
Wenn es darum geht erfolgreicher im Verkauf zu sein, geht es darum wie Sie rüberkommen.
Das zu lernen ist nicht ganz einfach. Aber was Sie lernen können, ist die Art und Weise.
Konkret: Wie sag ich’s meinem Kunden?
Denn Sie müssen immer und immer wieder präsentieren. Die Dinge ins rechte Licht rücken.
Arbeitsergebnisse, Produktinfos, Angebote – was immer Sie vermitteln möchten – auf eine prägnante, überzeugende und spannende Präsentation kommt es an!
Das praxisorientierte Präsentationstraining von Sweet Spot vermittelt Ihren Mitarbeitern das Rüstzeug für souveränes Präsentieren.
Sie wollen erfolgreicher im verkauf sein? Dann lernen Sie besser zu präsentieren.
Indem Sie die Dinge schmackhaft machen. Das stößt auf mehr Akzeptanz.
So tragen Sie auf lange Sicht zu mehr Effizienz und Konkurrenzfähigkeit und somit zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens bei: Durch mehr Erfolg im Verkauf.
Selbst das beste Produkt, die spannendsten Fakten, die wichtigsten Informationen lassen sich durch unprofessionelle, ausufernde, unpräzise Vorträge in ihrer Außenwirkung verderben.
Ein Angebot ist nur so gut, wie seine Präsentation
Umso größer ist der Vorteil, der sich Ihnen durch das professionelle Präsentationstraining von Sweet Spot bietet.
In diesem praxisnahen Seminar erfahren und lernen Sie, wie Sie besser präsentieren:
- wie eine souveräne Präsentation aufgebaut und durchgeführt wird
- wie entscheidend rhetorische Mittel sind und wie diese sich gezielt einsetzen lassen
- wie man zielgerichtet und strategisch geschickt argumentiert
- welche typischen Fallstricke Sie in einer Präsentation unbedingt umgehen sollten
- wie sich technische Hilfsmittel und Medien gezielt einsetzen lassen
- wie Sie mit Einwänden und Störungen umgehen und auch unter erschwerten Bedingungen erfolgreich und souverän eine Präsentation durchführen können
Ablauf des Verkaufsgesprächs: Die Kunst der Argumentation und Präsentation
Der moderne Verkauf ist weit mehr als bloße Überredungskunst. Es handelt sich um eine fein abgestimmte Choreografie, die in verschiedenen Phasen abläuft, um den Kunden letztlich zu überzeugen. Besonders zentral ist hierbei die Phase der Argumentation und Präsentation. Lassen Sie uns diesen Ablauf des Verkaufsgesprächs genauer betrachten und herausfinden, wie Sie in jeder Phase punkten können.
Einführungsphase: Das Fundament für Vertrauen
Bevor wir in die Tiefen der Argumentation eintauchen, ist es unerlässlich, das Gespräch auf einem soliden Fundament zu beginnen. In dieser ersten Phase geht es darum, eine Beziehung zum Kunden aufzubauen, sein Vertrauen zu gewinnen und seine Bedürfnisse zu erkennen.
Bedarfsanalyse: Der Kunde im Fokus
Der Ablauf des Verkaufsgesprächs wird oft durch die Bedarfsanalyse definiert, in der der Verkäufer versucht, die genauen Anforderungen und Wünsche des Kunden zu identifizieren. Hierbei geht es nicht nur um das bloße Abfragen von Bedürfnissen, sondern vielmehr um das tiefe Eintauchen in die Welt des Kunden, um herauszufinden, was er wirklich will und braucht.
Die Phase der Argumentation: Überzeugung durch Logik
Jetzt kommen wir zum Kern des Ablaufs des Verkaufsgesprächs – der Argumentationsphase. Hier geht es darum, die Vorteile des Produkts oder der Dienstleistung in einer Weise zu präsentieren, die den identifizierten Bedürfnissen des Kunden entspricht. Diese Phase ist entscheidend, da hier die Weichen für den Abschluss gestellt werden.
Es ist wichtig, nicht nur die Merkmale des Produkts zu präsentieren, sondern diese in echte Vorteile für den Kunden umzuwandeln. Dies erfordert ein tiefes Verständnis sowohl des Produkts als auch des Kunden. Der Verkäufer muss hierbei sowohl logische als auch emotionale Argumente nutzen, um den Kunden zu überzeugen.
Präsentationsphase: Der emotionale Hebel im Kundenkontakt
Nach der Argumentation folgt die Präsentationsphase, in der das Produkt oder die Dienstleistung in Aktion gezeigt wird. Dies ist die Gelegenheit, den Kunden emotional zu berühren und ihm das Gefühl zu geben, dass er genau das bekommt, was er braucht. Es geht darum, den Mehrwert zu demonstrieren und die Argumente durch sichtbare Beweise zu untermauern.
Ein effektiver Ablauf des Verkaufsgesprächs in dieser Phase erfordert nicht nur Produktkenntnisse, sondern auch ein Gespür dafür, wie man dieses Wissen auf eine Weise präsentiert, die den Kunden anspricht. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, Beispiele zu geben und den Kunden dazu zu bringen, sich das Produkt oder die Dienstleistung in seinem eigenen Leben vorzustellen.
Abschlussphase: Den Deal besiegeln
Nachdem die Argumentation und Präsentation abgeschlossen sind, kommt der Moment der Wahrheit: der Abschluss. Hier geht es darum, den Kunden zu einer Entscheidung zu führen. Es ist die Phase, in der alle vorherigen Bemühungen Früchte tragen sollen.
Nachbereitung: Eine Beziehung aufbauen
Ein erfolgreicher Verkaufsprozess endet nicht mit dem Abschluss. Vielmehr ist es der Beginn einer langfristigen Beziehung zum Kunden. Es geht darum, Feedback einzuholen, eventuelle Bedenken auszuräumen und sicherzustellen, dass der Kunde zufrieden ist.
So gelingt es, besser zu präsentieren im Kundenkontakt
Der Ablauf des Verkaufsgesprächs ist eine Kunst, die durch Praxis, Reflexion und kontinuierliches Lernen verfeinert werden kann. In diesem Prozess sind die Phasen der Argumentation und Präsentation zentral, um den Kunden wirklich zu überzeugen. Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch beruht auf der Fähigkeit, sich in den Kunden hineinzuversetzen, seine Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu präsentieren, die echten Wert bieten. Es geht darum, nicht nur ein Produkt zu verkaufen, sondern eine Beziehung aufzubauen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basiert.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot
auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Das erfolgreiche Verkaufsgespräch: Schritte zu überzeugender Kundenkommunikation
Verkaufen ist eine Kunst, die ständig weiterentwickelt wird. Die Zeiten von auswendig gelernten Sätzen und schnellen Überredungskünsten sind vorbei. Heute sind Authentizität, tiefgehendes Verständnis und kundenorientiertes Handeln und Präsentieren Schlüssel zum Erfolg im Verkauf. Bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser lernen Sie, wie ein modernes, erfolgreiches Verkaufsgespräch aussieht.
1. Fehler vermeiden und den richtigen Rahmen setzen
Bevor Sie ins Gespräch gehen, oder gar präsentieren, ist es wichtig zu wissen, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Ein überholtes Verkaufsbild kann den Gesprächsverlauf hemmen. Das Verkaufsgespräch steht im Zentrum aller Verkaufsaktivitäten. Ein gelungenes Gespräch kann den Weg für einen erfolgreichen Abschluss ebnen.
2. Vorbereitung & Planung – Der Schlüssel zum Erfolg
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Verlauf eines Verkaufsgesprächs. Das hilft auch massgeblich für die spätere Präsentation.
Dabei geht es nicht nur darum, Informationen über das Unternehmen und den Kunden zu sammeln, sondern auch darum, sich mental auf das bevorstehende Gespräch vorzubereiten. Ein gut durchdachter Plan vermittelt Sicherheit und Souveränität.
3. Bedarfsermittlung & Bedarfsanalyse – Das Herzstück des Gesprächs
Hier geht es darum, die wahren Bedürfnisse und Wünsche des Kunden herauszufinden. Eine Voraussetzung, um besser zu präsentieren im Kundenkontakt.
Ein moderner Verkäufer hört aktiv zu und stellt gezielte Fragen, um die Ziele, Wünsche und Ängste des Kunden zu verstehen. Der 3B Verkauf® ist ein innovatives Konzept, das den Fokus genau darauf legt.
4. Fragen stellen – Die Kunst der richtigen Fragetechnik
Fragen sind mächtige Werkzeuge im Verkauf. Durch sie kann der Verkäufer den Gesprächsverlauf steuern und wichtige Informationen gewinnen. Es geht nicht nur darum, Fragen zu stellen, sondern die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. In unseren Workshops erfahren Sie, wie Sie diese Kunst meistern.
5. Kunden überzeugen durch moderne Argumentation
Bewusst argumentieren und besser präsentieren bedeutet, den Kunden zu überzeugen und nicht zu überreden. Dabei geht es darum, den Nutzen für den Kunden in den Vordergrund zu stellen. Die "kundenzentrierte SIE Argumentation" zeigt, wie Sie die Argumentation aus der Sicht des Kunden führen können.
6. Einwände behandeln – Die Herausforderung meistern
Jeder Verkäufer wird mit Einwänden konfrontiert. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, ob es sich um echte Einwände oder nur um Vorwände handelt. Einwände sind oft Kaufsignale und bieten die Chance, weitere Überzeugungsarbeit zu leisten. Die Sandwich Methode ist eine effektive Technik, um mit Einwänden umzugehen.
7. Der Abschluss – Ziel jedes Verkaufsgesprächs
Ohne einen klaren Abschluss ist das Verkaufsgespräch unvollständig. Es geht darum, einen konkreten Schritt nach dem Gespräch zu definieren, sei es ein Kauf, ein weiterer Termin oder eine andere Verbindlichkeit.
Wer professioneller präsentiert und agiert, hat mehr Erfolg im Kundenkontakt
Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Vorbereitung, Verständnis und der richtigen Technik. Die alten Verkaufstricks sind passé. Es ist an der Zeit, die moderne Kunst des Verkaufens zu lernen. Mit den Workshops von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser sind Sie bestens gerüstet, um in der Welt des modernen Verkaufs erfolgreich zu sein.
Anschaulich und spannend vermittelt dieses professionelle Präsentationstraining von Sweet Spot für souveränes Präsentieren wie Präsentationen so gestaltet werden, daß sie Ergebnisse erzielen.
Sie entscheiden welche Botschaft bei den Kunden ankommt. Sie entscheiden wie die Produkteigenschaften und Ihre Dienstleistungen bei potentiellen Kunden wahrgenommen werden.
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular