
Besser im Telefonverkauf = der bessere Leitfaden
Anfang & Ende: Alpha & Omega - Die Klammer im telefonischen Verkaufsgespräch. Beide sind wichtig.
Denn ohne den gelungen Einstieg ins Gespräch, kommt gar keins zustande. Und ohne den erfolgreichen Abschluß, geht die Reise nicht weiter.
Zum kompletten und professionellen Auftritt am Telefon gehören beide zusammen! Der Aufbau, die Struktur muß im Leitfaden strukturiert sein.
Gerade deshalb wird in Telefontrainings (hoffentlich!) auch der Start ins Telefonat geübt. Da hat sich in den letzten Jahren allerdings einiges getan.
Leider werden in Seminaren noch immer die alten Floskeln aus den 90er Jahren vorgebetet.
Das ist fatal! Hier ist Modernes angebracht!
Ebenso der Ausstieg aus dem Gespräch. Mit den alten manipulierenden Techniken werden Sie ebenfalls scheitern.
Und dann haben Sie natürlich noch den Part zwischen Abschied und Begrüßung.
Sie werden bedingt durch den Kreislauf, bilden aber auch eine logische Synthese in der Kommunikation des Menschen.
Denn auf jeden Abschied folgt auch immer die Begrüßung des Neuen und Folgenden.
Zumindest im Idealfall.
EIn Leitfaden muss Struktur geben. Kein Korsett
So steht jeder Verkäufer und jedes Unternehmen vor einem ewigen Kreislauf zwischen Abschied und Begrüßung in der Kundenakquise am Telefon. Vielmehr noch besteht jede regelmäßige Telefonakquise aus einer endlosen Reihe an Fortsetzungen von Einzelgesprächen, die zusammen einen jahrzehntelangen, generationsübergreifenden Dialog bilden können.
Die Kunst dabei ist, nicht bei jedem einzelnen Anruf wieder von vorne beginnen zu müssen, sondern durch einen verknüpften Auftritt am Telefon einen fließenden Übergang zwischen den Telefonaten aufzubauen.
In einem optimalen verknüpften Auftritt am Telefon verwenden Sie und Ihre Mitarbeiter die Informationen aus den vergangenen Gesprächen und lassen diese in den Begrüßung mit einfließen.
Gerade leichte Fragen helfen bei der Begrüßung das neu aufgebaute Eis schnell wieder zu brechen und signalisieren gleichzeitig Interesse an der Person des Gesprächspartners selber. Doch Zeit ist auch am Telefon Geld. Der verknüpfte Auftritt am Telefon baut deswegen nicht nur persönliche Bindung zwischen den Gesprächspartnern auf, sondern vermittelt gleichzeitig die Attention des Anrufs innerhalb von wenigen Sekunden durch verknüpfte Fragen mit der letzten Verabschiedung.
Erfolgreicher am Telefon.
Besser verkaufen lernen.
Online Video Verkaufstraining und
Vertriebstraining von Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Durch individuelles Telefontraining mit einem modernen Leitfaden verbessern Sie und Ihre Mitarbeiter die Telefonakquise mit dem Kunden durch einen verknüpften Auftritt von Abschied und Begrüßung. Die erfahrenen Telefontrainer von Sweet Spot sind Experten im Auftritt am Telefon und kennen die Problematik der telefonischen Kommunikation.
In den praxisorientierten Seminaren verbessern Sie und Ihre Mitarbeiter die Telefonakquise durch eine effektive Informationsausnutzung des Kunden im Telefongespräch und einer optimalen Verknüpfung von Abschied und Begrüßung. Die Leitplanken und Optionen werden in einem modernen Leitfaden als Beispiele gegeben.
Wenn es um Telefontrainings geht, die dauerhaft wirken: Sweet Spot
Ihr Plus: Experten Know How + Umsetzung in der Praxis = Bessere Ergebnisse.
Wenn es Ihr Ziel ist, den Telefonvertrieb und Telefonverkauf dauerhaft zu verbessern:
Sweet Spot = professionelles
Vertriebstraining und
seriöses Verkaufstraining
- speziell für den Mittelstand.
Mehr Verkaufen. Besser
Verkaufen. Fundiert Verkaufen lernen.
Für bessere
Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen
über die
professionellen und maßgeschneiderten
Workshops, Trainings und Seminare für
Ihren Verkauf
& Vertrieb erhalten Sie gerne
telefonisch unter
Telefon:
0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet
Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Zum
Kontaktformular