
Besser im Verkauf = Wissen im Vertrieb
Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren kennen
Die richtigen Schlüsse daraus ziehen!
Die SWOT-Analyse ist einerseits ein alter Hut und doch wieder modern.
Zuminest, wenn sie richtig und angepasst eingesetzt wird.
Denn SWOT macht Ihren Vertriebsmitarbeitern deutlich, was Sie zu bieten haben, wo die Schwächen sind, wie Sie im Vergleich zum Wettbewerb stehen und welche Stärken sie Ihren Kunden bieten.
Aber auch für Sie und Ihr Unternehmen profitiert davon, sich einmal anzuschauen, wo Sie stehen und wie es im Vergleich aussieht.
So gelingt es Ihnen besser, Ihren Vertrieb zu verbessern.
Rationale
Analysen und eine effektive Bewertung des internen Ist-Zustandes bilden das
Zentrum der SWOT-Analyse für Ihren B2B-Vertrieb.
Als neutrale Beobachter von
außen wird unser professionelles "SWOT-Team" Stärken, Schwächen, Chancen und
Gefahren in Ihrem Unternehmen orten und optimieren.
Die
SWOT-Analyse steht für:
S =
Stärken (Strengths)
Der
eigenen Stärken ist sich ein Unternehmen in der Regel am ehesten bewußt. Hier
setzten alle Führungskräfte und Mitarbeiter an, um den Erfolg des Unternehmens
zu verbessern. Manchmal sind diese Stärken aber so offensichtlich, daß sie gar
nicht mehr als solche wahrgenommen werden – sie werden zu einer
Selbstverständlichkeit und verpassen damit Ihre Chance, das Unternehmen nach
außen hin zu präsentieren.
W =
Schwächen (Weaknesses)
So wie
Stärken hat auch jedes Unternehmen seine Schwächen. Das ist keine Schande,
sondern Fakt. Statt sie zu ignorieren, werden Sie sich ihrer bewußt und lernen
Sie die Schwächen kennen, bauen Sie sie nach und nach ab und wandeln sie diese
Schwächen in Stärken um.
O =
Chancen (Opportunities)
Vor
allem Chancen werden gerne verpaßt, weil man sich ihrer nicht bewußt geworden
ist. Dabei ergibt sich schon aus jeder erkannten Stärke eine neue Chance, das
Image des eigenen Unternehmens positiv zu verbessern. Ebenso bietet auch jede
abgebaute Schwäche eine neue Chance.
T =
Gefahren (Threats)
Jede
Schwäche ist eine potentielle Gefahrenquelle, ebenso auch eine verpasste
Chance. Durch die optimale Ausnutzung der eigenen Stärken, können diese
Gefahren im Vorfeld beseitigt werden.
Die
professionellen Vertriebsberater von Sweet Spot sind Ihr SWOT-Team für den
mittelständischen B2B-Verkauf. Dicht an den Prozessen und Abläufen in ihren
Unternehmen erarbeiten die Experten zusammen mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter
umsetzbare Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Denn am Ende zählt das
Ergebnis!
Sweet Spot® = Verkaufstrainings & Vertriebstrainings die nachhaltig wirken
In der Geschäftswelt sind Verkaufstrainings und Vertriebstrainings oft ein Hit-and-Run-Geschäft: Schnelle Lösungen werden präsentiert, versprechen sofortige Verbesserungen, aber nach einigen Wochen verpufft ihre Wirkung. Warum? Viele dieser Angebote sind zu kurz gedacht, zu generisch und zielen nicht auf die konkrete, alltägliche Aktivität ab, die den Vertrieb wirklich antreibt. Hier trennt sich Sweet Spot® von der Masse.
1. Vorbereitung: Fundierte Analyse & Diagnose
Ein erfolgreicher Verkauf beginnt mit einem klaren Bild der Ausgangssituation. Sweet Spot® investiert viel Zeit in die Analyse und Diagnose, um Ihr Unternehmen wirklich zu verstehen: Ihre besonderen Produkte, Ihre spezielle Branche und Ihre einzigartigen Kunden. Ohne dieses Verständnis kann kein Training wirklich greifen. Genau hier fangen andere Anbieter an, Fehler zu machen: Sie bieten vorgefertigte Lösungen an, ohne die Komplexität Ihrer spezifischen Herausforderungen zu berücksichtigen.
2. Konzeption: Maßgeschneidert & Individuell
Keine zwei Unternehmen sind gleich. Deshalb sollte kein Verkaufstraining dies behaupten. Sweet Spot® erstellt maßgeschneiderte Trainingskonzepte, die perfekt zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihren Mitarbeitern passen. Während andere Anbieter versuchen, Standardlösungen zu verkaufen, fokussieren wir uns auf Lösungen, die wirklich passen und effektiv sind.
3. Durchführung: Moderne Workshops & Trainings
Eines der zentralen Probleme von Trainings? Sie sind oft zu lang und nicht präzise genug. Sweet Spot® hat dieses Problem erkannt und bietet kompakte, themenzentrierte Workshops an, die nicht nur kurz und bündig sind, sondern auch nachhaltig. Anstatt Ihre Mitarbeiter mit Informationen zu überfluten, setzen wir auf intensive, interaktive Sitzungen, die auf das Wesentliche abzielen und mit klaren "Hausaufgaben" enden.
4. Umsetzung: Anwendung in der Praxis
Nach dem Training kommt die wahre Herausforderung: die Umsetzung in der Praxis. Hier unterstützt Sweet Spot® Ihre Teams mit klaren Aufgaben, festgelegten Aktivitäten und definierten Etappen. Wir glauben nicht an vage Absichten oder extrinsische Motivation. Wir setzen auf die eigene, intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter, die durch klare Ziele und definierte Aufgaben aktiviert wird.
5. Nachhaltigkeit: Controlling & Sicherstellung
Ohne Kontrolle und Struktur verpufft jeder Trainingseffekt. Deshalb bietet Sweet Spot® effektive Kontrollinstrumente an, die sicherstellen, dass die Trainings nicht nur kurzfristige Impulse setzen, sondern langfristige Veränderungen herbeiführen. Dies wird erreicht durch klare Strukturen, definierte Schritte zum Erfolg und eine konsequente Steuerung, die sowohl Erfolge belohnt als auch fehlende Ergebnisse adressiert.
Die Welt der Verkaufstrainings und Vertriebstrainings ist voll von leeren Versprechungen und schnellen Lösungen. Sweet Spot® unterscheidet sich durch seinen systematischen und tiefgreifenden 5gewinnt®-Ansatz, der sicherstellt, dass Ihre Investition in Trainingsmaßnahmen nicht verpufft, sondern zu echten, nachhaltigen Verbesserungen führt.
Struktur und Strategie optimieren:
Der Kern langfristigen Erfolgs im Vertrieb
Wenn es um den Vertrieb geht, konzentrieren sich viele auf das, was unmittelbar vor ihnen liegt: das nächste Verkaufsgespräch, die nächste Präsentation oder das nächste Angebot. Es ist leicht zu verstehen, warum dies der Fall ist. Diese Taktiken sind greifbar, oft mit unmittelbarem Feedback verbunden und können kurzfristige Erfolge bringen. Doch wie der renommierte Verkaufstrainer Jochen Peter Elsesser betont, ist dieser Ansatz nicht ausreichend für langfristigen Erfolg. Tatsächlich könnte ein Übermaß an Taktik sogar kontraproduktiv sein.
Warum reine Taktik nicht ausreicht. Und die SWOT Analyse besser ist
Taktiken im Kundenkontakt, wie beispielsweise im Verkaufsgespräch, sind zweifellos wichtig. Sie können helfen, einen Deal abzuschließen, einen Kunden zu überzeugen oder einen Einwand zu überwinden. Aber Taktik ohne Strategie ist wie ein Auto ohne Karte – man kann fahren, weiß aber nicht wohin.
Verkaufstrainings, die sich ausschließlich auf diese taktischen Elemente konzentrieren, übersehen die größere Landschaft. Sie bereiten Verkäufer nicht auf die komplexen Herausforderungen vor, die in der heutigen Geschäftswelt auftreten.
Für mehr Erfolg ist eine SWOT Analyse sehr hilfreich: Marktdynamiken, Wettbewerbspositionierung, Kundenerwartungen und technologische Entwicklungen verändern sich ständig.
Die Bedeutung einer durchdachten Vertriebsstrategie wie z.B. die SWOT Analyse
Eine Vertriebsstrategie geht über den Einzelverkauf hinaus. Sie betrachtet das gesamte Ökosystem, in dem ein Unternehmen tätig ist. Es geht darum, einen Plan für die Zukunft zu haben, Marktmöglichkeiten zu identifizieren, Zielkunden zu definieren und den besten Weg zu finden, um diese Kunden zu erreichen und zu binden.
Jochen Peter Elsesser betont immer wieder die Notwendigkeit, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Er hat erkannt, dass eine klare Strategie hilft, Ressourcen effizient zu nutzen, Teams auf ein gemeinsames Ziel auszurichten und sich an verändernde Marktbedingungen anzupassen. Dabei ist die SWOT Analyse ein probates Hilfsmittel, weil es diese Aspekte so transparent macht - auf einen Blick!
Warum Struktur und Prozess so kritisch sind
Ein strukturierter Vertriebsprozess ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Vertriebsorganisation. Es stellt sicher, dass es klare Schritte, Richtlinien und Best Practices gibt, die in jeder Phase des Verkaufsprozesses befolgt werden, vom ersten Kontakt bis zum Abschluss und darüber hinaus.
Ein solider Prozess reduziert die Unsicherheit und schafft Konsistenz. Er ermöglicht es Vertriebsteams, sich auf bewährte Methoden zu verlassen, anstatt ständig das Rad neu zu erfinden. Und wenn etwas schief geht? Ein strukturierter Prozess bietet auch Raum für Reflexion und Verbesserung.
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der die Kundenerwartungen stetig steigen, können Verkäufer es sich nicht leisten, nur von einem Deal zum nächsten zu springen. Sie müssen strategisch denken, einen klaren Prozess haben und sich ständig weiterentwickeln.
Das beste
Vertriebsstraining & Vertriebsberatung
Der
beste
Verkaufstrainer & Vertriebstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular