
Controlling & Steuerung im Vertrieb: "Des einen Freud, des anderen Leid" - So wird es leider oft gesehen und darüber gestritten.
Kann man Erfolg im Vertrieb überhaupt steuern?
Oder ist Controlling im Vertrieb gar nicht möglich?
Und wenn ja: Wie nötig ist Vertriebscontrolling & Vertriebssteuerung? Und in welchem Ausmaß?
Sollte man als Führungskraft im Vertrieb eher mehr oder weniger Vorgaben machen und Prozesse streng festlegen?
Wie kriegt man den Spagat hin, zwischen Selbstverantwortung und Einhaltung der Vorgaben?
Und welche Maßnahmen gilt es zu ergreifen, um konsequent erfolgreich zu sein?
Diese Fragen stellen sich naturgemäß viele Führungskräfte im Vertrieb.
Arbeiten im Vertrieb bedeutet (hoffentlich!) meist das Befolgen der Prozesse – ob festgelegt oder gewachsen.
Interessant ist wie die Prozesse gesteuert werden. Im Tagesgeschäft werden Problemlösungen meist gezwungenermaßen ad hoc erdacht und selten durch Controlling auf ihre Rationalität überprüft.
Die Folge: Oft geht es im Vertrieb ganz schön umständlich zu!
Das hat fatale negative Auswirkungen. Mitarbeiter benötigen am Ende mehr Zeit und Aufwand, um ihre Tätigkeiten ausüben.
Und neue Mitarbeiter einzuarbeiten ist kompliziert und zeitintensiv.
Erfolgreicher werden. Besser
verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Geht es bei Ihnen im Vertrieb manchmal auch umständlich zu?
Trotz Controlling? Oder gerade deswegen?
Betrachten Sie Ihren Vertrieb einmal ganz objektiv: Sind Ihre Prozesse alle schlank und reibungslos? Oder haben sich auch bei Ihnen umständliche Abläufe eingeschlichen, die Ihre Mitarbeiter Zeit – und Sie Geld – kosten?
Vielleicht kennen Sie aber auch das Problem, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Sie haben den Eindruck, daß Ihr Vertrieb nicht rund läuft, können aber nicht den Finger darauf legen. Hier ist es sinnvoll, einen außenstehenden Berater zur Analyse hinzuzuziehen.
Wie wünschen Sie sich Ihren Vertrieb?
Controlling & Steuerung richtet es
Stellen Sie sich einmal vor, Ihr Vertrieb würde reibungslos funktionieren. Welche Schwachstellen müßten dafür verbessert werden? Wo arbeitet Ihr Vertrieb mit dem Controlling harmonisch zusammen – und wo gibt es Reibungspunkte? Wie würde Ihre Wunschliste für den Vertrieb aussehen?
Durch konsequentes Prozeßmanagement im Vertrieb und den sinnvollen Einsatz von Controlling lassen sich diese Wünsche realisieren!
Erfolg steuern & palnen?
Hier kommt Controlling im Vertrieb ins Spiel
Der richtige, kontinuierliche und konsequente Einsatz von Controlling liefert Kennzahlen für den Vertrieb, die Effizienz und Effektivität meßbar machen. So lassen sich Ursache und Wirkung überprüfen – veränderte Prozesse sollten sich in veränderten Kennzahlen niederschlagen oder müssen andernfalls erneut angepaßt werden. Maßnahmen im Vertrieb lassen sich so auf ihre Wirksamkeit hin testen, kurzfristig und auch auf lange Sicht.
So bringt Controlling im Vertrieb bessere Ergebnisse!
Nutzen Sie die Beratung und Analyse der Profis von Sweet Spot, um die Prozesse in Ihrem Vertrieb zu optimieren. Verifizieren Sie sämtliche Maßnahmen durch sinnvolles Controlling und passen Sie einzelne Prozesse gegebenenfalls an. So werden Abläufe strukturiert, Maßnahmen und Prozesse gebündelt und fokussiert, Zeit und Personal effizient und effektiv genutzt.
Erreichen Sie so ganz konkrete Ergebnisse: bessere Kennzahlen und höhere Umsätze im Vertrieb.
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular