Im Telefonverkauf erfolgreicher argumentieren. Positive Ausdrucksweise

telefon_verkauf_jochen_peter_elsesser

Argumentation & Ausdrucksweise spielen gerade im Telefonverkauf eine entscheidende Rolle. Auf beiden Seiten übrigens.

Wer im Telefonverkauf tätig ist kennt das Wort: „NEIN“ – ein Wort, das wir im Telefonverkauf am liebsten gar nicht hören würden.

Egal, wie es gemeint ist, es wirkt immer unangenehm und transportiert Ablehnung.

"Nein" ist ein Wort wie eine Wand, ein verbales Stopschild, das unweigerlich zu Irritation führt. 

Wie aber vermeiden Sie im Telefonverkauf Ablehnung?

Mit einer positiven Ausdrucksweise argumentiert man am Telefon weitaus erfolgreicher.

Um dies zu erreichen, gilt es, auf die Wortwahl zu achten und Fehler zu vermeiden. 


Negative Formulierungen verwenden Sie im Telefonverkauf häufiger, als Sie denken

Wir sind es leider gewöhnt, uns negativ auszudrücken. Je nach kultureller Vorgabe wird dies als normal betrachtet und vom Sprecher selbst als umsichtig empfunden. Kognitiv kommt diese Umsicht jedoch nicht beim Empfänger an, viel mehr wirkt die negative Formulierung unbewußt als Ablehnung oder problematisches Vorzeichen. Am Telefon sollte, wer im Telefonverkauf erfolgreicher argumentieren möchte, deshalb eine positive Ausdrucksweise suchen.


Positive Formulierungen im Telefonverkauf schaffen eine entspannte Stimmung und sind erfolgreicher 

Entspannung heißt hier: Ein Fehlen von Skepsis und Widerstand. Also genau das, was man sich für eine erfolgreiche Argumentation am Telefon für den Telefonverkauf wünscht. Eine positive Ausdrucksweise schafft eine positive, offene, zugewandte Atmosphäre. Gerade für Verhandlungen kann diese Stimmung entscheidend sein und sollte keinesfalls unterschätzt werden.

 

Erfolgreicher am Telefon. Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und Vertriebstraining von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

„Kein Problem“? Im Telefonverkauf durchaus ein Problem - besser positiv argumentieren  

An Verneinungen, um einen positiven Sachverhalt auszudrücken, sind wir gewöhnt. Floskeln wie „kein Problem“ gehen uns permanent über die Lippen. Was dabei jedoch nicht bedacht wird: Unser Gehirn merkt sich nur das Wort „Problem“ und speichert dieses ab. Besser also im Telefonverkauf eine Formulierung verwenden wie „das schaffen wir“ oder „das bekommen wir hin“. So kommt der positive Inhalt auch unbewußt an und einer erfolgreichen Argumentation am Telefon steht nichts im Wege.


Aufmerksamkeit ist die wichtigste Eigenschaft für Erfolg im Telefonverkauf  

Wer negative Ausdrücke aus seinem Vokabular streichen möchte, muß vor allem eines sein: Aufmerksam, was die eigene Sprache betrifft. Denn gute Vorsätze allein genügen nicht. Wer durch eine positive Ausdrucksweise am Telefon erfolgreicher argumentieren möchte, muß seine häufig gebrauchten Floskeln sammeln, überprüfen und bewußt durch positive Varianten ersetzen. Eine Arbeit, die mit Sicherheit Früchte trägt. 

 

 

Sweet Spot sind die Profis für Vertriebstraining und Verkaufstraining in Deutschland speziell für den Mittelstand.

Ihr Vorteil: Experten Wissen + Umsetzung in der Praxis = Bessere Ergebnisse. 

Wenn es Ihr Ziel ist, den Vertrieb und Verkauf dauerhaft zu verbessern:

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Telefonverkauf für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter     

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE