
Haben Sie schon einmal was verkauft, ohne ein Angebot zu machen?
Das ist aber nicht der einzige Faktor für erfolgreichen Vertrieb.
Vor dem Abschluss steht der Verkaufsprozeß.
Und innerhalb des Sales Funnels spilet die Offerte eine Schlüsselrolle.
Wer hier professionell ist, der hat eine höhere Chance, Umsatz zu machen.
Ob ein schriftliches Angebot nur noch den entscheidenden Schritt bis zum Verkauf darstellt oder aber nur verschenkte Zeit auf beiden Seiten bedeutet, ist eine Frage professionellen Angebotsmanagements.
Durch unsere Verkaufscoachings können diese Unwägbarkeiten analysiert und in optimierte Arbeitsschritte umgeleitet werden.
Schritt 1: Angebotssituation Analysieren
Nicht jeder Kunde ist tatsächlich an einem individuell ausgearbeiteten Angebot interessiert. Häufig dient die Phrase "Schicken Sie mir doch mal ein schriftliches Angebot" auch dazu, einen Verkäufer loszuwerden oder aber den Preis bei der Konkurrenz zu drücken.
Um diese Kunden von jenen zu unterscheiden, die tatsächlich kurz vor einer Kaufentscheidung stehen und wirklich an einem Abschluss interessiert sind, gehört das Abfragen der Kundensituation zum ersten Schritt eines professionellen Angebotsmanagements. Durch Verkaufscoachings können Mitarbeiter lernen, diese Nachfragen gezielt zu stellen und zu analysieren.
Schritt 2: Angebot Individualisieren
Der zweite Schritt eines professionellen Angebotsmanagements ist das individualisierte Anschreiben. Um sich von den Mitbewerbern abzuheben und den Kunden schlussendlich zu überzeugen, ist ein auf seine Bedürfnisse individuell abgestimmtes schriftliches Angebot zielführender als ein tausendfach versendeter Standardbrief. Im Rahmen von Verkaufscoachings kann geklärt werden, wie solche Angebote formuliert und gestaltet werden können, liegt doch hier oft eben die Crux für das Verkaufsteam.
Erfolgreicher im Vertrieb.
Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Schritt 3: Angebot Nachfassen
Nichts beschreibt dabei professionelles Angebotsmanagement besser als das persönliche telefonische Nachfassen des vorher versendeten schriftlichen Angebots. Hier ist die Chance, zu beweisen, daß man auch tatsächlich bereit ist, dem Kundenwunsch nachzukommen. Damit gehört zu einem Verkaufscoaching auch das entsprechende Telefontraining, in dem gelernt und geübt wird, eben diese Gespräche effizient zu einem Abschluss zu führen.
Schritt 4: Angebot in Auftrag Umwandeln
Wer also seinen Mitarbeitern durch Verkaufscoachings ermöglicht, ein professionelles Angebotsmanagement zu verfolgen und damit möglichst viele Angebote auch in reale Aufträge umzuwandeln, der hebt sich nicht nur von der Konkurrenz ab, sondern überholt diese auch dauerhaft.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular