
Alle Verkäufer möchten mehr verkaufen. Und einfacher verkaufen. Da ist auch Kreativität gefragt.
Aber: Geistige Brandstiftung und Verkauf - wie paßt das zusammen?
Was hat eigentlich Geistige Brandstiftung überhaupt mit Verkauf zu tun?
Nun, es gibt ja immer wieder neue Trends und Wahrheiten für den totalen Verkaufserfolg.
Alles gut und schön: Vertrieb, Verkauf und vor allem die Kunden haben sich in den letzten 20 Jahren stark gewandelt.
Und jetzt das: Die alleinseligmachenden Verkaufstechniken sei: "Geistige Brandstiftung im Verkauf".
In zahlreichen Vorträgen, Trainings, Schulungen und Seminaren wird diese Verkaufsmethode postuliert.
Aber: Was ist überhaupt Geistige Brandstiftung?
Als geistige Brandstiftung wird allgemein definiert, wenn andere (Personen, Unternehmen, Institutionen, Gemeinschaften) „diffamiert werden und herabwürdigende Unwahrheiten öffentlich verbreitet werden.“ (Der Spiegel)
Als geistiger Brandstifter wird bezeichnet, wer „auf intellektueller und diskursiver Ebene andere Menschen zu Straftaten verleitet“ (Wikipedia)
D.h. Geistige Brandstiftung ist unterste Schublade!
Was hat das mit Verkauf zu tun?
Wie soll Ihnen jetzt Geistige Brandstiftung im Vertrieb helfen?
Die meisten Verkaufstrainer, die diese Art von "Verkaufstrick", "Verkaufsmethode", oder wie auch immer genannt, postullieren, predigen zumeist erst einmal die "normalen" Überredungskünste. Das wäre bei den meisten Kunden schon ausreichend und vielversprechend.
Unsere 20 jährige Erfahrung lehrt, daß sämtliche alten - ach so tollen - Argumentationstechniken seit Jahren nicht mehr funktionieren. Weil Kunden einfach nicht doof sind. Und Geschäftskunden davon eher abgeschreckt werden.
Was also tun, wenn man als Verkauftrainer merkt, daß man mit dem Latein am Ende ist?
Man legt halt noch eine Schippe drauf in puncto Manipulation.
Wie aber sieht das dann aus?
Nun, es wird anhand eingängiger Beispiele suggeriert, daß Verkäufer besser und mehr verkaufen sollen, wenn sie sogenannte geistige Brandstiftung betreiben.
So soll dem zögerlichen Kunden durch Hypothesen Furcht gemacht werden, damit er daraufhin kauft.
Das Prinzip ist, Gefahren zu suggerieren und dem Kunden ein Szenario auszumalen, bei dem er massive „Schmerzen“ haben wird.
Egal ob es stimmt: Hauptsache der einmalige Verkaufserfolg zählt!
Auf den ersten Blick mag das sogar irgendwie verlockend wirken.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Wie würden Sie auf so was reagieren?
Funktioniert die Methode Geistige Brandstiftung im Verkauf überhaupt?
Ja, in der Tat. Es funktioniert bei einer gewissen Klientel. Selbsternannte "Experten" schätzen die Erfolgsquote ca. 20%. (Wo immer auch diese Zahl herkommen soll).
Ich halte das für völlig abwegig. Sofern der Kunde einen Intelligenzquotienten hat, der knapp über einer Scheibe Toastbrot ist.
Aber selbst wenn es funktioniert, dann auch nur genau ein einziges Mal! Denn was ist die Folge, wenn der Kunde merkt, daß er manipuliert wurde, und "darauf reingefallen" ist? Glauben Sie, daß er noch einmal kauft?
Sie wollen wirklich seriös richtig besser werden im
Verkauf?
Der Online Video Kurs von Jochen Peter
Elsesser ist
da Sie sparen
30%
hier geht es zur
zeus.academy
Was ist das Ergebnis, wenn Sie über geistige Brandstiftung verkaufen?
Kurzfristig werden Sie feststellen, daß Ihre Abschlußquote erst einmal steigt. Das ist erfreulich. Nicht wahr?
Und es gibt natürlich noch andere Konsequenzen:
- Ihre Stornoquote steigt massiv
- Sie werden keine Folgeverkäufe bei diesem Kunden tätigen
- Sie erhalten keinerlei Empfehlungen von diesen Kunden
- Die Kunden, die trotz des Drucks nicht bei Ihnen gekauft haben, werden Sie in Zukunft meiden
Fazit: Geistige Brandstiftung im Verkauf hinterläßt verbrannte Erde. Noch dazu scheut das gebrannte Kind das Feuer.
Jeder, der auch nur halbwegs daran interessiert ist, dauerhafte Kundenbeziehungen zu haben, wird darauf verzichten.
Nicht umsonst stellt sogar die Stiftung Warentest fest: „Geistige Brandstiftung gibt Anleitung, wie der gekränkte Verkäufer dem Kunden eins auswischen kann“(03/2006)
Das beste
Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Warum Sie mit anderen Verkaufstrainern ein Risiko eingehen – und wie Sie das vermeiden
Wenn Sie für Ihre Vertriebsmannschaft ein Verkaufstraining suchen, dann stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung. Ein falscher Schritt kann Sie nicht nur Geld kosten, sondern auch den Erfolg und die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Daher ist es entscheidend, das richtige Training und den richtigen Trainer zu wählen. Warum ist Sweet Spot® die sicherste Wahl für Sie? Hier sind die Gründe.
Andere Trainer – Ihr Risiko:
- Schnell fertige Konzepte: Einige Trainer präsentieren Ihnen Konzepte, die sie als universal gültig verkaufen wollen. Wie zum Beispiel die vorab genannte "Geistige Brandstiftung" o.ä.
Doch wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch. Einheitslösungen können niemals individuelle Bedürfnisse abdecken. Bei Sweet Spot® hingegen ist Individualität unser Kernprinzip. - Unrealistische Versprechen: Die Vorstellung, Ihr Team in wenigen Tagen radikal zu verändern, mag verlockend sein, ist aber schlicht unrealistisch.
Vertriebstrainer, die solche Versprechungen machen, haben oft nicht das Fachwissen oder die Erfahrung, um dies zu erfüllen. - Flache Motivation: Ja, Motivation ist entscheidend. Aber wahre Motivation kommt von innen und kann nicht einfach erzeugt werden.
Verkaufstrainer, die Ihnen versprechen, Ihre Teams zu "motivieren", verstehen oft nicht, was wahre Motivation ausmacht. - Ziellosigkeit: Ziele sind entscheidend für den Erfolg. Doch nicht jedes Ziel ist sinnvoll.
Manche Verkaufstrainer glauben, es reicht, ein paar hohe Ziele zu setzen, und alles läuft von alleine. Doch ohne Strategie und Planung sind solche Ziele wertlos.
Warum Sweet Spot® Ihre sicherste Wahl ist:
- Maßgeschneiderte Lösungen: Bei uns gibt es keine Einheitslösungen. Jedes Unternehmen ist einzigartig, und das erkennen wir an.
Daher bieten wir individuell angepasste Trainings, die zu Ihnen und Ihren Mitarbeitern passen. - Fundiertes Fachwissen: Wir versprechen nicht nur, sondern wir liefern auch.
Unsere Vertriebsexperten haben jahrelange Erfahrung und das notwendige Fachwissen, um Sie und Ihre Teams zum Erfolg zu führen. - Nachhaltige Motivation: Anstatt leere Versprechungen zu machen, arbeiten wir daran, die innere Motivation Ihrer Teams zu entfachen.
So sorgen wir für dauerhafte Veränderungen und echten Fortschritt. - Klare, erreichbare Ziele: Wir helfen Ihnen, realistische Ziele zu setzen und Strategien zu entwickeln, um diese auch zu erreichen.
Das Risiko, das falsche Verkaufstraining zu wählen, ist real. Doch mit Sweet Spot® an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche Wahl getroffen haben.
Während andere Ihnen Risiken bieten, bieten wir Ihnen Sicherheit, Qualität und Erfolg.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular