
Wie schafft man es, mehr Umsatz zu machen und mehr Aufträge zu bekommen?
Indem Sie in Kontakt mit möglichst vielen potentiellen Kunden sind.
Dafür ist das Telefon natürlich das beste Instrument. Die Telefonakquise ist das Mittel für viele Kontakte. Aber gerade im Geschäftskunden Vertrieb sind am Telefon wenig Geschäfte zu machen.
Daher: Der Verkäufer möchte immer gerne einen persönlichen Termin per Telefon vereinbaren. Ob bei Bestandskunden, in der Akquise oder bei Neukunden.
Davor steht natürlich die Hürde am telefon: Gerade weil man sich aber jetzt noch nicht persönlich gegenüber sitzt, fällt es dem Gesprächspartner oft leichter sich aus einem Gespräch herauszureden.
Wie erzeugt man Neugierde und Spannung?
Wie steigt man richtig in das Gespräch ein und erwischt niemanden auf dem falschen Fuß?
Mit dem Vertriebstraining von Sweet Spot lässt sich die Telefonakquise professionalisieren, denn mit professioneller Telefonakquise lassen sich mehr Aufträge realisieren.
Erfolgreicher am Telefon.
Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Einer der häufigsten Begründungen, mit der Telefonverkäufer abgewimmelt werden, ist Zeitmangel. Vor dem Telefonat sollte man also einen Zeitraum definieren und sich klar darüber werden, wie viel Platz dieser Zeitraum für Informationen hat.
Wenn sich der Gesprächspartner meldet, wird ihm zuerst dieser Zeitraum, sagen wir zwei oder fünf Minuten, mitgeteilt. Zwei oder fünf Minuten, so viel Zeit hat man selbst in Stresssituationen.
Sollte trotzdem eine Ablehnung erfolgen, muss sich direkt nach einem passenderen Anruftermin erkundigt werden, es gilt die Devise: dranbleiben!
Telefonakquise professionalisieren bedeutet auch exzellente Gesprächsführung
Gespräche führen - Dazu zählt nicht nur eine durchgedachte Fragetechnik und eine geschulte Stimme, sondern auch die inhaltliche Vorbereitung auf ein Gespräch, denn letztlich machen die Inhalte den Unterschied. Der Verkäufer sollte sich auf die wesentlichen Aspekte seines Produktes konzentrieren und sich nicht mit Nebensächlichkeiten aufhalten, außerdem muss er von seinem Produkt begeistert sein. Nur so kann er auch Begeisterung beim Kunden auslösen.
Um mit professioneller Telefonakquise mehr Aufträge zu realisieren, muss der Verkäufer auch einen Leitfaden für das Gespräch aufstellen. Es lohnt sich, vor dem Telefonat ein Skript zu erstellen, wie das Gespräch möglicherweise verlaufen könnte. So ist man auch auf ablehnende Aussagen oder detaillierte Nachfragen vorbereitet, alle Eventualitäten sollten nach Möglichkeit vorher beleuchtet werden.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular