
Die Mitarbeiter eines Unternehmens werden zu einem hohen Maße davon beeinflußt, was von ihnen erwartet wird.
Wenn der Vorgesetzte hohe Ansprüche an seine Belegschaft hat, werden diese auch großartiges leisten.
Hat die Führungskraft eher geringere Ansprüche werden die Mitarbeiter auch weniger leisten.
Eine exzellente Führungsperson zeichnet sich dadurch aus, die Mitarbeiter z.B. durch Coaching im Verkauf zu unterstützen.
Es ist vorteilhaft Anforderungen zu stellen und hohe Erwartungen zu generieren. Gelingt dies erfolgreich, werden die Mitarbeiter die Erwartungshaltung ihrer Vorgesetzten auf sich selbst übertragen und alles daran setzen, diese optimal zu erfüllen.
Mit dem Erzeugen der richtigen Erwartungshaltung lassen sich die Mitarbeiter zum Verkaufsabschluss führen und die Umsätze steigern.
Positive Thinking
Um die Mitarbeiter zu mehr Verkaufsabschlüssen zu führen, empfiehlt es sich als Führungskraft das positive Denken zu erlernen und zu praktizieren. Nur wer positiv in die Zukunft schaut, an den eigenen und an den Unternehmenserfolg glaubt, wird auch Erfolg haben.
Damit die Mitarbeiter zu diesem Erfolg beitragen können, sollte dieser unbedingte positive Glaube an den Erfolg an diese weitertransportiert werden. Dies gelingt am besten wenn der Vorgesetzte den eigenen Glauben an den Erfolg in Bilder verpackt und diese Bilder seinen Mitarbeitern suggeriert. Bilder werden vom Gehirn unterbewußt aufgenommen und können sich dort viel stärker verankern als einzelne Wörter oder Phrasen. Unterbewußt wird also immer an den Unternehmenserfolg geglaubt, so daß sich dieser in Zukunft auch einstellen wird. Mit positivem Denken lassen sich die Mitarbeiter zum Verkaufsabschluss führen und die Umsätze steigern.
Erfolgreicher werden. Besser
verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Mitarbeiter fordern
Natürlich hilft nicht allein der Glaube an den Erfolg, um diesen auch wirklich zu erreichen. Die Mitarbeiter müssen gefördert und vor allem gefordert werden. Das selbständige Arbeiten der Belegschaft hat große Relevanz, taucht beispielsweise ein Problem auf und der Vorgesetzte wird um Rat gebeten, sollte nicht gleich eine Lösung präsentiert, sondern eher nachgefragt werden, welchen Lösungsansatz denn der Mitarbeiter hat.
Entweder er hat sich bereits Gedanken gemacht und nun kann der Ansatz validiert werden oder er ist bereits in der Erwartung erschienen nur eine simple Antwort zu erhalten. In Zukunft wird er immer mit Lösungsansätzen erscheinen und mit der Zeit immer selbständiger arbeiten können, da er in der Vergangenheit mehr gefordert wurde.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular