Präsentationstraining für erfolgreiche Argumentation in Vertrieb und Verkauf

erfolgreich_vertrieb_jochen_peter_elsesser

Für Mitarbeiter im Vertrieb und Verkauf sind Präsentationen an der Tagesordnung.

Wie aber gestaltet man diese Präsentationen erfolgreicher?

Erfolgreicher in dem Sinne: Interessanter, Packender, Überzeugender?!

Nun: Präsentationen müssen immer zum Unternehmen passen. Zu den vortragenden Personen und zu den Zuhörern.

D.h. Erfolgreiche Präsentationen sind maßgeschneidert. Gerade im Verkauf und Vertrieb!

Nur eine fesselnde und akzentuierte Durchführung Ihrer Präsentation garantiert die gewünschte Wirkung.

Im Präsentationstraining von Sweet Spot für Vertrieb und Verkauf lernen Sie die Inhalte Ihrer Präsentation attraktiv, griffig und überzeugend wiederzugeben – und das in möglichst kurzer Zeit.

Ziel des Verkaufstrainings und Präsentationstrainings von Sweet Spot ist es, Ihren Erfolg in Vertrieb und Verkauf durch das Stärken Ihres Auftretens und Ihrer Überzeugungskraft aktiv zu steigern.

Durch das Präsentationstraining erzielen Sie einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen – denn Ihre Kompetenz wird durch Ihr Auftreten maßgeblich beurteilt.   

Präsentieren Sie emotional für mehr Erfolg im Verkauf & Vertrieb!

Emotionen sind stärker als jede PowerPoint Präsentation. Worte verlieren beinahe vollständig an Bedeutung, wenn wir unsere innerliche Begeisterung mit Gestik, Mimik, Körperhaltung und Stimmlage nach Außen tragen.

Verinnerlichen wir also die Vorteile unseres Angebots und sind persönlich überzeugt davon, können wir überzeugen.

Ein wirklich guter und überzeugender Präsentator wird immer auch emotional hinter seinem Produkt oder seiner Dienstleistung stehen. Er weiß seine Emotionen geschickt einzusetzen und bleibt dabei stets ehrlich, vertrauensvoll und verbindlich.

Im Präsentationstraining werden Sie bestens darauf vorbereitet.

Das A und O für ein Erfolgserlebnis: Eine gute Vorbereitung Ihrer Präsentation

Im Präsentationstraining und Verkaufstraining von Sweet Spot wird auch Ihre professionelle Vorbereitung auf eine Präsentation geschult. Dazu gehört unter anderem die Aufmachung und zielgerichtete Struktur des Vortrags.

Sie werden schnell merken, dass eine spannende Dramaturie viel erfolgreicher ist ud überzeugen.

Werden Sie sich vor Ihrer Präsentation darüber bewusst, wie Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen, Rhetorik optimieren, Medien integrieren, mit Einwänden richtig umgehen, optimal und zielgerichtet argumentieren und Lampenfieber kanalisieren können.

Durch Vorträge, Rollenspiele, Kurzreferate und Gruppenarbeiten werden Inhalte und Techniken für die professionelle Präsentation in Vertrieb und Verkauf vermittelt und eingeübt.

Videoaufzeichnungen, Gruppenfeedback und Trainerinput verdeutlichen die eigenen Stärken und eruieren das Verbesserungspotential. So werden individuelle Lösungen erarbeitet, die direkt in der Praxis umgesetzt werden können.

Die Kunst der Argumentation und Präsentation in den Phasen des Verkaufsgesprächs

Verkaufsgespräche sind eine der größten Herausforderungen in der Geschäftswelt. Inmitten dieser Gespräche gibt es jedoch zwei zentrale Phasen, die den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abschluss und einer verpassten Chance ausmachen können: die Phasen der Argumentation und der Präsentation. Diese beiden Aspekte sind entscheidend, wenn es darum geht, Kunden in einem Verkaufsgespräch zu überzeugen.

Phase der Argumentation im Ablauf des Verkaufsgesprächs

Die Kunst der Überzeugung beginnt in der Phase der Argumentation. Hierbei handelt es sich um den Moment, in dem der Verkäufer dem Kunden die Vorteile und den Mehrwert des angebotenen Produkts oder der Dienstleistung aufzeigt. Es geht nicht nur darum, Fakten und Merkmale aufzulisten, sondern diese in echten Nutzen für den Kunden umzuwandeln.

 

Um in der Argumentationsphase zu überzeugen, sind folgende Schritte entscheidend:

  • 1. Kundenspezifische Argumente: Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse und Erwartungen. Erfolgreiche Verkäufer passen ihre Argumente an diese spezifischen Bedürfnisse an, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
  • 2. Logische Argumentation: Ein effektiver Verkäufer verwendet sowohl rationale als auch emotionale Argumente. Es ist wichtig, dass die Argumente logisch aufeinander aufbauen und dem Kunden helfen, die Vorzüge des Produkts zu erkennen.
  • 3. Einbindung von Emotionen: Menschen treffen Entscheidungen oft aufgrund von Emotionen. Es ist also essentiell, emotionale Triggerpunkte zu identifizieren und in die Argumentation einzubauen.

 

Präsentationsphase im Kontext des Verkaufsgesprächs

Nach einer überzeugenden Argumentation folgt die Präsentationsphase, die ebenso entscheidend ist. In dieser Phase bekommt der Kunde einen lebendigen Eindruck vom Produkt oder der Dienstleistung.

Schritte zur Gestaltung einer überzeugenden Präsentation:

  • 1. Vorbereitung: Ein gründliches Verständnis des Produkts und seiner Vorteile ist entscheidend. Jeder Aspekt der Präsentation sollte darauf ausgerichtet sein, den Kundennutzen hervorzuheben.
  • 2. Interaktive Demonstration: Anstatt nur Fakten und Zahlen zu präsentieren, sollte die Präsentation interaktiv gestaltet sein. Dies könnte beispielsweise durch praktische Vorführungen, Geschichten oder Kundenerfahrungen geschehen.
  • 3. Einbeziehung des Kunden: Ein effektiver Weg, um Kunden zu überzeugen, ist sie in die Präsentation einzubeziehen. Dies kann durch Fragen, Diskussionen oder sogar durch das Testen des Produkts erfolgen.

 

Zusammenführung: Von Argumentation zur Präsentation

Es ist unerlässlich zu verstehen, dass diese beiden Phasen des Verkaufsgesprächs – Argumentation und Präsentation – miteinander verknüpft sind. Eine starke Argumentation bereitet den Boden für eine effektive Präsentation, und eine wirkungsvolle Präsentation untermauert und verstärkt die vorgebrachten Argumente.
Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch erfordert also nicht nur die Beherrschung beider Phasen, sondern auch das Verständnis ihrer Wechselwirkung. Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Argumentation geschickt mit einer überzeugenden Präsentation zu verknüpfen, sind Sie auf dem besten Weg, den Kunden für sich zu gewinnen.

Umsetzung in der Praxis ist entscheidend 

Die Phasen der Argumentation und Präsentation im Ablauf des Verkaufsgesprächs sind von zentraler Bedeutung, um Kunden effektiv zu überzeugen. Sie erfordern sowohl logische als auch emotionale Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden. Mit der richtigen Strategie und Vorbereitung können Verkäufer diese Phasen meistern und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse erzielen.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy  

Das Verkaufsgespräch: Die Schlüssel zu erfolgreichem Verkaufen
Von Experten im Vertriebsfeld: Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser

Die Kunst des Verkaufens ist so alt wie die menschliche Zivilisation selbst. Doch in unserer dynamischen Geschäftswelt haben sich die Techniken und Herangehensweisen im Laufe der Zeit stark verändert. Ein modernes, effektives Verkaufsgespräch geht über einfaches Reden hinaus und folgt einem strukturierten Prozess. Lassen Sie uns die Phasen eines erfolgreichen Verkaufsgesprächs und ihre Bedeutung für Sie durchgehen.

1. Vorbereitung & Planung: Mehr als nur Hausaufgaben

Die Vorbereitung ist das Rückgrat eines erfolgreichen Verkaufsgesprächs. Eine gründliche Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, spontan auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren. Es geht nicht nur darum, die Firmendaten zu kennen, sondern auch um die Person, mit der Sie sprechen werden. Ein mentaler Plan für das Gespräch ist ebenso wichtig. Eine professionelle Vorbereitung sichert Ihnen den entscheidenden Vorteil in Verkaufsgesprächen.

2. Bedarfsermittlung & Bedarfsanalyse: Der Schlüssel zum modernen Verkauf

Im heutigen Verkaufsumfeld ist es essenziell, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Dies bedeutet, seine Ziele, Wünsche und Ängste zu verstehen. Mit dem 3B Verkauf®-Ansatz erfahren Sie mehr über Kaufmotive und Kaufimpulse Ihres Kunden, was letztlich zu besseren Verkaufsergebnissen führt.

3. Fragetechnik & Fragearten: Steuern Sie das Gespräch

Ein effektives Verkaufsgespräch basiert auf klugen Fragen. Es geht darum, den Gesprächsverlauf zu steuern und Informationen auf eine Weise zu sammeln, die den Kunden nicht überwältigt. Der Schlüssel? Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit.

4. Moderne Argumentation: Der Weg zur Überzeugung

Es reicht nicht aus, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu kennen. Sie müssen Ihre Kunden davon überzeugen. Dies erfordert eine kundenzentrierte Argumentation, die den Mehrwert Ihrer Produkte hervorhebt und den Kunden in den Mittelpunkt stellt.

5. Einwandbehandlung: Verstehen und Umwandeln

Einwände sind nicht immer negativ. In der Tat können sie Kaufsignale sein. Die Fähigkeit, Vorwände zu erkennen und Einwände in Vorteile zu verwandeln, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abschluss und einem verpassten Geschäft ausmachen.

6. Der Verkaufsabschluss: Das Finale

Der Abschluss ist die Krönung eines jeden Verkaufsgesprächs. Ein erfolgreiches Gespräch ohne Abschluss ist wie ein unvollendetes Kunstwerk. Mit der richtigen Strategie und Dramaturgie können Sie die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss erheblich erhöhen.

Warum ein Training bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser?

Die hier beschriebenen Techniken und Ansätze sind nur die Spitze des Eisbergs. In den Workshops und Verkaufstrainings von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser lernen Sie, diese Methoden in der Praxis anzuwenden. Jedes Verkaufsgespräch ist einzigartig, aber mit der richtigen Schulung und den richtigen Werkzeugen können Sie sicherstellen, dass Sie in jedem Gespräch das Beste geben.

Ein moderner Verkaufsansatz, der die neuesten Techniken und Erkenntnisse berücksichtigt, kann Ihr Verkaufsteam auf die nächste Stufe heben. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Verkaufsergebnisse zu steigern und den Umsatz zu erhöhen, dann ist ein Verkaufstraining bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser genau das Richtige für Sie!

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie dank professionellem Verkaufstraining und Präsentationstraining von Sweet Spot Ihren Vertrieb und Verkauf erfolgreicher gestalten können?

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE