
Telefonische Akquisition ist so unbeliebt wie unumgänglich.
Gerade in der Kaltakquise am Telefon zeigt sich, wer gut ist und wer nicht.
Das zeigt sich schon bei der Bereitschaft dies zu tun. Wer gerne auf Nummer sicher geht, vermeidet einen unangekündigten Anruf eher.
Doch damit ist eine Spitzenposition als Verkäufer nun einmal nicht zu erreichen.
Neue Kunden zu gewinnen ist die Königsdisziplin.
Sicher nicht einfach. Schon gar nicht trivial. Aber Kaltakquise kann man lernen!
Deshalb lohnt es sich, mit einem Telefontraining die Kaltakquise entscheidend zu optimieren.
Die Stimme entscheidet am Telefon
Wer sich schon einmal beim Telefonieren aufgezeichnet hat, weiß, dass er anders klingt als er selbst denkt. Teil des Telefontrainings um die Kaltakquise entscheidend zu optimieren ist darum immer die Aufnahme von Übungsgesprächen. Hat man erst einmal erkannt, wo es hakt – sei es zu schnelles Sprechen, sei es undeutliche Artikulation oder eine zu hohe Stimmlage –, kann man eben dort ansetzen.
Die Reihenfolge entscheidet bei der Kaltakquise
Sie haben hervorragende Argumente, doch Ihr Eindruck ist, dass dieser Sachverhalt beim Gegenüber gar nicht ankommt? Dann überprüfen Sie in einem Telefontraining um die Kaltakquise entscheidend zu optimieren, in welcher Reihenfolge Sie Ihre Argumente eigentlich vorbringen.
Die Zusammenarbeit mit einem Trainer ermöglicht, auch einmal die Kundenperspektive einzunehmen. Kommt eigentlich an, was Sie sagen wollen?
Erfolgreicher am Telefon.
Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Die Wortwahl entscheidet am Telefon
Inhalt eines Telefontrainings um die Kaltakquise entscheidend optimieren ist natürlich auch die exakte Wortwahl. Hier kann überprüft und abgestimmt werden, ob das, was Sie sagen auch rüberbringt, was Sie sagen wollen. Allzu häufig schleichen sich nämlich im Laufe der Zeit Formulierungen ein, die ganz und gar nicht transportieren, was in Ihrem Sinne ist.
Der Tonfall entscheidet bei der Telefonakquise
Neben Stimme, Reihenfolge und Wortwahl ist dabei auch der Tonfall in einem Telefontraining, das die Kaltakquise entscheidend optimiert, wichtiger Bestandteil. Studien zeigen, dass es sogar wichtiger ist, wie Sie etwas sagen, als was Sie sagen. Lernen Sie deshalb, Ihren Tonfall so anzupassen, dass der Kunde gar nicht anders kann, als Ihnen zu folgen. Und somit wird die telefonische Akquise leicht von der Pflicht zur Kür.
Sweet Spot = das bessere
Telefontraining für den Telefonverkauf & Telefonvertrieb!
Ihr professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen lernen. Fundiert Verkaufen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular