Ist Ihr Vertrieb effizient? Wie Sie Ressourcen schonen und Kosten einsparen KPI

effizient_vertrieb_jochen_peter_elsesser

Ohne Kennzahlen bleibt der Vertrieb ineffizient
Jetzt raus aus der Falle!  

Sicher machen auch Sie sich zwischendurch Gedanken, ob Ihr Vertrieb wirklich effizient arbeitet.

Was sind Kosten, was sinnvolle Investitionen in die Vertriebsorganisation?

Wie können Ressourcen im Vertrieb geschont werden?

Die Effektivität messen Sie im Controlling und können sie anhand der Kennzahlen belegen.

Doch wie ist es mit der Effizienz des Vertriebs?

Ist die Effizienz überhaupt meßbar? Und wie läßt sie sich der Vertrieb dauerhaft verbessern?  

Kostenfalle Organisation 

Ein genauer Blick auf die Organisation verrät, wo die Kostenfallen versteckt sind und wo es Potentiale gibt.

Unübersichtliche Strukturen, zu wenig Strategie, veraltete Prozeßabläufe und keine klar definierten Aktivitäten – das sind die klassischen Effizienzfallen im Vertrieb.

Effizienz im Vertrieb braucht Kennzahlen (KPI) Alles andere sind unnötige Kosten und verschleisst Ressourcen 

In der Welt des Vertriebs steuern Kennzahlen den Erfolgskurs eines Unternehmens. Sie sind das zuverlässige Instrument, das es Firmen ermöglicht, die Leistung ihres Vertriebsteams detailliert zu analysieren und zu optimieren. Doch oft vernachlässigen viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, diesen entscheidenden Aspekt, wodurch sie sich auf einen Kurs des wirtschaftlichen Misserfolgs begeben. In diesem Kontext betreten Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser die Bühne als Experten für KPI im B2B-Vertrieb und im Mittelstand.

Der Unverzichtbare Wert Durchdachter Kennzahlen

Durchdachte KPI sind für den Vertrieb unverzichtbar, da sie Aktivitäten und Tätigkeiten festlegen und klar definierte Ziele schaffen. Jochen Peter Elsesser und das Team von Sweet Spot wissen, dass ein erfolgreiches Geschäft über klare und präzise KPI verfügt, die eine Roadmap für den Erfolg schaffen. Diese Kennzahlen dienen als Wegweiser und ermöglichen es den Unternehmen, konkrete Ziele zu definieren und zu verfolgen. Die durchdachten Kennzahlen von Sweet Spot sind präzise, messbar und ermöglichen eine klare Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten.

Fehlen von KPI im Mittelstand – Ein Teurer Fehler

Leider vernachlässigen viele Unternehmen, besonders im Mittelstand, diesen entscheidenden Bereich, was auf lange Sicht teuer wird. Die Konzentration auf falsche oder unausgegorene KPI kann Unternehmen in die Irre führen und wertvolle Ressourcen verschwenden. Der Vertrieb ist wie Wasser - er folgt dem Weg des geringsten Widerstands. Es ist hier, dass die Expertise von Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot ins Spiel kommt. Sie helfen Unternehmen, den richtigen Kurs zu finden und die kostspieligen Fehler zu vermeiden, die aus der Vernachlässigung solider Vertriebskennzahlen resultieren.

Umsatz Allein - Ein Schwaches Ziel

Die alleinige Fokussierung auf Umsatz oder Umsatzsteigerung als Ziel ist nicht nur ineffektiv, sondern regelrecht schädlich. Dieser gängige Fehler könnte Unternehmen kosten, da er die notwendige Tiefe und Details, die andere KPI bieten, übergeht. Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser verstehen, dass Umsatz als Kennzahl zwar eine Rolle spielen kann, aber eine vielschichtigere Herangehensweise notwendig ist. Die tatsächlichen Aktivitäten, die zu Umsatzsteigerungen führen, wie Akquisemaßnahmen und Kundenbesuche, sollten im Vordergrund stehen.

Die Goldene Regel der KPI

Es ist ebenso ein Fehler, zu viele KPI festzulegen. Erfahrung und Expertise von Sweet Spot zeigen, dass 6-7 gut durchdachte KPI mehr als ausreichend sind, um den Weg zum Erfolg zu ebnen. Diese Anzahl ermöglicht es, ein gesundes Gleichgewicht zu halten und eine Überlastung durch eine Flut von Daten zu vermeiden.

Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser - Experten für den Mittelstand

Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser stehen als Synonym für Erfolg im Bereich der Vertriebskennzahlen. Mit ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in über 120 Unternehmen wissen sie, dass jede Firma ihre individuellen Schwerpunkte hat, und passen ihre Strategien entsprechend an. Dies unterscheidet sie deutlich von herkömmlichen Vertriebs- und Unternehmensberatungen.

Der Klare Vorteil Gegenüber herkömmlichen Verkaufstrainern

Im Kontrast zu den üblichen Verkaufstrainern, stehen Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser deutlich als Profis hervor. Während andere Trainer oft betriebswirtschaftlich blind sind und ihre Teilnehmer in die Irre führen, dass Verkauf nur auf Manipulation und Überredung basiert, bieten Sweet Spot und Jochen eine fundierte, bewährte und effektive Methode an, um den Vertriebserfolg zu maximieren.

Der Unterschied zwischen Vertrieb und Verkauf

Es ist unerlässlich, den Unterschied zwischen Vertrieb und Verkauf zu verstehen. Während der Verkauf nur einen Teil des Prozesses darstellt, umfasst der Vertrieb eine weitreichendere Strategie, die alle Aspekte des Geschäftsprozesses berücksichtigt. Die Arbeit von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser hebt sich deutlich ab von den Manipulationstechniken, die oft von herkömmlichen Verkaufstrainern propagiert werden. Sie verstehen, dass der reine Verkauf zu wenig ist, um langfristig erfolgreich zu sein, und bieten Lösungen an, die weit über einfache Verkaufstricks hinausgehen.

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Vertriebstraining ohne Vertriebsberatung ist nur die halbe Miete

In der Zusammenarbeit mit Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser erhalten Unternehmen nicht nur eine Beratung, sondern einen kompletten strategischen Plan, der darauf abzielt, echte und dauerhafte Erfolge zu erzielen. Sie arbeiten daran, die Effizienz der Vertriebsprozesse zu verbessern, indem sie den Unternehmen helfen, die richtigen KPI festzulegen und zu verfolgen, was ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen abzuleiten, die den Vertrieb effektiv steuern.

Zum Schluss, ist es zu betonen, dass Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot sich klar von den „Flachpfeifen“ Verkaufstrainern abgrenzen, die sich auf den sozialen Medien als Experten ausgeben, aber letztendlich nichts Substantielles bieten. Ihre Expertise in der Implementierung der richtigen KPI im Mittelstand hat sich als unerlässlich erwiesen, um den Vertrieb auf ein neues Leistungsniveau zu heben.

In einer Welt, die von ineffektiven Verkaufstrainern dominiert wird, stehen Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser als Leuchttürme der Kompetenz und des Erfolgs. Ihr Ansatz stellt sicher, dass die Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten, nicht nur überleben, sondern auf lange Sicht florieren. 

Was effizientes Arbeiten im Vertrieb eigentlich bedeutet  

Idealerweise verbringt jeder Mitarbeiter seinen Arbeitstag mit Tätigkeiten, die sich meßbar auswirken. Doch auch die Art und Weise, wie er diese Tätigkeiten ausführt, hat Einfluß.

Je nach Vertriebsstruktur verbringen Mitarbeiter viel Zeit mit unnötigen Zusatzarbeiten. Da muß nachträglich erklärt werden, wie eine Notiz gemeint ist, da führen Mitarbeiter Prozesse doppelt aus, weil sie nichts voneinander wissen … oder es werden Prozesse gar nicht bearbeitet, was später zu Hektik und unnötig hohem Arbeitsvolumen führt.

Ihre wichtigsten Ressourcen 

Sie wollen, daß Ihre Mitarbeiter möglichst viel leisten und das in möglichst kurzer Zeit. Denn Personalkosten und Arbeitsaufwand sind Ihre wichtigsten Ressourcen im Vertrieb.

Doch wie können Sie erreichen, daß Mitarbeiter wirklich effizient arbeiten? Dazu ist es unerläßlich, Vertriebsstruktur und Vertriebsorganisation zu analysieren und zu optimieren. 

Vertriebsberatung? Ja, bitte!  

Eine Vertriebsberatung macht für Sie den Unterschied. Eine Analyse zeigt, wo Schwachstellen liegen und wie Stärken besser genutzt werden können. Eine transparente, schlanke Struktur ermöglicht allen Mitarbeitern, effizient zu agieren.

Holen Sie das Optimum aus Ihren zeitlichen und personellen Ressourcen – und sparen Sie damit Kosten ein. Organisieren Sie Ihren Vertrieb effizient, gemeinsam mit den erfahrenen Vertriebsberatern von Sweet Spot.

 

Vertriebserfolg im Mittelstand: Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser Trennen die Spreu vom Weizen

In einer Zeit, in der "Dünnpfiff Heinis" mit ihrer oberflächlichen Motivationsrhetorik und kalenderspruchverliebten Seminaren den Markt überschwemmen, erhebt sich eine entscheidende Stimme, die das Feld von fundierter Expertise und bewährten Strategien beackert - Sweet Spot unter der sachkundigen Führung von Jochen Peter Elsesser.

Es ist an der Zeit, den Vertrieb von dem Lärm der marktschreierischen Verkaufstrainer zu befreien, die ihre Inkompetenz mit fetziger Musik und endlosen Wiederholungen derselben trivialen Sätze zu übertünchen versuchen. Jochen Peter Elsesser zieht klar die Linie zwischen echter Kompetenz und der Indolenz, die in den Trainings dieser Möchtegern-Experten herrscht.

Der Holzweg der Motivationsgurus: Warum ihr Ansatz Scheitert

Es ist nicht zu leugnen, dass der Markt übersät ist mit "Experten", die glauben, mit ein paar lauten Phrasen und einer energetischen Playlist könnte man eine revolutionäre Vertriebsstrategie erschaffen. Diese Trainer, die sich auf sozialen Medien als Pioniere ausgeben, produzieren nichts anderes als heiße Luft, gepaart mit einer Prise Kalendersprüchen. Sie ignorieren die komplexe Natur des Vertriebs, reduzieren ihn auf simple, leicht zu verdauende Happen und rauben Unternehmen damit die Möglichkeit, substantielle Fortschritte zu erzielen.

Jochen Peter Elsesser und Sweet Spot haben erkannt, dass wahre Kompetenz nicht in der Wiederholung leerer Phrasen liegt. Sie wissen, dass die Komplexität des Vertriebs eine eingehende Analyse und die Implementierung von maßgeschneiderten Strategien erfordert. Die sogenannten „Motivationsgurus“ sind in Wirklichkeit nichts weiter als Heißluftballons – voll von nichts als leerem Gerede.

Ein Fundierter Ansatz: Warum Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser Anders Sind

Das Team von Sweet Spot, angeführt von Jochen Peter Elsesser, versteht, dass der wahre Weg zum Vertriebserfolg weit über das hinausgeht, was herkömmliche Verkaufstrainer bieten. Während andere sich mit oberflächlichen Tipps und Tricks zufriedengeben, fokussieren sich Elsesser und sein Team darauf, den Vertriebsprozess

in seiner Gesamtheit zu analysieren und detaillierte, durchdachte Strategien zu entwickeln.
In einer Welt, die von pseudo-intellektuellen Trainern überschwemmt wird, die sich mit ihrer „Expertise“ brüsten, bieten Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser einen rettenden Anker der Sachkenntnis und Erfahrung. Ihr Ansatz, der auf gründlicher Forschung und jahrelanger Praxis basiert, steht im direkten Gegensatz zu dem Dünnpfiff, den viele ihrer Konkurrenten ausstoßen.

Jenseits von Kalendersprüchen: Echte Lösungen für den Mittelstand

Das Expertenteam von Sweet Spot versteht, dass wirklicher Vertriebserfolg nicht durch die Wiederholung von Kalendersprüchen oder durch die Einpeitschung von Massen mit fetziger Musik erreicht wird. Nein, echter Erfolg erfordert Substanz, Tiefe und eine analytische Herangehensweise an komplexe Probleme.
Jochen Peter Elsesser vertritt die Überzeugung, dass der Mittelstand nicht mit hohlen Phrasen gedient ist. Unternehmen benötigen realistische, erreichbare Ziele und klare, messbare KPIs, die den Weg zum Erfolg ebnen. Sweet Spot setzt sich dafür ein, dass Unternehmen die benötigten Werkzeuge und Strategien erhalten, um ihre Ziele zu erreichen, statt in der Falle flacher Motivationsparolen zu landen.

Aufbruch zu Neuen Ufern: Vertrieb als Strategische Kunst

Vertrieb ist weit mehr als nur der Abschluss von Geschäften. Es ist eine strategische Kunst, die von Fachleuten beherrscht wird, die tief in der Materie stecken und die Feinheiten des Marktes verstehen. Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser haben den Finger fest am Puls der Industrie und wissen, wie man Unternehmen nicht nur auf Kurs bringt, sondern auch sicher durch die stürmischen Gewässer des modernen Marktes navigiert.

In einer Landschaft, die von „Trainers“, die hauptsächlich von „Motivation palavern“, dominiert wird, bietet Sweet Spot eine dringend benötigte Alternative. Mit ihrer soliden Erfolgsbilanz, die mehr als 120 erfolgreichen Unternehmenspartnerschaften untermauert ist, haben sie bewiesen, dass sie weit mehr bieten als nur leere Versprechungen.

Kultivierung von Erfolg: Der Unterschied liegt in den Details

Während „Dünnpfiff Heinis“ sich damit zufriedengeben, ihre Teilnehmer mit einfacher Motivation zu füttern, nimmt Sweet Spot die Angelegenheit ernst. Mit einem fundierten, praxisorientierten Ansatz, der Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen, heben sie sich deutlich von der Masse ab.
Jochen Peter Elsesser und sein Team wissen, dass der Teufel im Detail steckt. Daher konzentrieren sie sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen jedes Unternehmens basieren.

Abkehr von der Indolenz: Für einen Neuanfang im Vertrieb

Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen die Indolenz, die in den Methoden der herkömmlichen Verkaufstrainer steckt, erkennen und zurückweisen. Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser stehen bereit, um Unternehmen auf einen neuen, fundierten und effektiven Weg zum Vertriebserfolg zu führen.
Das Engagement für Exzellenz, das Sweet Spot an den Tag legt, ist nicht nur lobenswert, sondern auch notwendig in einer Welt, die von Halbwahrheiten und oberflächlichen Lösungen überschwemmt wird.

Durch die Zusammenarbeit mit Sweet Spot erhalten Unternehmen nicht nur eine Beratung, sondern einen kompletten strategischen Plan, der darauf abzielt, echte und dauerhafte Erfolge zu erzielen. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen erkennen, dass es mehr braucht als fetzige Musik und leere Parolen, um im modernen Markt erfolgreich zu sein.

Für mehr Effizienz im Vertrieb

In einer Zeit, in der der Markt mit nichtssagenden Verkaufstrainern überflutet wird, bietet Sweet Spot, unter der Leitung von Jochen Peter Elsesser, eine dringend benötigte Alternative. Mit einem klaren Fokus auf strategische Planung und Implementierung stehen sie bereit, Unternehmen auf den Weg des echten Erfolgs zu führen.

Vergessen Sie die Kalendersprüche und die laute Musik. Es ist an der Zeit für eine neue Ära des Vertriebserfolgs - eine Ära, die von Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser angeführt wird, die den Dünnpfiff der Branche endlich hinter sich lassen.

Unterschied zwischen echter Kompetenz und flacher Rhetorik verdeutlicht. Trennen Sie die Spreu vom Weizen und setzen Sie auf Qualität, Tiefe und Expertise – wählen Sie Sweet Spot und Jochen Peter Elsesser. 

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE