden, der professionell vergleicht und sich umfassend beraten lässt und darauf aufbauend seine Kaufentscheidung aufgrund von absolut objektivierbaren Kriterien trifft, gibt es nicht.

Jahrzehntelang wurde mit konventionellen Methoden wie intensiver Marktforschung versucht, einen Blick in den Kunden hinein zu werfen:

  • Warum kauft er?
  • Warum gerade dieses Produkt?
  • Warum bei diesem Verkäufer?
  • Wieso entscheidet er sich im letzten Moment anders?
  • Warum hat er nicht gekauft?

Oft finden sich auf diese Fragen keine oder nur unzureichende Antworten, hier hilft die moderne Hirnforschung, diese Fragen heute besser zu beantworten als noch vor einigen Jahren und die Verkaufsprozesse besser zu beleuchten.

Es geht vor allem um die Klärung der Frage wann der Kunde kauft und wann nicht und aus welchen Beweggründen er seine Entscheidungen trifft. 

 

 

Kaufentscheidungen sind unbewusste Entscheidungen: Emotional & Irrational 
Verkaufsprozesse sind undurchsichtig  

Der größte Anteil der Verkaufsentscheidung läuft komplett unbewusst ab, nur ca. ein Drittel beruht auf rationalen Überlegungen, die allerdings wieder von zahlreichen Faktoren beeinflusst werden.

Bei Verkaufsentscheidungen maßgeblich beteiligt ist sind sogenannte Motivationsfelder und Emotionsfelder im Gehirn, zu diesen Feldern zählen zum Beispiel Dominanz, Balance, Stimulanz oder Kontrolle und Offenheit.

Je nachdem welche dieser Felder angesteuert werden und wie sie das individuelle Handeln beeinflussen wird auch die Kaufentscheidung gefällt. Diese Verkaufsprozesse sind nicht immer nachzuvollziehen. 

Diese Kenntnisse sind entscheidend für den modernen Verkauf und werden in den Sweet Spot Verkaufsseminaren detailliert vermittelt, sie helfen Verkaufsprozesse besser zu verstehen und die Frage besser zu beantworten: "Wann kauft der Kunde und wann nicht?".

 

Erfolgreicher im Vertrieb. Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und Vertriebstraining von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Dominanz der Marken 

Große Namen und einprägsame Logos, Marken haben schon immer eine besondere Wirkung auf uns und damit auch auf Kaufentscheidungen. Das liegt daran, daß Marken sehr stark auf die genannten Hirnfelder wirken und in der Regel sogar mehrere ansteuern, das sorgt für große Verknüpfungskreisläufe und einen starken Einfluss auf den Kunden.

Die Sweet Spot Verkaufsseminare gehen der Frage nach wann die Kunden kaufen und wann nicht, auch Erkenntnisse aus moderner Bildgebung und innovative Methoden werden in die Betrachtung integriert um Verkaufsprozesse besser zu verstehen. 


Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Verkaufsprozesse verstehen für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter     

Telefon: 0211 81 99 80 80   

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE