Einwände und Vorwände des Kunden im Verkauf richtig behandeln und wandeln

einwaende_wandeln_im_verkauf

Die richtige Einwandbehandlung setzt neben dem nötigen Know-how auch Schlagfertigkeit und ein gesundes Selbstbewusstsein ein. 

Einwände und Vorwände in Verkäufe umzuwandeln ist die hohe Kunst des Verkaufs.

Wie aber behandelt und wandelt man Einwände und Vorwände?

Wichtig ist im ersten Schritt Einwände von Vorwänden zu trennen. Denn das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe:

  • Einwand = noch fehlende Information & Kaufsignal 
  • Vorwand = Ausrede & Absage an Kauf 

Das Verkaufstraining von Sweet Spot vermittelt die nötige Sachkompetenz sowie das erforderliche Fingerspitzengefühl für Ihre erfolgreiche Einwandbehandlung. 

Einwände und Vorwände des Kunden richtig behandeln – diese Aufgabe stellt Verkäufer häufig vor große Herausforderungen. Denn in solchen Situationen entscheidet sich oftmals, ob es zu einem erfolgreichen Verkaufsabschluß kommt oder nicht.

Viele Verkäufer hoffen daher, daß es nicht zu Fragen oder Einwänden seitens des Kunden kommt. Dabei sind Einwände zunächst nichts Negatives.
Im Gegenteil: Mit dem richtigen Know-how nutzen Verkäufer Einwände des Kunden als Chance, zu einem positiven Verkaufsabschluß zu kommen.
Das Sweet Spot Verkaufstraining ist speziell auf eine erfolgreiche Einwandbehandlung fokussiert.

 

Zunächst ist es entscheidend, Einwände als das zu betrachten was sie sind: Kaufsignale

Oft ist der Kunde von dem Produkt oder der Dienstleistung noch nicht gänzlich überzeugt aber ihn interessiert noch die ein oder andere Frage. Wenn das geklärt wird, wird er kaufen.

Insofern sind Einwände in der Tat Kaufsignale.

Ein Fehler ist, diese als Hindernis oder Hürde oder gar Ärgernis zu sehen. Denn Ihr Vorteil ist ja, daß diese artikuliert werden.

Wichtig für den Verkäufer ist die Wandlung des Einwands. Unsere Trainer beschäftigen sich im Verkaufstraining daher intensiv mit diesem Aspekt.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Ihre Mitarbeiter kommen effizienter und zielgerichteter zum Verkaufsabschluß.

 

Sie wollen erfolgreicher und besser werden im Verkauf?
Online Video Verkaufstraining auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Einwand und Vorwand unterscheiden lernen 

Ein weiterer elementarer Punkt für eine erfolgreiche Einwandbehandlung ist die korrekte Unterscheidung zwischen Einwand und Vorwand. Diese Differenzierung ist deshalb so wichtig, weil sie den Einstieg in die Einwandbehandlung entscheidend beeinflusst.

Im Verkaufstraining von Sweet Spot erfahren Sie und Ihre Mitarbeiter, welche Möglichkeiten es gibt, um zwischen Einwand und Vorwand zu unterscheiden. Sie lernen zum einem, wie Sie Einwände entkräften und umwandeln und zum anderen, wie Sie professionell mit Vorwänden des Kunden umgehen. 

So optimieren Sie Ihre Einwandbehandlung und können Einwände und Vorwände des Kunden richtig behandeln – schnell, effizient und erfolgreich.


Inhalte und Themen des Sweet Spot Verkaufstrainings:

  • Erfolgreiche Techniken der Einwandbehandlung
  • Differenzierung von Einwänden und Vorwänden
  • Einwände und Vorwände des Kunden richtig behandeln
  • Training der Einwandbehandlung in der Praxis


 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80    

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE