
Verkaufstechniken haben einen zweifelhaften Ruf. Meistens zurecht.
Denn die alten manipulierenden Verkaufstechniken bringen oft keinen nachhaltigen Erfolg.
Auch wenn immer noch so viele Verkaufstrainer leider das Märchen verbreiten: Kunden lassen sich nun mal nicht (so leicht) über den Tisch ziehen. Schon gar nicht im Geschäftskunden Vertrieb.
Wie aber schaffen Sie es die richtige Verkaufstechnik für den nachhaltigen Erfolg für sich in die Praxis umzusetzen? Was sind die Erflogsfaktoren, um im Verkauf & Vertrieb dauerhaft besser zu sein?
Wenn Sie im direkten oder gar im außendienstlichen Kundenkontakt tätig sind, haben Sie stets mit neuen Menschen zu tun.
Der schnelle Verkauf eines Produkts, Angebots oder einer Dienstleistung gestaltet sich besonders bei noch unbekannten (potentiellen) Kunden sehr schwierig.
Wären Sie nicht besonders extrovertiert und sozial kompetent, würden Sie diesen Beruf wohl nicht ausüben.
Beherrschen Sie die richtigen Verkaufstechniken für den nachhaltigen Erfolg im Verkauf?
Ein guter Verkäufer zeichnet sich dadurch aus, daß er Kunden überzeugt und gewinnt. Selbstverständlich.
Heutige Kunden sind dank des Internets und anderer innovativer Medien stets über Markt und Angebot informiert. Wenn wir ehrlich sind, braucht Ihr Kunde Ihre Beratung auf der Produktebene nicht unbedingt.
Doch der Mensch und die persönliche Beratung haben heutzutage eine neue Bedeutung mit hohem Stellenwert für den Kunden.
Sympathie und Vertrauen sind von höherer Wichtigkeit denn je – und wer beides transportiert, wird auch gut verkaufen.
Sie kennen das: Ab und zu gelingt es Ihnen auf Anhieb, einen neuen Kunden zu gewinnen, wenn man ihm auf derselben Augenhöhe begegnet. Ihre sympathische Herangehensweise und Ihr zugleich souveränes Auftreten erreichen in diesem Fall die volle Punktzahl und können einen schnellen Erfolg verbuchen. Doch was, wenn Ihnen die Verkaufsargumente ausgehen?
Ihr Kunde braucht die Befriedigung seiner Kaufmotive.
Sonst kauft er nicht.
Die richtige Verkaufstechnik.
Was bewegt Menschen dazu, etwas zu kaufen? Wenn das so einfach wäre!
In der Verkaufspsychologie unterscheiden wir zwischen Kaufimpulsen und Kaufmotiven.
Kaufimpulse sind die Aspekte, die Kunden auf dem letzten Meter dazu bringen ja zu sagen. Oder eben auch nein. Das wird übrigens nicht in diesem Moment entschieden. Sondern meist früher. Sie kennen das von sich selbst. Wieviele Dinge haben Sie gekauft, mit denen Sie lange schwanger gegangen sind.
Aber natürlich gibt es auch Spontankäufe. Ausgelöst durch Kaufimpulse. Das ist dann oft etwas was wir bereuen, gekauft zu haben. Aber nicht immer.
Die gängigen Verkaufstrainings wollen uns erzählen, sie hätten die Verkaufstechniken, um Kunden garantiert dazu zu bringen, zu kaufen. Ohne zu überlegen.
Sie zielen also auf die Kaufimpulse ab. Wenn Sie so vorgehen, werden Sie scheitern. Warum? Weil Menschen nicht blöd sind. Oder sind Sie bescheuert? Nein? Also! Ihre Kunden sind es übrigens auch nicht.
Diese ganzen Verkaufstechniken bringen übrigens dann überhaupt nix, wenn Sie es mit mehreren Einkäufern zu tun haben und/oder wenn es sich um einen längerfristigen Einkaufsprozeß handelt. Wie es bei Geschäftskunden meist der Fall ist.
Also vergessen Sie das mit der Konzentration auf Kaufimpulse. Befriedigen Sie erst einmal die Kaufmotive Ihrer Kunden.
Kaufmotive sind das, was uns bewegen. Kaufmotive sind rational, emotional und irrational. Über viele davon ist sich der Kunde bewußt. Andere sind eher unbewußt.
Wer mehr verkaufen will und besser verkaufen lernen möchte, der kümmert sich darum, zu erfahren, was seine Kunden bewegt. Dies finden Sie heraus, indem Sie diese Abfragen. Und zwar nicht nur die, wenn es um das Produkt geht, sondern auch, wenn es um die Zusammenarbeit geht oder die Wünsche und Anforderungen an Service und Betreuung.
Gehen Sie mit Ihren Kunden – Gehen Sie mit der Zeit.
Oder Sie gehen beizeiten.
Für die meisten Unternehmen lohnt sich ein professionelles Training im Verkauf. Denn viele Unternehmen verfügen über eigene, überlieferte Verkaufsstrategien, die sich im aktuellen Business einfach nicht mehr so bewähren, wie sie es vielleicht einst auf dem Markt getan haben.
Oft werden diese Verkaufsstrategien einfach weitergegeben, weil die Firmen darum bangen, daß Ihre so geschätzte eigene Umgangsart mit den Kunden und der individuelle Verkaufsstil verloren gehen. Doch das muss nicht sein!
Seien Sie offen für Neues, passen Sie sich dem Markt ein wenig an und modernisieren Sie Ihre Verkaufstechniken – nur so gelingt der nachhaltige Erfolg Ihres Unternehmens.
einfach
besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf
Abruf JETZT 30%
RABATT
hier geht es zur zeus.academy
Erfolgreicher verkaufen durch bessere Verkaufstechnik
Professionelles Verkaufstraining dient dazu, Ihnen und Ihren Mitarbeitern im Kundenkontakt und Außendienst die richtigen Verkaufstechniken für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens zu lehren. Hierbei handelt es sich um fachkundige und praxisorientierte Techniken in der Kundenkommunikation, mit denen Sie einfach schlagkräftiger, überzeugender und erfolgreicher im Verkaufsgespräch agieren.
Der moderne Verkauf:
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser revolutionieren das Verkaufstraining
Der moderne Vertrieb erfordert auch erstklassige Verkaufsfähigkeiten. Genau hier setzen Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser an, indem sie ein neuartiges Trainingserlebnis bieten, das die alten „Verkaufstricks“ hinter sich lässt und den Verkauf modernisiert und verbessert.
Telefonverkauf neu definiert
Telefonverkäufe waren schon immer eine besondere Herausforderung. Die richtige Tonlage, die passende Strategie und die Fähigkeit, den Gesprächspartner auch ohne visuellen Kontakt zu überzeugen, sind essentiell. Mit Sweet Spot® wird dieses Handwerk neu erfunden:
- Einstieg mit Können: Die erste Sekunde entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Ein gekonnter Einstieg ins Gespräch legt den Grundstein.
- Zielgerichtete Qualifizierung: Ein Gesprächspartner wird nicht nur durch freundliche Worte, sondern durch echtes Verständnis und passende Angebote überzeugt.
- Überzeugende Argumentation: Hier wird der Mehrwert des Angebots wirklich klar.
- Zum Abschluss kommen: Ein gutes Verkaufsgespräch endet mit einer klaren Vereinbarung oder einem Verkauf.
Von Angeboten zu AufträgenEin Angebot zu machen ist das Eine, daraus einen Auftrag zu machen, jedoch eine ganz andere Kunst. Sweet Spot® hat hier eine klare Methodik:
- Perfekte Vorbereitung: Ein Angebot, das auf echten Kundenbedürfnissen basiert, ist der Schlüssel.
- Proaktives Nachfassen: Warten ist keine Option. Es geht darum, den Kunden aktiv zu begleiten und Antworten auf seine Fragen zu haben.
- Entscheidungen herbeiführen: Ein Angebot sollte nicht in der Luft hängen bleiben. Sweet Spot® zeigt, wie man den Kunden zur Entscheidung führt.
Die Verkaufsgespräche der nächsten Generation
In der modernen Geschäftswelt können monotone Verkaufsgespräche nicht mehr punkten. Sweet Spot® bringt hier eine Frischzellenkur:
- Struktur mit dem "Roten Faden": Jedes Gespräch braucht eine klare Linie, um effektiv zu sein.
- Kunden "decodieren" mit dem 3B Verkauf®: Kaufgründe, -motive und -impulse sind nicht einfach nur Worte, sondern der Schlüssel zum Erfolg.
Sind Sie ein geborener Verkäufer?
Manche glauben, Verkauf sei ein angeborenes Talent. Doch wenn das so wäre, wären dann nicht auch Herzchirurgen "geboren"?
Verkaufen, genau wie jede andere Fähigkeit, kann erlernt werden. Mit Sweet Spot® auf höchstem Niveau.
Was macht die Sweet Spot® Verkaufstechnik so besonders?
Schluss mit den "Du kannst alles Schaffen mit dem richtigen Mindset" Dumpfbacken Verkaufstrainern!
Es geht nicht nur darum, bestimmte Tricks und blöde Kniffe zu vermitteln, sondern eine gesamte Vorgehensweise zu revolutionieren.
Das beste Verkaufstraining hat eine moderne Didaktik, einen klaren Aufbau und den Transfer des Gelernten in den Verkaufsalltag.
Es ist eine Herangehensweise, die in der heutigen Zeit unverzichtbar ist.
Mit Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser haben Unternehmen die Möglichkeit, den Verkauf nicht nur zu verbessern, sondern zu revolutionieren.
Das Sweet Spot Training Verkauf
Unsere Trainer und Berater von Sweet Spot sind in Sachen Verkauf unschlagbare Experten. Sie wissen ganz genau in welchen Bereichen Sie und Ihre Mitarbeiter sich inwiefern entwickeln bzw. verbessern sollten und wie Sie welche Verkaufstechniken für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens anwenden müssen.
Das beste
Verkaufstraining
Der
beste
Verkaufstrainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art,
die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular