Das sind Verkaufsargumente mit Gewicht für Ihre Kunden. Besser überzeugen

starke_argumente_jochen_peter_elsesser

Welche Argumente überzeugen Kunden im modernen Verkauf?
Was ist wirklich überzeugend?
Und wie argumentiert man besser?  

Im Laufe der letzten Jahre hat sich einiges getan im Vertrieb. Kunden sind es leid hohle Phrasen, offensichtliche Manipulationen, auswendig gelernte Argumente und abgedroschene Sprüche von Verkäufern zu hören.

Überreden funktioniert nicht. Übers Ohr hauen schon gar nicht. Kunden wollen überzeugt werden. Aber wie schaffen Sie das? 

Nun ja, sicherlich nicht so, wie es Ihnen - leider immer noch - von zu vielen Verkaufstrainern suggeriert wird. Es ist fatal, zu glauben, daß die alten Verkaufstricks immer noch funktionieren. Das Gegenteil ist der Fall. Das verschreckt nur und die Tür ist meistens danach zu.

Was Kunden wollen, sind Verkaufsargumente mit Substanz und Gewicht. Argumente die auf ihn und seine Anforderungen passen. Das überzeugt besser! 

Manch ein Kunde fühlt sich im Verkauf veräppelt und reagiert mit Ablehnung, wenn mit den Phrasen des schlechten Verkäufers das „Blaue“ vom Himmel versprochen wird. Wir alle wissen, daß das Geschäftleben und Produkte nicht so simpel sind. 

Das plumpe "Verkaufsgenie" mit ach so tollen "Verkaufstricks" trifft dann auf die kritischen Kundenerwartungen. Dies ist zum Scheitern verurteilt. 

Die Glaubwürdigkeit und Überzeugung spielt eine große Rolle im Verkauf.

Übertreibungen, Manipulation oder zwielichtige Angebote bringen keine Verkaufsargumente mit Bedeutung hervor. 

Deshalb: Nutzen Sie modernes Verkaufstraining - das bessere Verkaufstraining!
So überzeugen Sie Kunden besser mit passenden Verkaufsargumenten.  

Die wahre Kunst der Argumentation: Überzeugen, nicht überreden

Im Herzen jedes effektiven Verkaufsgesprächs steht die Fähigkeit, den Kunden wirklich zu überzeugen. Während viele sogenannte "Verkaufsexperten" glauben, dass ein gutes Argument darin besteht, Kunden in einen verbalen Würgegriff zu nehmen, hat Sweet Spot eine andere Perspektive. Und es ist eine, die auf fundiertem Fachwissen und modernster Verhaltensökonomie basiert.

Warum Überreden nicht funktioniert

Die Vorstellung, dass man einen modernen Kunden mit einem Tsunami an Argumenten einfach überfluten kann, ist nicht nur veraltet, sondern auch geradezu gefährlich. Einen Kunden "totzulabern", bis Blut aus dem Ohr tropft, ist genauso illusorisch wie der Versuch, ihn mit endlosen Argumenten zu überhäufen. Und dieses Märchen, dass man Kunden einfach so etwas verkaufen kann, indem man sie überredet? Ein geistiger Dünnpfiff, an den, traurigerweise, immer noch ein Großteil der Verkaufstrainer da draußen glaubt.

Die Einzigartigkeit von Sweet Spot

Bei Sweet Spot, unter der erfahrenen Leitung von Jochen Peter Elsesser, verstehen wir, dass in der Kunst der Argumentation – oder besser gesagt, im Kunden überzeugen – nicht darum geht, wie laut man schreit, sondern wie effektiv man die Sprache des Kunden spricht. Wir bauen nicht nur die neuesten Erkenntnisse der Verhaltensökonomie in unsere Trainings ein, sondern wir wissen auch genau, wann und warum Kunden kaufen. Es ist diese tiefgreifende Einsicht, gepaart mit unserer Expertise, die uns von den Möchtegern Verkaufsgurus da draußen abhebt. Während sie sich an ihren eigenen Kalendersprüchen berauschen, bieten wir echte, bewährte Strategien an.

Weniger ist oft mehr

In der Tat, wenn man den Punkt versteht, an dem der Kunde steht, wird man feststellen, dass weniger oft mehr ist. Man muss nicht ständig "Scheiße labern" oder sich in endlosen Argumenten verlieren. Ein treffendes Argument, das genau die Bedürfnisse und Ängste des Kunden anspricht, ist oft alles, was man braucht. Wie das Sprichwort sagt: Wer argumentiert, verliert. Wer überzeugt, gewinnt.

Ein erfolgreicher Verkauf hängt nicht davon ab, wie viele Argumente man vorbringen kann, sondern wie relevant und überzeugend diese Argumente sind. Bei Sweet Spot geben wir unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand, um genau das zu tun – ohne den Lärm, die Ablenkung und die überholten Taktiken, die den Verkaufsbereich überschwemmen. Es ist an der Zeit, schlauer und nicht härter zu arbeiten. Mit Sweet Spot an deiner Seite wirst du genau das tun.

 

einfach besser verkaufen lernen
Online Video Kurs von Sweet Spot auf Abruf 
JETZT 30% RABATT

 

 

hier geht es zur zeus.academy

Echte Verkaufsargumente statt Information sind nun mal überzeugender für Kunden

Die Zeiten des Produktverkäufers im Verkauf sind vorbei. Wer nur informiert, ist zwar eine sprechende Auskunft, überzeugt aber nicht. Durch Massenmedien, wie das Internet, weiß der Kunde oft genau was er will und wann der Verkäufer ihm einen Bären aufzubinden versucht. 

Ein guter Verkäufer trifft daher den Kunden auf Augenhöhe und erlangt durch den richtigen Umgang mit dem Kunden Verkaufsargumente mit Bedeutung. 

Der Unterschied ist frappierend. Unterschätzen Sie nicht die Wirkung. 

Am besten ist, Sie übersetzen die Eigenschaften in Auswirkungen. D.h. Statt zu erzählen, was das Produkt hat oder kann, erläutern Sie, was das für den Käufer bedeutet:

  • Was er davon hat. 
  • Was er damit erreicht. 
  • Was er damit verbessert. 
  • Was er damit vermeidet.  
      

Überzeugender sein und mehr Verkaufserfolg
Das erreicht Ihr Verkäufer besser durch Glaubwürdigkeit der Argumente!  

Die Frage was denn wirklich passend ist, ist die entscheidende Frage. Wenn es so einfach wäre wie es in vielen Verkaufstrainings erzählt wird, wäre die Praxis so schön. Ist es aber nicht. Und hier zeigt sich, wer sein Metier beherrscht. Denn wer tatsächlich erfolgreich im Vertrieb ist, der hat einen ganzen Koffer voll passgenauer Werkzeuge.

Jeder Kunde ist anders und jeder Kunde verlangt einen etwas anderen Umgang mit ihm bei einem Verkaufsgespräch. Nur wer sich als Verkäufer auf den Kunden optimal einstellen kann, kann den Kunden auch erfolgreich beraten und von Ihrem Produkt oder Angebot überzeugen. 

Deshalb ist es so wichtig zu erfahren, auf was Ihr Käufer wert legt. Und wo der Schuh drückt. Denn er kauft ja nicht das Produkt, um des Produktes willen. Sondern um davon etwas zu haben.

Wichtig für Sie ist, Ihre sogenannte Bedarfsanalyse professionell durchzuführen. Dabei geht es in erster Linie natürlich darum, was der Kunde braucht (Oder glaubt zu brauchen). Wer hier stoppt, bleibt allerdings auf der halben Wegstrecke stehen.

Entscheidend ist, daß Sie lernen auch die Aspekte darüberhinaus zu eruieren. Also welche Bedürfnisse Ihr Kunden hat. Will heißen: Auf was legt er (sonst noch) wert. Wie möchte er z.B. die Zusammenarbeit gestalten? Welche (zusätzlichen) Services hätte er gerne. Was sind die klassischen Nice-to-have?

In unseren Verkaufstrainings lernen Sie allerdings noch mehr. Nämlich die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie für sich zu nutzen. Zu oft wird argumentativ nur auf die Vorteile und Nutzen abgezielt. Wie Menschen Entscheidungen treffen ist allerdings vielschichtiger.

Ein großer Antrieb, um den Abschluss zu machen, ist die Vermeidung von Gefahren. Jeder von uns hat Befürchtungen oder gar Ängste. Nur selten werden diese im Verkaufsgepräch auch so geäußert (Hier geht es jetzt bitte nicht um persönliche Befindlichkeiten. Hier geht es darum, welche potentielle Gefahren durch eine Entscheidung drohen könnten - übrigens auch durch die Nicht-Entscheidung).

Deshalb fragen Sie danach, was es zu vermeiden gilt. Was K.O. Kriterien sind. Und welche Eventualitäten unbedingt abgesichert sein müssen. 

Beachten Sie immer, die Frage zu beantworten: Warum soll ich das kaufen? Und warum bei Ihnen? 

Das beinhaltet natürlich auch, was geht mir durch die Lappen, wenn ich nicht bei Ihnen kaufe?! Schon mal drüber nachgedacht? 

Der Kaufimpuls, die Kaufgründe und die Kaufentscheidung des Kunden kann nur optimal gelenkt werden durch eine authentische, kompetente Überzeugungskraft mit Bedeutung Ihres Verkäufers.
 

Nicht jeder Verkäufer beherrscht diese Gabe sofort. Die passende Eloquenz und ein angemessener Umgang mit dem Kunden sind jedoch kein Hexenwerk. 

Setzen Sie auf die professionellen Verkaufstrainer von Sweet Spot und profitieren Sie von ihrer langjährigen Erfahrung im Verkauf. In praxisbezogenen Übungen der Seminare von Sweet Spot verbessern Ihre Verkäufer deren Auftritt vor dem Kunden und damit auch die Präsentation und das Image Ihres Unternehmens.

Versprechen Sie dem Kunden nicht mehr länger das Blaue vom Himmel, sondern setzten auf kompetente Verkäufer mit Gewicht und glaubwürdige Verkaufsargumente mit Bedeutung.

Das beste Verkaufstraining
Der beste Verkaufstrainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über
Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:
"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art,
die ein überdurchschnittliches Maß 
an Fachkenntnissen
und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen

und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.

Mehr Verkaufen. Besser Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.

Für bessere Ergebnisse im Vertrieb durch Argumente mit Gewicht - Dauerhaft!   

Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Telefon: 0211 81 99 80 80   

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Zum Kontaktformular



© www.sweet-spot.de JPE