Tricks im Verkauf – mehr verkaufen durch Reziprozität (Gegenseitigkeit)

tricks_verkauf_jochen_peter_elsesser

Gibt es noch Tricks im Verkauf durch die man mehr verkaufen kann? 
Oder funktionieren Verkaufstricks nicht mehr?  

Die normalen Tricks, normaler Verkaufstrainings haben einen Haken: Sie trainieren Manipulation.  
Aber diese alten Tricks werden nicht funktionieren, um mehr zu verkaufen. Weil die Kunden nicht (mehr) darauf hereinfallen.  

Was sind aber fundierte und professionelle Tricks, um mehr zu verkaufen? 
Dabei hilft uns die Psychologie. Und deren Erkenntnisse, wie wir Menschen entscheiden. 

Dies wird auch im Neuromarketing und in der Neuroökonomie beherzigt. 

Und genau darum geht es in unserer Reihe: „Tricks im Verkauf – mehr verkaufen!“ 

Diesmal geht es um das sehr starke Prinzip der Reziprozität. Auch Prinzip der Gegenseitigkeit genannt.  

Was steckt hinter dem Prinzip der Reziprozität?
Und was ist daran der Verkaufstrick?   

Wie die deutsche Übersetzung "Gegenseitigkeit" schon sagt: Dahinter steckt eine einfache Erkenntnis: Wie Du mir, so ich Dir 

Oder anders ausgedrückt: Tut uns jemand etwas Gutes, fühlen wir uns verpflichtet, uns zu revanchieren. Dieses Prinzip funktioniert in allen Kulturkreisen. Es scheint also ein allgemeingültiges Sozialverhalten zu sein. Das zeigen psychologische und evidenzbasierte Studien. 

Wie schaffen Sie das als Trick in den Verkauf zu integreieren? Und dadurch mehr zu verkaufen?

Es ist tief in uns verankert: Wir haben das Bedürfnis, Ausgewogenheit herzustellen. Wenn Menschen etwas bekommen, spüren sie eine moralische Verpflichtung, etwas zurückzugeben. 

Verkäufer, die sich dies zunutze machen, sind clever. Sie geben den Kunden etwas. Etwas außergewöhnliches, was der Kunde zu schätzen weiß. Das muß nichts Materielles sein. Z.B. wenn Sie extra für ihn etwas tun. Zeit investieren. Ihm aus der Patsche helfen. Beide Augen zudrücken.

All das fördert die Reziprozität.  

Der Trick im Verkauf ist, daß dieser Handlungsimpuls eben intrinsisch ist. Das heißt: Nicht der Verkäufer baut Druck auf, sondern der Kunde macht sich selbst Druck. Da er sich moralisch verpflichtet fühlt. 

Sie kennen das. Z.B. Sie sind in einem Feinkostladen und probieren mehrere Köstlichkeiten. Sie trinken ein Glas Wein. Wenn Sie jetzt einfach so gehen, ohne irgend etwas zu kaufen, haben Sie ein schlechtes Gewissen. Oder?  

Ein anderes Beispiel aus dem Geschäftsleben: Sie wissen, daß Sie zu spät bestellt haben. Ihr Lieferant drückt beide Augen zu, zieht die Produktion vor und beliefert Sie trotzdem. Er hilft Ihnen aus der Patsche. 

Würden Sie wieder bei ihm kaufen? Sehen Sie: es funktioniert!  

Also: Was ist dann der Trick im Verkauf? 

  • Tun Sie Ihren Kunden etwas Gutes 
  • Seien Sie kulant 
  • Gehen Sie in Vorleistung 
  • Stellen Sie Ihren Kunden Informationen zur Verfügung 
  • Machen Sie Ausnahmen für Ihre Kunden (und sagen das auch!) 
  • Laden Sie Ihre Kunden ein

Sind Ihre Kunden auch nur minimal an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert, und nicht abgestumpft, werden Sie es Ihnen zurückgeben. Und mehr bei Ihnen kaufen 

Die Verhaltensökonomie:
Der beste Verkaufstrick, der kein fieser Trick ist 

Tversky, Kahneman und das Umdenken im Verkauf Amos Tversky und Daniel Kahneman haben nicht nur Theorien skizziert – sie haben den Verkauf revolutioniert.

Einige ihrer coolsten Einsichten:

  • Verlustaversion: "Verlust tut doppelt weh." Ein Verkaufsprofi, der das checkt, stellt den potenziellen Verlust ins Rampenlicht und macht das Angebot unwiderstehlich.
  • Anker-Effekt: Der erste Eindruck zählt – und bestimmt oft, wie die Dinge weitergehen. Der erste genannte Preis? Er setzt den Ton für alles Weitere.
  • Bestätigungsverzerrung: Die Leute lieben es, wenn du ihnen sagst, dass sie recht haben. Verkäufer, die das nutzen, haben schon halb gewonnen.

 

Alte Schule, alter Kaffee Einige Verkaufstrainings hängen immer noch in der Vergangenheit fest.
Überzeugung und Manipulation? Das war gestern. Heute geht's um tiefes Kundenverständnis.

Sweet Spot rockt den Laden

Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot haben den Code geknackt: Verkaufserfolg ist eine Mischung aus Kunst, Wissenschaft und einem Hauch Magie. Warum alte Tricks benutzen, wenn man das Spiel neu definieren kann?

Vorsicht vor den "Gurus" Zu viele Möchtegern-Experten ohne echtes Know-how. Ihr Ansatz? Oft oberflächlich und ohne Tiefgang. Ergebnis? Enttäuschung und verlorene Ressourcen.

zeus.academy – Das Netflix der Verkaufstrainings

E-Learning ist das neue Schwarz. Und zeus.academy? Die Crème de la Crème. Mit Online-Video-Workshops, die so fesselnd sind wie deine Lieblingsserie:

  • 1. Skalieren ohne Ende: Ein Video, unendlich viele Lernende. Effizienz pur.
  • 2. Interaktiv und fesselnd: Kein langweiliges Frontaltraining, sondern Engagement auf höchstem Niveau.
  • 3. Zugriff auf die Besten: Egal wo, egal wann – mit Online-Formaten sind Grenzen Geschichte.

 

Moderne Verkaufstrainings statt veraltete Tricks:

Ein absolutes Must-have. Aber nicht irgendwelche – nur die besten. Während veraltete Trainings Geld verbrennen, sind Sweet Spot und zeus.academy die Geheimzutat für den Umsatz-Boost.

Die Verhaltensökonomie hat das Spiel verändert. Wer im Verkaufsdschungel überleben will, muss up-to-date bleiben. Mit den richtigen Tools, dem nötigen Know-how und einer Prise Mut kann der Verkauf in der modernen Welt nicht nur Spaß machen, sondern auch mega erfolgreich sein.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

 

Sweet Spot sind die Spezialisten und Experten in Deutschland für Vertriebstraining und Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Ihr Vorteil: Fundiertes Wissen + Umsetzung in der Praxis = Dauerhaft bessere Ergebnisse!   

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter     

Telefon: 0211 81 99 80 80   

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE