
Sie wollen Kunden überzeugen? Und das besser als bisher?
Die Frage ist: Von was wollen Sie Ihre Kunden überzeugen? Und wie überzeugen Sie Kunden?
In der Verkaufspräsentation effizient zu argumentieren und Kunden zu überzeugen – das ist eine Kunst.
Eine Kunst die erlernbar ist. Zum Beispiel, wenn es um die Gestaltung einer Präsentation im Verkauf geht.
Der Unterschied zwischen überzeugen und überreden dürfte jedem klar sein. Ich habe eine gute Nachricht für alle professionellen Verkäufer: Den modernen Kunden können Sie gar nicht überreden! (Auch wenn Ihnen die alten Verkaufstrainings etwas anderes erzählen wollen)
Den modernen Kunden können Sie überzeugen! Wenn Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen.
Wer die Kaufimpulse des Kunden herausfindet, beachtet und befriedigt, der hat die große Chance, den Kunden auch zu überzeugen!
Mit unserem Training Verkauf für Präsentationen unterstützen wir Sie bei der optimalen Gliederung und dem Halten Ihrer effizienten Präsentation um besser zu argumentieren und zu überzeugen.
Folgende Empfehlungen sind zu beachten:
Definieren Sie Ihr gewünschtes Ergebnis
Der Erfolgsgarant für eine effiziente Präsentation im Verkauf ist der optimale Gliederung: Sie sollten sich über Ihr gewünschtes Ergebnis klar sein, bevor Sie eine Präsentation halten.
Finden Sie die Kaufgründe Ihrer Kunden heraus und die Wünsche an Ihre Dienstleistung. Daraufhin entwickeln Sie Ihre Präsentation – den Text und die Bilder, die Ihre Dienstleistung ins rechte Licht rücken und gleichzeitig die Kaufimpulse Ihrer Kunden einbeziehen. Beachten Sie, daß es unterschiedliche Arten von Kundentypen gibt: Die Einen erwarten sachliche Informationen, die Anderen bevorzugen es innovativ.
Präsentieren Sie effizient und selbstbewusst
Mit einem souveränen Auftritt prägen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Firma. Sweet Spot hilft Ihnen dabei, Ihre effiziente Präsentation im Verkauf beim Kunden noch besser zu gestalten.
Konstruieren Sie einen guten Einstieg. Zum Beispiel eine rhetorische Frage oder eine provokante Aussage. Beachten Sie bei der Präsentation Ihre Körpersprache und wenden Sie sich mit Ihrem Blick immer den Zuhören zu.
Suchen Sie die direkte Kommunikation
Sie überzeugen Ihre Kunden am Besten indem sie den Austausch suchen und Reaktionen, erzeugen. Nutzen Sie diese zum konstruktiven Austausch. Denn wenn Zuhörer aktiviert werden und ihre eigenen Belange mit einbringen, werden sie zu Akteuren. Dies erhöht Ihre Akzeptanz massiv.
Nehmen Sie Anregungen als Chancen war
Anregungen und Fragen Ihrer Zuhörer sind für Sie von Vorteil. Sie signalisieren Interesse und daß sich Ihre Zuhörer mit den Themen auseinandersetzen. Nehmen Sie die Anregungen auf und beantworten sie. Entweder direkt. Oder am Ende Ihrer Präsentation.
Wer heute Kunden überzeugen will, der muss effizinter präesentieren
Im modernen Geschäftsumfeld, in dem Konsumenten ständig mit einer Flut von Informationen konfrontiert sind, stellt sich oft die Frage: Wie kann man im Rahmen des Verkaufsgesprächs effektiv Kunden überzeugen? Der Ablauf des Verkaufsgesprächs und insbesondere die Phase der Argumentation und Präsentation sind dabei von zentraler Bedeutung.
In der Vergangenheit verließen sich viele Verkäufer auf altmodische Techniken, die auf Manipulation basierten. Der moderne Kunde durchschaut diese Techniken jedoch schnell und fühlt sich oft davon abgestoßen. Im Zeitalter des Internets sind die meisten Käufer gut informiert und treffen ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Fakten, Rezensionen und Empfehlungen. Daher muss der heutige Verkäufer die Käufer als informierte und intelligente Entscheider betrachten.
In der Verkaufspräsentation moderner werden
Der Ablauf des Verkaufsgesprächs hat sich erheblich verändert. Es geht nicht mehr darum, den Kunden mit Informationen zu überfluten, sondern darum, den Wert des Produkts oder der Dienstleistung effektiv zu kommunizieren. Dies geschieht hauptsächlich in der Phase der Argumentation und Präsentation. Während dieser Phase ist es unerlässlich, dass Verkäufer über solides Wissen, Überzeugungskraft und Anpassungsfähigkeit verfügen.
Ein ausgezeichnetes Verkaufstraining, wie das von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser angeboten wird, hebt sich durch den Einbezug der Verhaltensökonomik hervor. Viele Verkaufstrainer ignorieren diese entscheidende wissenschaftliche Disziplin, die das Verhalten von Konsumenten bei Kaufentscheidungen untersucht. Ein Verständnis für die Verhaltensökonomik ermöglicht es Verkäufern, besser auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden einzugehen und ihre Präsentation entsprechend anzupassen.
Die Kombination überzeugt
Die Phase der Argumentation und Präsentation ist das Herzstück jedes erfolgreichen Verkaufsgesprächs. Hier legt der Verkäufer den Grundstein für den Abschluss des Geschäfts. Es ist wichtig, in dieser Phase klare und überzeugende Argumente vorzubringen, die den Wert des Produkts oder der Dienstleistung für den Kunden hervorheben. Gleichzeitig sollte der Verkäufer bereit sein, auf Einwände des Kunden einzugehen und diese effektiv zu entkräften.
Ein effektiver Ablauf des Verkaufsgesprächs berücksichtigt immer den individuellen Kunden und seine spezifischen Bedürfnisse. Statt standardisierte Pitches zu verwenden, sollten Verkäufer sich darauf konzentrieren, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den einzigartigen Anforderungen und Wünschen jedes Kunden gerecht werden. Dies erfordert sowohl aktives Zuhören als auch das Stellen gezielter Fragen, um genau herauszufinden, was der Kunde wirklich will.
Der moderne Verkaufsprozess, insbesondere in der Phase der Argumentation und Präsentation, ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft.
Durch kontinuierliche Schulung, Anpassung und ein tiefes Verständnis für den Kunden können Verkäufer erfolgreich in diesem anspruchsvollen Umfeld navigieren und effektiv überzeugen. Es ist eine Fähigkeit, die erlernt und ständig verfeinert werden muss, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot
auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Erfolgreiche Verkaufsgespräche:
Wie man sie meistert und warum ein Training bei Sweet Spot unverzichtbar ist
Verkaufen ist eine Kunst, eine, die ständiger Weiterentwicklung bedarf. Der Verkaufsprozess hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert, und die traditionellen Verkaufsmethoden von gestern sind heute oft nicht mehr wirksam. Das Verkaufsgespräch steht im Mittelpunkt dieses Prozesses, und seine Qualität kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
1. Vorbereitung & Planung: Die Kunst der Vorbereitung
Ein Verkaufsgespräch beginnt lange, bevor Sie sich tatsächlich im Gespräch befinden. Zu den wichtigsten Elementen eines erfolgreichen Verkaufs gehört die Vorbereitung. Ein gut vorbereiteter Verkäufer hat einen klaren Vorsprung, da er sowohl das Unternehmen des Kunden als auch den Kunden selbst versteht. Es geht nicht nur darum, das Produkt oder die Dienstleistung zu kennen, sondern auch darum, den Kontext und die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen. Mentale Einstellung und strategische Planung sind ebenso entscheidend. Bei Sweet Spot lernen Sie genau, wie Sie diese Phase meistern.
2. Bedarfsermittlung & Analyse: Kundenzentrierter Verkauf im Fokus
Verkaufsgespräche sollten nie einseitig sein. Ein erfolgreicher Verkauf beruht auf dem Verständnis dessen, was der Kunde wirklich will. Das Erkennen von Zielen, Wünschen und Ängsten des Kunden ist entscheidend. Bei Sweet Spot werden Sie in die Geheimnisse des 3B-Verkaufs eingeführt, der Ihnen zeigt, wie Sie die wahren Kaufmotive und -impulse Ihres Kunden entdecken können.
3. Fragetechnik: Der Schlüssel zum Verständnis
Fragen sind das Werkzeug eines Verkäufers. Durch das Stellen der richtigen Fragen können Sie tiefer in die Bedürfnisse des Kunden eintauchen und so die richtige Lösung präsentieren. Bei Sweet Spot lernen Sie, wie und wann Sie welche Fragen stellen sollten, um Ihre Verkaufsziele zu erreichen.
4. Argumentation: Überzeugen, nicht überreden
Es reicht nicht aus, nur ein tolles Produkt oder eine hervorragende Dienstleistung zu haben. Sie müssen in der Lage sein, dessen Wert effektiv zu kommunizieren. Bei Sweet Spot erfahren Sie, wie Sie mit der "kundenzentrierten SIE-Argumentation" Ihre Kunden überzeugen können, indem Sie die Vorteile und den Mehrwert Ihres Angebots klar vermitteln.
5. Einwandbehandlung: Hürden überwinden
Einwände sind nicht das Ende, sondern oft ein Anzeichen von Interesse. Ein professioneller Umgang mit Einwänden kann den Unterschied zwischen einem verlorenen und einem gewonnenen Verkauf ausmachen. Lernen Sie bei Sweet Spot, Vorwände zu erkennen und Einwände in Vorteile zu verwandeln.
6. Der Verkaufsabschluss: Den Deal besiegeln
Der Abschluss ist der Höhepunkt des Verkaufsgesprächs. Es geht darum, Sicherheit und Vertrauen zu schaffen und den Kunden zur Entscheidungsfindung zu führen. Bei Sweet Spot lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Abschlusstechnik anwenden und wie Sie nach dem Verkauf die Beziehung zum Kunden pflegen können.
Modern überzeugen = effizient präsentieren
Das Verkaufsumfeld von heute erfordert eine moderne, kundenorientierte Herangehensweise. Alte Taktiken reichen nicht mehr aus. Ein professionelles Training bei Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser wird Sie mit den neuesten Techniken und Strategien ausstatten, um in der heutigen Verkaufswelt erfolgreich zu sein. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Verkaufserfolg und buchen Sie noch heute Ihr Training bei Sweet Spot.
Das beste Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den
Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare
für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular